Familie Mau und Jost aus Hanstorf

Eltern

  • Jochim Mau

    Geboren wurde Jochim im Februar 1673 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Februar 1673 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Mai 1739 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Margaretha Jost

    Geboren wurde Margaretha im September 1687 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1687 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 4.Juni 1739 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Margaretha haben am 31.Oktober 1704 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Josua MauGeboren wurde Josua in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1705. Verstorben ist er im Januar 1758 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1758 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1731 arbeitete er in Hastorf als Baumann und Schulze.
  • Magdalena Catharina MauGeboren wurde Magdalena im Oktober 1707 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Oktober 1707 getauft.
  • Maria MauGeboren wurde Maria am 12.Juli 1711 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Februar 1746 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Franz Hinrich MauGeboren wurde Franz am 26.Januar 1721 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Greth MauGeboren wurde Greth am 23.März 1725 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Mau und Hörmann aus Hastorf

Eltern

  • Josua Mau

    Geboren wurde Josua in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 9.August 1705. Verstorben ist er im Januar 1758 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Januar 1758 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1731 arbeitete er in Hastorf als Baumann und Schulze.

    Josua gründete eine weitere Familie mit Len Mau.

  • Marie Liesch Hörmann

    Geboren wurde Marie ungefähr 1705. Verstorben ist sie im März 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.März 1757 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Josua und Marie haben am 18.Juli 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorothea Lucia Charlotta MauDorothea wurde am 20.Dezember 1737 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Christopher MauGeboren wurde Christopher in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1740. Verstorben ist Christopher am 7.September 1786 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1786 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er als Hauswirt.
  • Catharina Maria MauGeboren wurde Catharina in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 4.Januar 1743. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1751.
  • Charlotte Maria MauGeboren wurde Charlotte im Oktober 1745 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1745 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1751.
  • Cornelia Margaretha MauGeboren wurde Cornelia in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 29.Oktober 1748. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1749.
  • Anna Maria Elisabeth MauGeboren wurde Anna in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1750. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin im Oktober 1750.
  • Johann Josua MauGeboren wurde Josua in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.März 1752. Verstorben ist Josua am 20.Mai 1797 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 23.Mai 1797 bestattet worden. Josua starb an „Faulfieber“.
    1786 arbeitete Josua in Hastorf als Knecht, als Hauswirt nach 1786 in Hastorf, als Tagelöhner nach 1787 in Hastorf und vor 1797 arbeitete Josua in Hanstorf als Statthalter.
  • Anna Sophia MauGeboren wurde Anna im September 1755 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.September 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Dezember 1757 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Dezember 1757 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Bade und Dassow aus Allershagen

Eltern

  • Peter Bade

    Peter wurde im März 1747 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1747 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 18.Januar 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Januar 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1779 in Allershagen als Hauswirt und nach 1819 in Allershagen als Altenteiler.

  • Anna Elisabeth Dassow

    Auch bekannt als Ann Lisch. Elisabeth wurde im August 1757 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.August 1757 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.Mai 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Mai 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Peter und Elisabeth haben am 3.Dezember 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich BaadeJoachim wurde am 23.November 1780 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 13.März 1857 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1857 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Er arbeitete in Allershagen als Hauswirt, nach 1812 in Allershagen als Knecht und nach 1819 in Allershagen als Hauswirt.
  • Catharina Maria BadeMaria wurde im September 1785 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.September 1785 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 11.Januar 1857 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Januar 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwäche“.
  • Jochim Peter BaadeWurde auch Hans Peter genannt. Geboren wurde Peter am 1.November 1787 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1787 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.August 1862 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1862 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1811 arbeitete er in Bartenshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.7).
  • Hans Joachim BadeGeboren wurde Hans in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.Oktober 1790. Verstorben ist Hans am 3.März 1870 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1870 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Lungenschlag“.
    1819 arbeitete Hans in Allershagen als Knecht und nach 1829 arbeitete Hans in Arendsee als Hauswirt.
  • Elisabeth Ilsabe BaadeWurde auch Ilse genannt. Geboren wurde Elisabeth am 24.April 1792 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1792 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.September 1852.
  • Johann Joachim BaadeJohann wurde am 1.November 1794 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1794 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1881 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Doberan als Zimmergeselle.
  • Anna Margarethe BadeAnna wurde am 9.August 1797 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 22.Juli 1884 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1884 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Catharina Elisabeth BadeElisabeth wurde am 2.Juni 1802 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Elisabeth ist am 17.Februar 1834 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Wochenbett“.
    Elisabeth arbeitete 1819 in Allershagen als Mädchen.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Karnatz und Trost aus Hastorf

Eltern

  • Albert Wilhelm Christian Karnatz

    Geboren wurde Albert am 5.November 1896 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1896 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Albert am 27.Juni 1962 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und im Juli 1962 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1936 arbeitete er in Hastorf als Landwirt.

  • Betty Margarethe Minna Trost

    Wurde auch Betti Lange und Betty Westendorf genannt. Geboren wurde Betty am 13.Oktober 1905 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1905 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Juli 1991 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juli 1991 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Albert und Betty haben am 3.Juli 1936 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Karnatz
  • (privat) Karnatz
  • (privat) Karnatz

Familie Trost und Bobsin aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Heinrich Peter Trost

    Peter wurde am 15.Oktober 1867 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.Oktober 1867 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist am 7.September 1938 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.September 1938 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Bartenshagen als Erbpächter (Gehöft Nr.1).

  • Frieda Sophie Dorothea Bobsin

    Geboren wurde Frieda am 20.September 1875 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1875 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 30.März 1890 konfirmiert. Verstorben ist sie am 6.Juni 1941 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1941 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Peter und Frieda haben am 21.Juni 1895 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sophia Alwina TrostWurde auch Anna Bobsin genannt. Geboren wurde Anna am 28.Juli 1893 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1893 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hans Joachim Friedrich TrostGeboren wurde Hans am 14.Februar 1896 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.Februar 1968 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Bertha Frieda Henrika TrostGeboren wurde Bertha am 12.April 1897 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Mai 1897 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Johann Heinrich TrostGeboren wurde Paul am 15.Februar 1899 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1976.
    Nach 1921 arbeitete er in Bartenshagen als Landwirt.
  • Peter Heinrich Johann Joachim TrostGeboren wurde Peter am 30.August 1900 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.September 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1916 konfirmiert. Verstorben ist er am 9.Februar 1962 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Februar 1962 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1941 arbeitete er in Bartenshagen als Landwirt.
  • Joachim Fritz Heinrich TrostGeboren wurde Joachim am 17.April 1903 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Mai 1903 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 12.Februar 1961 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.Februar 1961 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bartenshagen arbeitete Joachim als Landwirt.
  • Grete Anna Henrike TrostGeboren wurde Grete am 28.Januar 1907 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.März 1907 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Grete am 5.Dezember 1985 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Dezember 1985 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Franz Wilhelm TrostGeboren wurde Heinrich am 13.Mai 1911 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Juni 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Elly Josephine Minna TrostGeboren wurde Elly am 8.Mai 1915 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juni 1915 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • (privat) Trost