Familie Godemann und Range aus Heiligenhagen

Eltern

  • Hans Jochim Hinrich Godemann

    Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1787 geboren und dort am 21.März 1787 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Dezember 1853 verstorben und dort am 30.Dezember 1853 bestattet worden.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Knecht, Einlieger und Tagelöhner und in Heiligenhagen als Büdner (Küster).

  • Sophia Amalia Johanna Range

    Geboren wurde Sophia am 21.August 1792 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.August 1792 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 31.Mai 1868 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Juni 1868 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

  • Hans und Sophia haben am 28.Oktober 1814 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Hinrich GodemannAuch bekannt als Joseph Goodeman. Joachim wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.April 1816 geboren und dort am 3.Mai 1816 getauft.
    Er arbeitete zwischen 1854 und 1866 in Heiligenhagen.
  • Johann Joachim GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1818 geboren und dort am 11.November 1818 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Januar 1821 verstorben und dort am 12.Januar 1821 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Maria Catharina Dorothea GodemannGeboren wurde Maria am 23.März 1821 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.März 1821 getauft. Verstorben ist sie nach 1880 in Ohio, United States.
  • Johann Joachim GodemannGeboren wurde Johann am 23.Februar 1823 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Februar 1823 getauft. Verstorben ist er am 25.Oktober 1909 in Ohio, United States und bestattet worden in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States.
    In Heiligenhagen arbeitete er zwischen 1860 und 1864 als Büdner, in Heiligenhagen 1866 als Arbeitsmann und in Salem arbeitete er zwischen 1880 und 1900 als Farmer.
  • Sophia Maria Elisabeth GodemannSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.November 1826 geboren und dort am 18.November 1826 getauft. Sophia ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1828 verstorben und dort am 1.Juni 1828 bestattet worden.
  • Hans Joachim Hinrich GodemannGeboren wurde Hinrich am 23.Juni 1829 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Juni 1829 getauft. Verstorben ist er am 17.Januar 1905 in Ohio, United States und bestattet worden in Oak Harbor, Ottawa, Ohio, United States.
    In Harris Township arbeitete er zwischen 1880 und 1900 als Farmer.
  • Catharina Sophia Dorothea GodemannSophia wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1832 geboren und dort am 26.Juli 1832 getauft.
  • Johann Joachim Peter GodemannJohann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 30.Juni 1836 geboren und dort am 3.Juli 1836 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1854 verstorben und dort am 29.September 1854 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

Familie Radder und Pingel aus Hastorf

Eltern

  • Jochim Radder

    Geboren wurde Jochim im Dezember 1694 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Dezember 1694 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1747 arbeitete er in Hastorf als Einlieger.

  • Margaretha Sybilla Pingel

    Ist auch als Gret bekannt. Geboren wurde Margaretha im Dezember 1703 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Dezember 1703 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Margaretha haben am 24.Oktober 1732 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frantz Ties RadderGeboren wurde Frantz am 1.September 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er ungefähr 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim David Frantz RadderGeboren wurde Jochim am 10.Januar 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Magdalena RadderGeboren wurde Catharina am 9.August 1739 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Dorothea RadderGeboren wurde Catharina am 9.November 1742 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 4.Mai 1833 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Mai 1833 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Alter“ angegeben.
  • Anna Charlotta Oelgard RadderGeboren wurde Anna im März 1745 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.März 1745 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 24.August 1797 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1797 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
  • Hans Hinrich RadderGeboren wurde Hans im Juni 1748 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Juni 1748 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er ungefähr 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Kuse und Matthews aus Hanstorf

Eltern

  • Frantz Busloff Kuse

    Ist auch als Frantz Bogislav Kuhse bekannt. Geboren wurde Frantz im November 1704 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.November 1704 getauft. Verstorben ist Frantz im August 1756 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.August 1756 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hanstorf arbeitete er nach 1737 als Knecht und in Hanstorf arbeitete Frantz nach 1739 als Einlieger.

  • Gret Matthews

    Gret wurde ungefähr 1708 geboren.

  • Frantz und Gret haben am 15.Januar 1738 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frantz KuseGeboren wurde Frantz im Oktober 1737 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Oktober 1737 getauft.
    Nach 1765 arbeitete Frantz in Hastorf als Knecht und nach 1770 arbeitete Frantz in Hastorf als Einlieger.
  • Friedrich Hinrich KuseGeboren wurde Friedrich im Dezember 1739 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.Dezember 1739 getauft.
  • Margaretha Dorothea KuseIst auch als Gret Dorothee bekannt. Margaretha wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im September 1742 geboren und dort am 3.September 1742 getauft. Verstorben ist sie vor 1819 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christopher KuseAuch bekannt als Christopher Coord. Christopher wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1744 geboren und dort am 15.Dezember 1744 getauft.
    Er arbeitete in Hastorf als Einlieger, 1773 in Hastorf als Knecht, nach 1778 in Hastorf als Bauer und nach 1817 in Lambrechtshagen als Katenmann.
  • Jochim KuseJochim wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im August 1747 geboren und dort am 11.August 1747 getauft. Er ist am 22.Januar 1798 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Januar 1798 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach 1768 in Hanstorf als Einlieger und Knecht und nach 1775 in Hastorf als Kossat.

Familie Bade und Kuse aus Hanstorf

Eltern

  • Franz Matthies Bade

    Geboren wurde Franz im Mai 1752 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Mai 1752 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Neuhof arbeitete er nach 1779 als Häcker und in Hanstorf arbeitete er nach 1787 als Häcker.

  • Anna Margaretha Kuse

    Ist auch als Anna Magdalena bekannt. Geboren wurde Anna im Januar 1751 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Januar 1751 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Franz und Anna haben am 16.Februar 1779 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Franz Joachim Dietrich BaadeAuch bekannt als Jochen Diederich. Franz wurde am 12.Juli 1781 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1781 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1860 verstorben.
    Franz arbeitete nach 1816 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Johann Friedrich Josua BaadeJohann wurde am 29.Januar 1784 in Neuhof, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1784 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia BaadeAnna wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1787 geboren und dort am 2.Februar 1787 getauft.
  • Jochim Hinrich Christoph BaadeJochim wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 31.Januar 1787 geboren und dort am 2.Februar 1787 getauft.
  • Margreth Sophia BaadeAuch bekannt als Margaretha Sophia Bade. Margreth wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1790 geboren und dort am 12.März 1790 getauft.
  • Caspar Andreas BaadeCaspar wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 10.März 1790 geboren und dort am 12.März 1790 getauft.
  • Hinrich Niclas Christinus BadeHinrich wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 31.Mai 1793 geboren und dort am 2.Juni 1793 getauft. Verstorben ist er am 26.November 1870 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.November 1870 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Doberan arbeitete er nach 1818 als Knecht, in Hanstorf nach dem September 1818 als Knecht und in Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1826 als Ackervogt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Rachow und Dowe aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Christoph Rachow

    Geboren und getauft wurde Johann am 15.Januar 1797 in Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.Oktober 1852 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Rote Ruhr“.
    Nach 1818 arbeitete er in Westenbrügge als Knecht, als Tagelöhner nach 1822 in Bolland, als Kuhhirte nach 1830 in Hanstorf, als Katenmann in Hanstorf und in Stülow arbeitete er als Arbeitsmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Dorothea Drossel.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Hamann.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Luenborg.

  • Magdalena Maria Dowe

    Wurde auch Maria genannt. Geboren wurde Magdalena am 8.Juni 1793 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.April 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1832 bestattet worden. Magdalena starb an „Scharlach“.

  • Johann und Magdalena haben am 14.Juni 1831 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.