Familie Radder und Harnack aus Reinshagen

Eltern

  • Johann Joachim Christoph Radder

    Auch bekannt als Johann Joachim Christian. Johann wurde am 5.November 1831 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.November 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 1.April 1891 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.April 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Johann arbeitete nach 1875 in Reinshagen als Arbeitsmann und nach 1882 in Hohenfelde als Arbeitsmann.

  • Maria Elisabeth Friederika Harnack

    Maria wurde am 27.Juli 1841 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 31.März 1880 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.April 1880 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

Kinder

  • Sophia Johanna Maria Henrica RadderGeboren wurde Sophia am 8.März 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 10.April 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Theodor Heinrich August RadderGeboren wurde Theodor in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1863. Verstorben ist Theodor am 19.April 1873 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 22.April 1873 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Theodor starb an „Wassersucht“.
  • Elisabeth Sophia Dorothea RadderGeboren wurde Elisabeth am 25.November 1865 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Juli 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Juli 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • Maria Anna Sophia Dorothea RadderGeboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1868. Verstorben ist sie am 24.August 1883 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Schwindsucht“.
  • Hans Peter Johann Heinrich RadderHans wurde am 24.Mai 1876 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 24.Oktober 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnentzündung“.

Familie Harms und Papenhagen aus Althof

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Harms

    Auch bekannt als Johann Heinrich Joachim. Johann wurde am 2.April 1833 geboren.
    Johann arbeitete nach 1857 in Steinbeck als Dienstknecht, nach 1862 in Althof als Arbeitsmann und in Allershagen als Arbeitsmann.

  • Anna Sophia Maria Papenhagen

    Wurde auch Sophia Anna Maria genannt. Geboren wurde Sophia am 1.Februar 1833 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Sophia haben am 12.September 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim Heinrich HarmsGeboren wurde Heinrich am 25.Februar 1857 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.März 1857 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Johann Heinrich HarmsJoachim wurde am 20.Dezember 1863 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Januar 1864 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Dezember 1937 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Dezember 1937 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1885 in Allershagen als Arbeitsmann und nach 1902 in Wilsen als Häusler und Arbeiter.
  • Maria Anna Christina HarmsGeboren wurde Maria am 25.November 1866 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1866 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 13.Juli 1869 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Juli 1869 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Frieseln“ angegeben.
  • Sophia Maria Henrica HarmsGeboren wurde Sophia am 22.Oktober 1871 in Althof, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 19.April 1943 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1943 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Kröger und Schult aus Parkentin

Eltern

  • Jochim Kröger

    Jochim wurde im Februar 1726 geboren und am 19.Februar 1726 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Dezember 1811 verstorben und dort am 8.Dezember 1811 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1750 als Knecht und in Parkentin arbeitete er von 1768 bis 1795 als Schulze.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Engel Pentzien.

  • Gret Schult

    Gret wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im März 1732 geboren und dort am 19.März 1732 getauft. Gret ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1778 verstorben und dort am 23.Juni 1778 bestattet worden. Die Todesursache war „die plötzlich in der Kirche todtblieb“.

  • Jochim und Gret haben am 9.Oktober 1750 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Lisch KrögerAnna wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1751 geboren und dort am 10.Januar 1751 getauft. Anna ist am 16.November 1826 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Hans Jochim KrögerHans wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1756 geboren und dort am 4.Juli 1756 getauft. Hans ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.August 1807 verstorben und dort am 20.August 1807 bestattet worden.
    Hans arbeitete nach 1786 in Parkentin als Kossat und vor 1807 in Parkentin als Altenteiler.
  • Carl KrögerIst auch als Carl Krüger bekannt. Geboren wurde Carl am 27.Juni 1766 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 15.November 1784 wurde er in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Februar 1842 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Februar 1842 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schleimfieber“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete er nach 1795 als Knecht, in Parkentin nach 1795 als Schulze, in Parkentin nach 1806 als Hauswirt und in Parkentin arbeitete er nach 1839 als Altenteiler.
  • Catharina Elisabeth KrögerIst auch als Catharina Krüger bekannt. Catharina wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1768 geboren und dort am 10.Dezember 1768 getauft. Verstorben ist Catharina am 28.September 1835 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Oktober 1835 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
  • Sophia Dorothea KrögerSophia wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin im Mai 1774 geboren und dort am 7.Mai 1774 getauft. Sie ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 24.Februar 1814 verstorben und dort am 1.März 1814 bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Radder und Reinick aus Reinshagen

Eltern

  • Abraham Johann Hinrich Radder

    Auch bekannt als Heinrich. Abraham wurde am 27.April 1824 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1824 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.November 1900 verstorben und dort am 21.November 1900 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1853 in Ivendorf als Büdner und Tischler, nach 1857 in Reinshagen als Häusler (Häuslerei Nr.2) und Tischler, nach 1884 in Hohenfelde als Büdner und Tischler und vor 1900 in Doberan als Tischlermeister.

  • Friederica Dorothea Christine Reinick

    Auch bekannt als Christine Reining und Dorothea Friederike Christine Reinke. Friederica wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 2.Oktober 1829 geboren und dort am 4.Oktober 1829 getauft.

  • Abraham und Friederica haben am 24.November 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Elisabeth RadderAuch bekannt als Anna Sophia Elisabeth Friederike. Anna wurde am 28.September 1853 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Oktober 1853 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Oktober 1884 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.November 1884 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochen Friedrich Franz RadderAuch bekannt als Friedrich und Fritz. Jochen wurde am 23.November 1854 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Dezember 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochen ist am 12.Dezember 1918 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Jochen arbeitete in Doberan als Arbeiter.
  • Friederica Sophia Elise RadderFriederica wurde am 20.Januar 1857 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.Februar 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friederica ist am 1.April 1857 verstorben.
  • Henriette Sophia Maria Dorothea RadderWurde auch Jette genannt. Geboren wurde Henriette am 11.Juni 1860 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juni 1860 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Schult und Schumacher aus Reinshagen

Eltern

  • Joachim Ludwig Christian Schult

    Geboren wurde Ludwig am 10.Februar 1817 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Februar 1817 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ludwig am 3.März 1886 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.März 1886 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlag“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Ludwig nach 1837 als Knecht und in Reinshagen arbeitete Ludwig nach 1845 als Rademacher.

    Ludwig gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Franziska Radder.

  • Catharina Maria Henrica Schumacher

    Geboren wurde Catharina am 8.Januar 1819 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Januar 1819 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.August 1891 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.August 1891 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „Schlag“.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit NN. .

Kinder

  • Johann Joachim Heinrich SchultJohann wurde am 14.Februar 1845 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1845 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Christian SchultJohann wurde am 11.Juli 1849 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Juli 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 7.Februar 1924 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Februar 1924 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.
    Er arbeitete nach 1882 in Reinshagen als Rademacher.
  • Sophia Maria Elisabeth Johanna SchultSophia wurde am 2.November 1851 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.November 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.