Eltern
-
Johann Jochen Heinrich Hallier
Geboren wurde Johann am 27.März 1870 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Heiligenhagen arbeitete Johann 1900 als Knecht, in Heiligenhagen nach 1902 als Büdner (Büdnerei Nr.33), in Heiligenhagen nach 1904 als Erbpächter und in Heiligenhagen arbeitete Johann nach 1914 als Kirchenvorsteher.
-
Emma Friederike Caroline Johanna Radder
Geboren wurde Emma am 8.Oktober 1879 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Oktober 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
-
Johann und Emma haben am 14.November 1902 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Liesbeth Bertha Emma Johanna HallierGeboren wurde Liesbeth am 29.Januar 1904 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1904 getauft.
- Hans Paul Friedrich Ludwig HallierGeboren wurde Hans am 20.März 1914 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.April 1914 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.
Eltern
-
Christopher Ross
Geboren wurde Christopher ungefähr 1644. Verstorben ist er im Januar 1710 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Januar 1710 bestattet worden.
In Heiligenhagen arbeitete er nach 1674 als Bauer und in Heiligenhagen arbeitete er nach dem 11.Januar 1693 als Küster.
Christopher gründete eine weitere Familie mit Catharina Brandt.
Christopher gründete eine weitere Familie mit Ursula Margaretha Arends.
-
Anna Rieck
Verstorben ist Anna in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin vor dem Oktober 1696.
-
Christopher und Anna haben am 15.November 1688 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Catharina RossGeboren wurde Anna am 23.November 1689 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.November 1689 getauft.
- Margaretha RossGeboren wurde Margaretha am 7.Januar 1691 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Januar 1691 getauft.
- Christopher RossChristopher wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 19.Juli 1693 geboren und dort im Juli 1693 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.