Familie Dowe und Kort aus Hastorf

Eltern

  • Josua Christoph Christianus Dowe

    Christoph wurde am 24.Juli 1797 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.August 1871 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.August 1871 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christoph arbeitete nach 1827 in Hastorf als Zimmergeselle und vor 1871 in Bliesekow als Einlieger und Zimmermann.

  • Magdalena Dorothea Kort

Kinder

  • Johann Joachim Ludwig DoweJohann wurde am 26.Dezember 1827 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1827 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Johann arbeitete nach 1859 in Hastorf als Arbeitsmann und nach 1865 in Heiligenhagen als Schneider.

Familie Baade und Westendorf aus Stäbelow

Eltern

  • Ludwig Joachim Martin Baade

    Ludwig wurde in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 19.November 1901 geboren und dort am 1.Januar 1902 getauft. Ludwig ist am 20.Dezember 1945 verstorben und in Fünfeichen, Mecklenburg-Strelitz bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1924 in Stäbelow als Hofbesitzer und nach 1930 in Stäbelow als Bauer.

  • Ida Sophia Margaretha Westendorf

    Geboren wurde Ida am 21.August 1901 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.September 1901 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1916 wurde Ida in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Ludwig und Ida haben am 12.November 1925 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Baade
  • (privat) Baade
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Radder und Kartlow aus Hastorf

Eltern

  • Christopher Cheel Radder

    Cheel wurde am 14.August 1719 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist vor dem November 1767 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Hastorf als Bauer.

  • Maria Elisabeth Kartlow

    Maria wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1722 geboren und dort am 3.Juli 1722 getauft.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Hans Albrecht Secke.

  • Cheel und Maria haben am 30.Oktober 1744 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz Christopher RadderGeboren wurde Franz im Juni 1751 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Juni 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im Mai 1758 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Mai 1758 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim Friedrich Adam RadderGeboren wurde Jochim im November 1755 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria RadderCatharina wurde am 16.Oktober 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 22.Juni 1825 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juni 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutsturz“.
    Sie arbeitete 1819 in Hastorf als Altenteilerin.
  • Friedrich Matthias Hinrich RadderGeboren wurde Friedrich im Mai 1761 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1761 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Josua RadderJosua wurde im Juli 1763 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1763 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Josua ist am 1.Juli 1838 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juli 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Josua arbeitete nach 1787 in Hastorf als Hauswirt.

Familie Mahn und Kuse aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Mahn

    Geboren wurde Joachim am 3.März 1814 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.März 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 7.April 1855 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.April 1855 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halskrankheit“ angegeben.
    In Allershagen arbeitete Joachim als Erbpächter, in Allershagen nach 1838 als Einlieger und in Lambrechtshagen arbeitete Joachim nach 1849 als Erbpächter.

  • Catharina Elisabeth Henrica Kuse

    Geboren wurde Elisabeth am 6.September 1815 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Juni 1888 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Juni 1888 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Joachim und Elisabeth haben am 23.November 1838 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Maria Sophia MahnGeboren wurde Catharina am 18.September 1839 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria Elisabeth MahnWurde auch Elise genannt. Geboren wurde Elisabeth am 4.Mai 1842 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Mai 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 12.Dezember 1911 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Dezember 1911 bestattet worden. Sie starb an „Herzschwäche“.
    Nach 1867 arbeitete Elisabeth in Allershagen als Dienstmädchen.
  • Johann Joachim Heinrich MahnGeboren wurde Johann am 1.August 1846 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.August 1846 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Sophia MahnGeboren wurde Margaretha am 11.Juli 1849 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Juli 1849 getauft. Verstorben ist sie am 17.Mai 1859 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Mai 1859 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Margaretha starb an „Nervenfieber“.
  • Peter Joachim MahnPeter wurde am 12.Januar 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
    Er arbeitete in Kröpelin als Arbeitsmann.
  • Hans Karl MahnHans wurde am 12.Januar 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft.
  • Catharina Margaretha MahnCatharina wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Februar 1854 geboren und dort am 21.Februar 1854 getauft.

Familie Jürris und Kleinow aus Althof

Eltern

  • Hans Jochim Jürris

    Geboren wurde Hans im Dezember 1774 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.Januar 1832 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Auszehrung“.
    Nach 1801 arbeitete er in Althof als Knecht, als Einlieger nach 1802 in Althof und nach 1819 arbeitete er in Althof als Häcker.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Maria Ross.

  • Agnetha Sophia Henrica Kleinow

    Auch bekannt als Anna, Netha und Netha Engel Sophia. Agnetha wurde im März 1781 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.März 1781 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Agnetha ist am 16.November 1827 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.November 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenschwäche“.

  • Hans und Agnetha haben am 14.November 1801 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Elisabeth JürssAnna wurde am 21.Oktober 1802 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Juni 1821 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Juni 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
    Sie arbeitete in Althof als Mädchen.
  • Hans Joachim Friedrich JürrisHans wurde am 3.Mai 1805 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Mai 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Heinrich Adam JürrisGeboren wurde Hans am 21.Juli 1808 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1808 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Friedrich JürssFriedrich wurde am 12.November 1810 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.November 1810 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 31.Mai 1822 in Althof, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
  • Joachim Heinrich JürssHeinrich wurde am 20.November 1814 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.November 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Juni 1869 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Juni 1869 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutsturz“.
    Er arbeitete in Retschow als Einlieger und nach 1846 in Althof als Knecht.
  • Johann Joachim JürssJohann wurde am 13.Juni 1819 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juni 1819 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1865 verstorben und dort am 29.August 1865 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
    Er arbeitete nach 1842 in Althof als Knecht, nach 1844 in Althof als Kutscher und nach 1847 in Parkentin als Arbeitsmann.
  • Catharina Sophia Henrica JürrisCatharina wurde am 1.Januar 1823 in Althof, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Januar 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.