Familie Dedow und Funck aus Rederank

Eltern

  • Johann Dedow

    Johann arbeitete nach 1822 in Rederank als Tagelöhner.

  • Regina Margaretha Caroline Funck

Kinder

  • Johann Jochen Friedrich DedowIst auch als Joachim bekannt. Geboren wurde Jochen am 25.März 1822 in Rederank, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1822 in Satow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.Dezember 1890 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Dezember 1890 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete er nach 1853 als Arbeiter, in Hastorf nach 1856 als Katenmann, in Hastorf nach 1867 als Arbeitsmann und in Hastorf arbeitete er vor 1890 als Erbpächteraltenteiler.

Familie Hintz und Radder aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Matthies Dietrich Hintz

    Wurde auch Josua Diederich Hinze genannt. Geboren wurde Johann in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 31.März 1751. Verstorben ist er am 4.April 1826 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.April 1826 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1780 arbeitete er in Hastorf als Knecht und nach 1782 arbeitete er in Hastorf als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Maria Rust.

  • Lena Maria Radder

    Verstorben ist Lena am 16.Dezember 1782 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1782 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Lena haben am 13.Oktober 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hintz, Hintzen, Hinz, Hinze und Hinzen.

Familie Mau und Schumacher aus Hastorf

Eltern

  • Joachim Peter Mau

    Joachim wurde am 3.September 1809 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.September 1809 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 25.Oktober 1879 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.Oktober 1879 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Krebs im Gesicht“.
    Er arbeitete nach 1840 in Hastorf als Gehöftserbe, nach 1845 in Hastorf als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze und in Hastorf als Altenteiler.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Sophia Elisabeth Loheit.

  • Anna Elisabeth Christina Henrika Schumacher

    Wurde auch Elisabeth Anna Cathariina Henrica genannt. Geboren wurde Elisabeth am 23.April 1829 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1829 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Joachim und Elisabeth haben am 21.November 1845 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Joachime MauGeboren wurde Maria am 3.Oktober 1847 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Oktober 1847 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 6.Februar 1856 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Februar 1856 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Drüsen“ angegeben.
  • Johann Jochen Heinrich MauGeboren wurde Heinrich in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1849. Verstorben ist er am 9.Juli 1872 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1872 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Heinrich starb an „Schwindsucht“.
    Nach 1867 arbeitete er in Hastorf als Gehöftserbe (Gehöft Nr.1).
  • Carl Jochen Heinrich MauGeboren wurde Carl am 6.Juli 1851 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1868 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Februar 1868 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Schwindsucht“.

Familie Kuse und Oldschwager aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Heinrich Friedrich Kuse

    Geboren wurde Johann am 2.Oktober 1829 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 19.April 1872 verstorben.
    In Hastorf arbeitete Johann nach 1855 als Erbzinspächter und in Hastorf arbeitete er nach 1865 als Erbpächter.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Johanna Krohn.

  • Engel Catharina Maria Oldschwager

    Wurde auch Maria Engel Catharina Altschwager genannt. Geboren wurde Engel am 16.Juni 1827 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1863.

  • Johann und Engel haben am 23.November 1855 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Oldschwager und Böckmann aus Schmadebeck

Eltern

  • Hans Jürgen Christoph Oldschwager

    Wurde auch Hans Jürgen Altschwager genannt. Geboren wurde Hans in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1788. Verstorben ist er am 21.Mai 1860 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1860 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1813 arbeitete er in Schmadebeck als Knecht, als Bauer nach 1827 in Schmadebeck und nach 1855 arbeitete er in Schmadebeck als Altenteiler.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Rathsack.

  • Anna Margaretha Maria Böckmann

    Anna wurde am 5.November 1794 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.November 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Anna haben am 2.Juni 1826 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel Catharina Maria OldschwagerWurde auch Maria Engel Catharina Altschwager genannt. Geboren wurde Engel am 16.Juni 1827 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Juni 1827 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.November 1863.
  • Hans Joachim Christian OldschwagerHans wurde am 16.Februar 1830 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist vor 1897 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Schmadebeck als Erbpächter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Altschwager, Oldschwager und Oltschwager.