Familie Kadow und Ross aus Neu Rethwisch

Eltern

  • Johann Joachim Daniel Kadow

    Geboren wurde Daniel am 21.Mai 1796 in Gersdorf, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Mai 1796 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er vor 1884.
    In Heiligenhagen arbeitete Daniel als Einlieger und nach 1847 arbeitete er in Neu Rethwisch als Büdner, Schmied und Krüger.

    Daniel gründete eine weitere Familie mit Caroline Maria Helena Lucia Tessmann.

  • Anna Sophia Henrica Ross

    Anna wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Juni 1810 geboren und dort am 8.Juni 1810 getauft. Sie wurde 1824 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 22.Februar 1847 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Februar 1847 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Daniel und Anna haben am 16.Oktober 1834 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich KadowJoachim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1834 geboren und dort am 4.Dezember 1834 getauft. Er ist vor 1924 verstorben.
    In Neu Rethwisch arbeitete er nach 1866 als Büdner und Schmiedemeister.
  • Johann Hinrich KadowGeboren wurde Johann am 19.Februar 1836 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Februar 1836 getauft.
  • Catharina Maria Wilhelmine KadowGeboren wurde Catharina am 29.Juni 1838 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juli 1838 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 15.März 1851 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 20.März 1851 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann Joachim Heinrich KadowGeboren wurde Johann am 26.April 1841 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1841 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete Johann in Doberan als Grützmüller und in Reddelich arbeitete Johann als Aufkäufer und Händler.
  • Sophia Maria Wilhelmine KadowGeboren wurde Sophia am 15.Juni 1844 in Neu Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Juni 1844 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Winter und Boldt aus Wilsen

Eltern

  • Peter Joachim Heinrich Winter

    Wurde auch Peter Heinrich genannt. Geboren wurde Peter am 30.Juli 1841 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 15.April 1908 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.April 1908 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach dem November 1867 arbeitete Peter in Wilsen als Landwirt (Gehöft Nr.7).

  • Angelika Marie Katharine Boldt

    Wurde auch Engel Maria genannt. Geboren wurde Angelika am 18.November 1842 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.November 1842 getauft. Verstorben ist sie am 29.September 1910 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Angelika haben am 1.November 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Sophia Joachime WinterMaria wurde am 8.September 1866 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.September 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria wurde am 10.April 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Maria ist am 22.August 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.August 1939 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gelbsucht“.
  • Peter Joachim Heinrich WinterGeboren wurde Peter am 3.Juli 1868 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juli 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 18.März 1883 konfirmiert. Verstorben ist er am 18.Mai 1943 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1943 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzinfarkt“.
    Nach 1907 arbeitete er in Wilsen als Erbpächter (Gehöft Nr.7).
  • Heinrich Peter Karl WinterHeinrich wurde am 22.November 1870 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde 1885 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 15.März 1904 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.März 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Luise Anna Katharina Josephine WinterWurde auch Luise Anna Catharina Joachime genannt. Geboren wurde Luise am 28.März 1872 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 21.April 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 18.März 1886 konfirmiert. Verstorben ist sie am 6.Dezember 1958 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1958 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Luise starb an „Altersschwäche“.
  • Sophia Wendula Anna Johanne WinterGeboren wurde Sophia am 8.März 1874 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1888 konfirmiert.

Familie Ross und Ehlers aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hans Heinrich Ross

    Hans wurde am 7.Juli 1830 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juli 1830 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.März 1873 verstorben und dort am 11.März 1873 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Erbpächter (Gehöft Nr.9).

  • Elise Johanna Sophia Ehlers

    Sophia wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 9.Juli 1838 geboren und dort am 13.Juli 1838 getauft. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1904 verstorben und dort am 30.August 1904 bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.

  • Hans und Sophia haben am 5.November 1858 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochen Theodor RossGeboren wurde Johann am 23.November 1859 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Dezember 1859 getauft. Verstorben ist er am 29.Mai 1916 in Dierkow, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juni 1916 in Toitenwinkel, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Magenkrebs“.
    Von 1886 bis 1910 arbeitete er in Retschow als Erbpächter und Kirchenjurat und nach 1913 arbeitete er in Dierkow als Häusler (Häuslerei Nr.4).
  • Johanna Dorothea Auguste RossDorothea wurde am 7.September 1861 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 13.April 1876 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1911 verstorben und dort am 8.Januar 1911 bestattet worden. Die Todesursache war „Herzschwäche“.
  • Louise Johanna Maria RossLouise wurde am 27.September 1863 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie wurde am 18.April 1878 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Ida Catharina Dorothea RossCatharina wurde am 4.März 1866 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Catharina wurde am 25.März 1880 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Hans Joachim Heinrich RossHans wurde am 28.August 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er wurde am 22.März 1883 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 3.September 1888 verstorben und dort am 6.September 1888 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.
    Er arbeitete in Retschow als Knecht.
  • Sophia Elise Johanna RossSophia wurde am 10.Mai 1871 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am selben Ort getauft. Sophia wurde 1885 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sophia ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Januar 1928 verstorben und dort am 7.Januar 1928 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Rieck und Kutsche aus Toledo

Eltern

  • Johann Jochen Heinrich Wilhelm Rieck

    Ist auch als John Joseph Riek bekannt. Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1854 geboren und dort am 26.März 1854 getauft. Er ist am 4.November 1923 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

  • Augusta Kutsche

    Augusta wurde 1862 in Martin, Ottawa, Ohio, United States geboren. Augusta ist am 7.Februar 1945 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

Kinder

  • Friedrich William RiekFriedrich wurde am 15.Juni 1900 geboren. Friedrich ist am 27.Mai 1924 in Washington Township, Lucas, Ohio, United States verstorben und in Toledo, Lucas, Ohio, United States bestattet worden.

Familie Rieck und Lorenz aus Toledo

Eltern

  • Jochen Carl Heinrich Rieck

    Ist auch als Charly, Joachim und Charles Riek bekannt. Jochen wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juli 1856 geboren und dort am 10.August 1856 getauft. Er ist am 14.Januar 1934 in Toledo, Lucas, Ohio, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

    Jochen gründete eine weitere Familie mit Frieda Maria Sophia Riese.

  • Louise D. Lorenz

    Geboren wurde Louise in Toledo, Lucas, Ohio, United States am 16.Juni 1865. Verstorben ist Louise am 23.April 1951 in Toledo, Lucas, Ohio, United States und am selben Ort bestattet worden.

  • Jochen und Louise haben 1898 geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.