Eltern
-
Franz Heinrich Rust
Geboren wurde Franz im Dezember 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Dezember 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.Juli 1835 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Juli 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Engbrüstigkeit“ angegeben.
In Hastorf arbeitete er als Knecht und Tagelöhner, als Tagelöhner in Konow, als Einlieger in Neuhof und in Nienhagen arbeitete er als Tagelöhner.
Franz gründete eine weitere Familie mit Maria Oland.
Franz gründete eine weitere Familie mit Anna Sophia Elisabeth Peters.
-
Anna Maria Elisabeth Pentzien
Geboren wurde Anna im Juli 1767 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Juli 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 2.April 1842 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Entkräftung“.
-
Franz und Anna haben am 11.November 1795 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Jochim Hinrich RussJochim wurde am 14.November 1796 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.November 1796 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Jochim arbeitete in Elmenhorst als Knecht und Arbeitsmann.
- Jochim Christoph Hinrich RustGeboren wurde Jochim am 5.September 1799 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.September 1799 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 27.März 1800 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.März 1800 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Husten“ angegeben.
- Hanna Friederica Maria RustWurde auch Johanna Luise genannt. Geboren wurde Hanna am 19.März 1801 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.März 1801 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1816 konfirmiert.
- Helena Christina Margaretha RustIst auch als Helena Russ und Lena Christina Russ bekannt. Geboren wurde Helena am 2.Februar 1804 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Februar 1804 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1818 konfirmiert. Verstorben ist sie am 16.Februar 1884 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Februar 1884 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin.
- Anna Maria Dorothea RustAnna wurde am 19.Juni 1807 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Juni 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Anna ist am 20.März 1845 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.März 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Russ, Ruhs, Rust und Ruß.
Eltern
-
Hans Heinrich Klöcking
Geboren wurde Hans am 4.Juli 1799 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Juli 1799 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Hans am 23.November 1837 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.November 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „gallische Brustentzündung“ angegeben.
In Hastorf arbeitete Hans als Tagelöhner.
-
Maria Luise Magdalena Radder
Geboren wurde Maria am 18.März 1811 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1811 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 26.Oktober 1842 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1842 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Wassersucht“.
Maria gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Christoph Dassow.
-
Hans und Maria haben am 10.November 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Maria Sophia Johanna KlöckingGeboren wurde Maria am 1.August 1838 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 1.April 1867 in Einhusen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.April 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Blasenleiden“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Klöcking und Klöckling.