Familie Hamann und Dietrich aus Hütten

Eltern

  • Gottlieb Hamann

    Geboren wurde Gottlieb in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 30.September 1760. Verstorben ist er am 27.August 1848 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 30.August 1848 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1785 arbeitete er in Hütten als Mühlenpächter und nach 1819 arbeitete er in Jennewitz als Mühlenpächter.

  • Catharina Elisabeth Dietrich

    Geboren wurde Elisabeth am 2.Mai 1766 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Mai 1766 getauft. Verstorben ist Elisabeth am 14.Dezember 1842 in Jennewitz, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Dezember 1842 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Elisabeth starb an „Altersschwäche“.

  • Gottlieb und Elisabeth haben am 29.April 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Carl HamannGeboren wurde Johann im August 1786 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 2.August 1786 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1819 arbeitete Johann in Jennewitz als Mühlenmeister.
  • Jochim Gottlieb HamannGeboren wurde Jochim am 29.Januar 1788 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 2.Februar 1788 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Februar 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Elisabeth Dorothea HamannGeboren wurde Anna am 8.Dezember 1788 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1788 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.März 1796 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Frieseln“.
  • Johann Joachim Heinrich HamannHeinrich wurde am 20.August 1793 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1793 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete 1819 in Jennewitz als Müllergeselle.
  • Joachim Adolph HamannJoachim wurde am 28.September 1795 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich Peter HamannJoachim wurde am 12.März 1797 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.März 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Mai 1876 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Mai 1876 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Wittenbeck als Büdner und nach 1819 in Jennewitz als Zimmergeselle.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Stoll und Rowolt aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Heinrich Stoll

    Geboren wurde Johann in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1749.
    Nach 1781 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt und nach 1805 arbeitete er in Heiligenhagen als Altenteiler.

  • Anna Elisabeth Rowolt

    Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1747 geboren und dort am 31.Oktober 1747 getauft. Anna ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1822 verstorben und dort am 29.Dezember 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Johann Hinrich Ross.

  • Johann und Anna haben am 28.September 1781 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisabeth StollGeboren wurde Elisabeth am 28.Oktober 1781 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1854 verstorben und dort am 27.September 1854 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Catharina Maria Elisabeth StollGeboren wurde Catharina am 29.März 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 18.November 1842 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.November 1842 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Auszehrung“ angegeben.
  • Anna Dorothea StollAuch bekannt als Anna Elisabeth. Anna wurde am 10.August 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Anna ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.November 1847 verstorben und dort am 30.November 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.

Familie Thielcke aus Heiligenhagen

Eltern

  • NN.

  • Sophia Maria Henrika Thielcke

    Sophia wurde am 19.Mai 1835 in Hohen Luckow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1882 verstorben und dort am 20.Oktober 1882 bestattet worden.
    Sophia arbeitete in Heiligenhagen als Mädchen.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Heinrich Johann Christoph ThielckeGeboren wurde Heinrich am 9.Februar 1865 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.April 1879 konfirmiert. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1944 verstorben und dort am 14.August 1944 bestattet worden.
    Heinrich arbeitete in Parkentin als Häusler, in Bliesekow nach 1887 als Knecht, in Parkentin nach 1889 als Arbeitsmann und in Parkentin arbeitete er nach 1900 als Büdner (Büdnerei Nr.5) und Arbeitsmann.

Familie Rowoldt und Ross aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Andreas Rowoldt

    Andreas wurde am 28.Dezember 1807 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    In Heiligenhagen arbeitete er nach 1867 als Schneider (Büdnerei Nr.4).

  • Catharina Maria Ross

    Maria wurde am 20.Februar 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Dezember 1876 verstorben und dort am 23.Dezember 1876 bestattet worden. Die Todesursache war „Lungenentzündung“.

  • Andreas und Maria haben am 20.November 1835 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Rowoldt, Rowolt, Ruwoldt, Ruwolt und Ruwold.

Familie Schmidt und Rieck aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Friedrich Schmidt

    Johann wurde vor 1715 geboren. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1749 verstorben und dort am 25.März 1749 bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1733 in Heiligenhagen als Knecht und nach 1745 in Heiligenhagen als Hausmann.

  • Anna Rieck

    Geboren wurde Anna im Oktober 1704 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Oktober 1704 getauft. Verstorben ist sie im Oktober 1757 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1757 bestattet worden.

  • Johann und Anna haben am 13.November 1733 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ann Liesch SchmidtAnn wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1735 geboren und dort am 28.Januar 1735 getauft.
  • Thies Andreas SchmidtGeboren wurde Thies im Januar 1738 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Januar 1738 getauft. Verstorben ist er im Dezember 1750 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Dezember 1750 bestattet worden.
    In Heiligenhagen arbeitete er als Knecht.
  • Trin Christin SchmidtTrin wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1741 geboren und dort am 26.Mai 1741 getauft.
  • Johann Hinrich SchmidtJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1745 geboren und dort am 27.Februar 1745 getauft.
  • Catharina Elisabeth SchmidtCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1748 geboren und dort am 27.November 1748 getauft.