Eltern
-
Johann Christopher Hans Danneberg
Auch bekannt als Christoph. Johann wurde im August 1748 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.August 1748 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 21.Mai 1792 verstorben.
Er arbeitete nach 1774 in Clausdorf als Knecht und ungefähr 1776 in Klein Bölkow als Tagelöhner.
Johann gründete eine weitere Familie mit Charlotta Sophia Agnes Krey.
-
Margarethe Elisabeth Krey
Auch bekannt als Margarethe Elisabeth Kreie. Margarethe wurde im Februar 1755 in Clausdorf, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.April 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Johann und Margarethe haben am 28.Oktober 1776 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Joachim Friedlieb DannebergGeboren wurde Johann am 30.Dezember 1779 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1780 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 7.März 1837 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.März 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
Nach 1819 arbeitete Johann in Gorow als Tagelöhner.
- Johann Joachim Friedrich DannebergAuch bekannt als Friedrich Jochim. Friedrich wurde am 12.Oktober 1788 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Er arbeitete in Gorow als Tagelöhner und Einlieger.
- Friedrich Jaspar Detloff DannebergFriedrich wurde am 7.Dezember 1789 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Dezember 1789 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 17.November 1795 verstorben.
- Jochim Detlof Johann Otto DannebergJochim wurde am 3.November 1791 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Jochim ist am 18.Dezember 1795 verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Danneberg und Dannenberg.
Eltern
-
Johann Joachim Carl Ehlers
Auch bekannt als Carl Johann Christian und Johann Carl Joachim. Johann wurde am 8.Mai 1809 in Richenberg, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Mai 1809 in Zittow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Crivitz, Mecklenburg-Schwerin am 27.Februar 1854 verstorben und dort am 2.März 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
Er arbeitete nach 1837 in Satow als Erbmüller und nach 1847 in Crivitz als Schützenwirt.
Johann gründete eine weitere Familie mit Christiane Dorothea Louise Griebener.
-
Maria Catharina Rieck
Ist auch als Catharina Maria bekannt. Maria wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1818 geboren und dort am 20.November 1818 getauft. Maria ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 19.Dezember 1839 verstorben und dort am 23.Dezember 1839 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
-
Johann und Maria haben von 1835 bis 1837 geheiratet.
Kinder
- Henriette Johanna Christina EhlersGeboren wurde Henriette am 17.Februar 1837 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1837 getauft. Verstorben ist sie am 9.Mai 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.Mai 1896 bestattet worden.
- Elise Johanna Sophia EhlersSophia wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1838 geboren und dort am 13.Juli 1838 getauft. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1904 verstorben und dort am 30.August 1904 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ehlers und Ehlert.
Eltern
-
Walter Johann Albrecht Hans Ross
Walter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Mai 1884 geboren und dort am 25.Mai 1884 getauft. Er wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 31.Juli 1898 konfirmiert. Verstorben ist er am 3.Juni 1944 in Neustrelitz, Mecklenburg-Strelitz und bestattet worden am 9.Juni 1944 in Brüel, Mecklenburg-Schwerin.
-
Anna Wilhelmine Dora Martha Wendt
Ist auch als Anni bekannt. Anna wurde in Vellahn, Mecklenburg-Schwerin am 10.Mai 1892 geboren und dort am 6.Juni 1892 getauft.
-
Walter und Anna haben am 30.November 1916 in Rostock St.Marien, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Walter Ross
- Christa Ross
- NN. RossVerstorben ist NN. im Januar 1944.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.