Familie Rieck und Hallier aus Heiligenhagen

Eltern

  • Johann Hinrich Rieck

    Johann wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im März 1728 geboren und dort am 1.April 1728 getauft. Johann ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1781 verstorben und dort am 10.Oktober 1781 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1749 in Heiligenhagen als Hauswirt.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Liesche Ross.

  • Eva Catharina Hallier

    Eva wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1743 geboren und dort am 30.August 1743 getauft. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 7.November 1783 verstorben und dort am 10.November 1783 bestattet worden.

  • Johann und Eva haben am 7.November 1760 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Johann Hinrich RieckWurde auch Johann Hinrich Christian genannt. Geboren wurde Johann im November 1761 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.November 1761 getauft. Verstorben ist er am 13.November 1789 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.November 1789 bestattet worden. Er starb an „Husten, Brustkrankheit“.
    Nach 1784 arbeitete er in Heiligenhagen als Hauswirt.
  • Hans Jochim Hinrich RieckAuch bekannt als Hans Joachim Friedrich. Hans wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1764 geboren und dort am 10.April 1764 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Mai 1804 verstorben und dort am 6.Mai 1804 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete nach dem September 1790 in Heiligenhagen als Hauswirt.
  • Peter Christopher RieckIst auch als Peter Hinrich bekannt. Geboren wurde Peter am 20.Februar 1766 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 24.Februar 1766 getauft. Verstorben ist Peter am 14.März 1768 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.März 1768 bestattet worden.
  • Margaretha Amalia Anna Maria RieckAuch bekannt als Amalia Maria. Margaretha wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1768 geboren und dort am 20.Dezember 1768 getauft. Margaretha ist vor 1819 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Jochim Andreas RieckGeboren wurde Jochim am 4.Juni 1771 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juni 1771 getauft. Verstorben ist er im März 1826.
    In Wilsen arbeitete Jochim nach 1795 als Knecht und in Heiligenhagen arbeitete er nach 1819 als Einlieger.
  • Anna Christina Sophia RieckWurde auch Anna Christina und Anna Sophia genannt. Geboren wurde Anna am 3.November 1773 in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1773 getauft. Verstorben ist Anna am 10.März 1825 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1825 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Wassersucht“.
  • Catharina Elisabeth RieckCatharina wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Oktober 1776 geboren und dort am 6.Oktober 1776 getauft.
  • Christian Johann Samuel RieckAuch bekannt als Christoph. Christian wurde in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.Oktober 1779 geboren und dort am 31.Oktober 1779 getauft. Er ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 10.Februar 1845 verstorben und dort am 13.Februar 1845 bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
    Er arbeitete in Heiligenhagen als Einlieger und Zimmergeselle.

Familie Oldag und Garbe aus Hastorf

Eltern

  • Jochen Heinrich Friedrich Oldag

    Jochen wurde am 16.Juni 1864 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juni 1864 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Wilhelmina Sophia Henrica Garbe

    Wilhelmina wurde am 4.Februar 1868 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Februar 1868 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Wilhelm Heinrich Friedrich August OldagWilhelm wurde am 23.Oktober 1893 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.November 1893 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Heinrich Joachim OldagAuch bekannt als Paul Oldach. Paul wurde am 10.September 1899 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Oktober 1899 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Oldag, Oldach, Olldag und Olldach.

Familie Roggentin und Hagelstein aus Michigan

Eltern

  • Heinrich Johann Karl Roggentin

    Ist auch als Henry John Rockentine bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Dezember 1878 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.Januar 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1920 arbeitete er in Royal Oak und in Berkley arbeitete er nach 1935 als Carpenter.

  • Bertha A. Hagelstein

    Geboren wurde Bertha im März 1887 in Michigan, United States.

  • Heinrich und Bertha haben am 23.November 1904 in Warren, Macomb, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Alma RockentineGeboren wurde Alma am 21.November 1906 in Michigan, United States. Verstorben ist sie am 17.Januar 1998.
  • Laura E. RockentineGeboren wurde Laura am 11.August 1907 in Michigan, United States. Verstorben ist sie am 18.Juli 2003 in Caseville, Huron, Michigan, United States.
  • Grace Margaret RockentineGeboren wurde Grace am 28.Februar 1910 in Royal Oak, Oakland, Michigan, United States. Verstorben ist sie am 25.Januar 2004 in Luther, Lake, Michigan, United States.
  • Lenora RockentineGeboren wurde Lenora ungefähr 1915 in Michigan, United States. Sie ist vor 2004 verstorben.
  • Donald H. RockentineIst auch als Don bekannt. Geboren wurde Donald am 23.Dezember 1926 in Michigan, United States. Verstorben ist Donald am 8.September 1987 in Royal Oak, Oakland, Michigan, United States und bestattet worden am 19.Januar 1988 in Augusta, Kalamazoo, Michigan, United States.
  • Joanne R. RockentineIst auch als JoAnne bekannt. Geboren wurde Joanne am 26.Dezember 1928 in Michigan, United States. Verstorben ist Joanne am 23.März 2011 in Berkley, Oakland, Michigan, United States.

Familie Clann und Roggentin aus Michigan

Eltern

  • Gustav Fred Clann

    Geboren wurde Gustav in Deutschland am 13.März 1879.

  • Frieda Anna Wilhelmine Roggentin

    Ist auch als Freda Rockentine bekannt. Geboren wurde Frieda am 27.November 1882 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Dezember 1882 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Frieda am 7.April 1911 in Royal Oak, Oakland, Michigan, United States.

  • Gustav und Frieda haben am 15.April 1903 in Warren, Macomb, Michigan, United States geheiratet.

Kinder

  • Orville J. ClannGeboren wurde Orville in Michigan, United States ungefähr 1905.
  • Alice ClannGeboren wurde Alice in Michigan, United States ungefähr 1907.
  • Violet ClannGeboren wurde Violet ungefähr Januar 1909 in Michigan, United States.

Familie Dowe und Radder aus Hastorf

Eltern

  • Hans Hinrich Dowe

    Hinrich wurde ungefähr 1762 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist ungefähr 1819 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete 1787 in Hastorf als Knecht und nach 1794 in Hastorf als Einlieger.

  • Catharina Maria Radder

    Catharina wurde am 16.Oktober 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 22.Juni 1825 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juni 1825 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Blutsturz“.
    Sie arbeitete 1819 in Hastorf als Altenteilerin.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Christopher Mau.

  • Hinrich und Catharina haben am 2.November 1787 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christoph DoweGeboren wurde Johann am 11.September 1788 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1788 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete er nach 1821 als Einlieger.
  • Johann David Christoph DoweGeboren wurde Johann am 7.August 1791 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Magdalena Maria DoweWurde auch Maria genannt. Geboren wurde Magdalena am 8.Juni 1793 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1794 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.April 1832 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.April 1832 bestattet worden. Magdalena starb an „Scharlach“.
  • Josua Christoph Christianus DoweChristoph wurde am 24.Juli 1797 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.Juli 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.August 1871 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.August 1871 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Christoph arbeitete nach 1827 in Hastorf als Zimmergeselle und vor 1871 in Bliesekow als Einlieger und Zimmermann.