Familie Boldt und Ross aus Hohen Sprenz

Eltern

  • Johann Heinrich Boldt

    Geboren wurde Johann in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Januar 1842. Verstorben ist Johann am 26.Juni 1913 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 29.Juni 1913 bestattet worden.
    Nach dem März 1885 arbeitete er in Schwaan als Rentier, als Fuhrmann nach dem April 1887 in Schwaan und nach dem Dezember 1900 arbeitete Johann in Schwaan als Ackerbürger.

  • Maria Dorothea Catharina Sophia Ross

    Geboren wurde Maria in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 9.Mai 1841. Verstorben ist Maria am 20.Juni 1911 in Schwaan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Juni 1911 bestattet worden.

Kinder

  • Ida Sophia Maria BoldtGeboren wurde Ida in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1870. In Schwaan, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 29.März 1885 konfirmiert.
  • Albert Joachim Johannes BoldtGeboren wurde Albert in Hohen Sprenz, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juni 1872. In Schwaan, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 3.April 1887 konfirmiert.
    Nach dem Dezember 1900 arbeitete er in Schwaan als Knecht, als Ackermann nach dem Januar 1909 in Schwaan und nach dem Januar 1912 arbeitete er in Schwaan als Händler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Boldt, Bolt, Böldt und Bölt.

Familie Masch und Peters aus Retschow

Eltern

  • Jochim Hinrich Masch

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Jochim ungefähr 1758 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin. 1774 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 20.Juni 1827 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1827 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Retschow arbeitete er nach 1786 als Hauswirt und in Retschow arbeitete er nach 1819 als Altenteiler.

  • Sophia Peters

    Ist auch als Elisabeth bekannt. Geboren wurde Sophia im April 1769 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1769 getauft. Verstorben ist sie am 15.Mai 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Mai 1825 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.

  • Jochim und Sophia haben am 3.November 1786 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christina Dorothea Sophia MaschChristina wurde am 7.Februar 1788 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Johann Jochim MaschJohann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 20.Mai 1789 geboren und dort am 23.Mai 1789 getauft. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 7.Oktober 1795 verstorben und dort am 10.Oktober 1795 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Hans Joachim Heinrich MaschHans wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 15.November 1791 geboren und dort am 19.November 1791 getauft. Hans ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.September 1864 verstorben und dort am 30.September 1864 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Brustentzündung“ angegeben.
    In Retschow arbeitete Hans nach 1819 als Hauswirt (Gehöft Nr.4).
  • Anna Maria MaschGeboren wurde Anna in Retschow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1794. Verstorben ist Anna am 4.Januar 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Januar 1797 bestattet worden. Anna starb an „Brustkrankheit nach den Masern“.
  • Joachim Heinrich Christoph MaschJoachim wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 23.März 1796 geboren und dort am 24.März 1796 getauft. Er ist am 14.Mai 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1819 in Retschow als Knecht und nach 1821 in Lüningshagen als Knecht.
  • Margaretha Catharina Maria MaschGeboren wurde Margaretha am 30.Januar 1799 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Februar 1799 getauft. Verstorben ist Margaretha am 19.November 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.November 1829 bestattet worden. Als Todesursache wurde „in Folge einer zu frühen Entbindung“ angegeben.
    In Retschow arbeitete Margaretha 1819 als Dienstmädchen.
  • Elisabeth Dorothea MaschElisabeth wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 13.März 1802 geboren und dort am 15.März 1802 getauft. Elisabeth ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Dezember 1876 verstorben und dort am 3.Januar 1877 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Reinshagen arbeitete Elisabeth 1819 als Dienstmädchen.
  • Johann Jochim Christoph MaschGeboren wurde Johann am 13.September 1804 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.September 1804 getauft.
    In Retschow arbeitete Johann 1819 als Knecht.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Schmadbeck und Zitzen aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Jochim Franz Schmadbeck

    Geboren wurde Johann im Januar 1758 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Januar 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 1.Dezember 1827 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Rademacher.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Margaretha Elisabeth Watke.

  • Ilsabe Maria Sophia Zitzen

    Ist auch als Elisabeth Maria Sophia Schmidt bekannt. Ilsabe wurde in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 8.November 1754 geboren und dort am 11.November 1754 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.August 1785 verstorben und dort am 9.August 1785 bestattet worden.

  • Johann und Ilsabe haben am 13.Oktober 1780 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Andreas SchmadbeckGeboren wurde Johann am 14.Juli 1781 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 13.Februar 1836 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ober Steffenshagen arbeitete er nach 1805 als Rademacher und in Nieder Steffenshagen als Büdner und Rademacher.
  • Hinrich Christopher SchmadbeckHinrich wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.August 1784 geboren und dort am 24.August 1784 getauft. Hinrich ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 12.Januar 1788 verstorben und dort am 15.Januar 1788 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.

Familie Kaekenmeister und Schmadbeck aus Satow

Eltern

  • Johann Jaspar Friedrich Christoph Kaekenmeister

    Geboren wurde Johann in Miekenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1787. Verstorben ist Johann in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juni 1856 und bestattet worden am 2.Juli 1856. Johann starb an „Altersschwäche“.
    In Boldenshagen arbeitete Johann als Büdner.

  • Catharina Elisabeth Schmadbeck

    Geboren wurde Catharina am 10.Oktober 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1786 getauft. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1868 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Oktober 1868 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Catharina haben am 4.Mai 1810 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Schütt und Schmadbeck aus Kröpelin

Eltern

  • Joachim Johann Christian Schütt

    In Kröpelin arbeitete Joachim als Schustermeister.

  • Catharina Maria Henrika Schmadbeck

    Geboren wurde Catharina am 25.Juli 1793 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Juli 1793 getauft. Verstorben ist sie am 30.März 1867 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.April 1867 bestattet worden.

  • Joachim und Catharina haben am 25.Januar 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Margaretha Maria SchüttGeboren wurde Sophia am 14.Juli 1821 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1821 getauft.
  • Dorothea Christina Sophia SchüttGeboren wurde Dorothea am 12.Oktober 1823 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Oktober 1823 getauft.
  • Dorothea Maria Elisabeth SchüttGeboren wurde Dorothea am 24.Oktober 1825 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Oktober 1825 getauft.