Eltern
-
Jacob Ross
Jacob wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im November 1736 geboren und dort am 23.November 1736 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.Februar 1782 verstorben und dort am 26.Februar 1782 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1769 in Heiligenhagen als Tagelöhner und Knecht und nach 1771 in Heiligenhagen als Tagelöhner.
Jacob gründete eine weitere Familie mit Anna Elisabeth Boldt.
-
Maria Sophia Elisabeth Loheit
Auch bekannt als Maria Elisabeth Sophia Lohrts und Maria Elisabeth Sophia Loitz. Maria wurde in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Januar 1810 verstorben und dort am 22.Februar 1810 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
Maria gründete eine weitere Familie mit Carl Otto Dietrich.
-
Jacob und Maria haben am 31.Oktober 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Elisabeth RossGeboren und getauft wurde Anna am 29.Juni 1772 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Hans Jochim RossWurde auch Jochim Hinrich genannt. Geboren wurde Hans am 7.Dezember 1775 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1775 getauft. Verstorben ist Hans am 14.Oktober 1814 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Oktober 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
Nach 1806 arbeitete Hans in Heiligenhagen als Knecht und nach 1813 arbeitete Hans in Reinshagen als Einlieger.
- Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann am 16.März 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1779 getauft. Verstorben ist er am 27.April 1779 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Mai 1779 bestattet worden.
- Johann Hinrich RossGeboren wurde Johann am 31.Oktober 1780 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1780 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.
Eltern
-
Carl Otto Jürris
Carl wurde im Januar 1779 in Püschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1779 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Carl ist am 14.November 1848 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.November 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1818 in Heiligenhagen als Einlieger, nach 1821 in Neu Hohenfelde als Einlieger und nach 1847 in Althof als Nachtwächter.
-
Catharina Maria Lembke
Geboren wurde Maria im März 1785 in Klein Belitz, Mecklenburg-Schwerin und am 5.März 1785 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Februar 1842 bestattet worden. Maria starb an „Kopfübel“.
-
Carl und Maria haben am 28.Oktober 1817 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Catharina Maria JürssIst auch als Christine Maria bekannt. Geboren wurde Maria am 10.November 1818 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.November 1818 getauft. Verstorben ist sie am 10.Mai 1897 in Greenbush, Sheboygan, Wisconsin, United States und bestattet worden in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States.
- Catharina Elisabeth JürrisAuch bekannt als Lizzie und Louisa C.. Elisabeth wurde am 14.November 1821 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.November 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.März 1906 in Plymouth, Sheboygan, Wisconsin, United States verstorben.
- Christina Sophia JürrisGeboren wurde Christina am 19.März 1826 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1826 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Louisa Maria JürrisAuch bekannt als Anna Luise. Louisa wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 29.Dezember 1829 geboren und dort am 2.Januar 1830 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.