Familie Dedow und Berens aus Illinois

Eltern

  • Johann Jochim Christian Friedrich Dedow

    Ist auch als John Dado bekannt. Geboren wurde Johann am 24.April 1840 in Klein Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.April 1840 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.März 1928 in Ohio, Bureau, Illinois, United States und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.

  • Friedrike Christine Sophia Berens

    Geboren wurde Friedrike am 29.März 1848 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1848 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Friedrike am 8.März 1923 in Kankakee, Kankakee, Illinois, United States und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.

    Friedrike gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Johann und Friedrike haben ungefähr 1870 geheiratet.

Kinder

  • Johann DedowWurde auch John Dado genannt. Geboren wurde Johann in Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1867.
  • Mary DadoGeboren wurde Mary in Illinois, United States ungefähr 1871.
  • Frank DadoGeboren wurde Frank in Illinois, United States am 13.August 1872. Verstorben ist er am 10.März 1901 in Illinois, United States und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.
  • James DadoGeboren wurde James in Illinois, United States am 11.Februar 1874.
  • Edward John DedoGeboren wurde Edward in Will County, Illinois, United States am 24.März 1876. Verstorben ist Edward am 19.Juli 1942 in Joliet, Will, Illinois, United States und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.
  • Harriet DadoWurde auch Hattie genannt. Geboren wurde Harriet in Illinois, United States ungefähr 1878.
  • Fritz DedowGeboren wurde Fritz am 18.Dezember 1881. Verstorben ist er am 1.Februar 1888 und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.
  • Mina DedowGeboren wurde Mina am 24.Dezember 1886. Verstorben ist sie am 20.Februar 1888 und bestattet worden in Naperville, DuPage, Illinois, United States.

Familie Hallier und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Jochim Andreas Hallier

    Auch bekannt als Andreas und Samuel Andreas. Andreas wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1761 geboren und dort am 3.März 1761 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1804 verstorben und dort am 21.Mai 1804 bestattet worden. Die Todesursache war „an gichtischen Umständen“.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Hauswirt.

  • Catharina Sophia Hallier

    Auch bekannt als Anna Catharina Sophia. Catharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1764 geboren und dort am 19.Januar 1764 getauft. Sie ist am 20.November 1834 verstorben.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Johann Peter Thielcke.

  • Andreas und Catharina haben am 17.August 1786 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria HallierWurde auch Anna Catharina genannt. Geboren wurde Catharina am 18.August 1787 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.August 1787 getauft. Verstorben ist sie am 26.Dezember 1846 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Wassersucht“.
  • Anna Christina Catharina Sophia HallierAnna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.April 1789 geboren und dort am 12.April 1789 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1789 verstorben und dort am 12.November 1789 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Jochim Hinrich HallierGeboren wurde Jochim ungefähr 1790 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.März 1793 verstorben und dort am 27.März 1793 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Husten durch Verkältung“ angegeben.
  • Catharina Elisabeth Henrika HallierCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.November 1792 geboren und dort am 7.November 1792 getauft. Catharina ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Juli 1814 verstorben und dort am 9.Juli 1814 bestattet worden. Die Todesursache war „Schlag“.
  • Anna Catharina Sophia HallierAuch bekannt als Catharina Sophia. Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1795 geboren und dort am 15.Februar 1795 getauft. Sie ist am 14.April 1821 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.April 1821 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.
  • Christoph Friedrich Peter Theodor HallierAuch bekannt als C. F. P. T. und Peter. Peter wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.März 1797 geboren und dort am 5.März 1797 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Dezember 1846 verstorben und dort am 1.Januar 1847 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustwassersucht“.
    Er arbeitete nach 1819 in Heiligenhagen als Gehöftserbe und nach 1821 in Heiligenhagen als Hauswirt.
  • Eva Catharina HallierGeboren wurde Eva in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Oktober 1799. Verstorben ist sie am 11.Februar 1855 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1819 arbeitete sie in Heiligenhagen als Mädchen.
  • Gottfried Georg HallierWurde auch Gottfried Georg Heinrich und Heinrich genannt. Geboren wurde Gottfried in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Januar 1802. Verstorben ist er am 14.Februar 1880 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Gottfried starb an „Altersschwäche“.
    In Reinshagen arbeitete er als Hauswirt, als Knecht 1819 in Heiligenhagen und nach 1866 arbeitete er in Reinshagen als Altenteiler.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Heidmann und Völcker aus Berendshagen

Eltern

  • Georg Johann Hinrich Heidmann

    Georg wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1739 geboren und dort am 21.Juli 1739 getauft.
    Georg arbeitete nach 1764 in Heiligenhagen als Schneider, nach 1782 in Berendshagen als Schneider und nach 1791 in Pustohl als Schneider.

    Georg gründete eine weitere Familie mit Catharina Hedwig Boje.

  • Catharina Sophia Völcker

    Catharina wurde ungefähr 1737 geboren. Sie ist in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1790 verstorben und dort am 22.November 1790 bestattet worden. Die Todesursache war „Auszährung und darnach ein starker Geschwulst“.

  • Georg und Catharina haben am 19.Oktober 1764 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Friedrich Christian HeidmannIst auch als Joachim Friedrich Christian und Johann Joachim Christian bekannt. Geboren wurde Johann am 1.März 1782 in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.März 1782 getauft.
    In Althof arbeitete Johann nach 1809 als Zieglergeselle.

Familie Heidmann und Boje aus Berendshagen

Eltern

  • Georg Johann Hinrich Heidmann

    Georg wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1739 geboren und dort am 21.Juli 1739 getauft.
    Georg arbeitete nach 1764 in Heiligenhagen als Schneider, nach 1782 in Berendshagen als Schneider und nach 1791 in Pustohl als Schneider.

    Georg gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Völcker.

  • Catharina Hedwig Boje

  • Georg und Catharina haben am 20.Mai 1791 in Berendshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Hallier und Rahncke aus Warnemünde

Eltern

  • Johann Heinrich Peter Hallier

    Geboren wurde Johann am 24.Dezember 1842 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Dezember 1842 getauft.
    Nach 1870 arbeitete Johann in Warnemünde als Klempner.

  • Caroline Dorothea Marie Rahncke

    Caroline wurde am 4.April 1850 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Caroline haben am 18.November 1870 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Emil Friedrich Ludwig Franz HallierEmil wurde in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1873 geboren und dort am 23.November 1873 getauft.
  • Henny Frieda Paula HallierGeboren wurde Frieda am 11.Dezember 1875 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Januar 1876 getauft. Verstorben ist sie am 7.September 1951 und bestattet worden in Vegesack, Bremen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.