Familie Bade und Jost aus Hastorf

Eltern

  • Matthies Bade

    Auch bekannt als Ties. Matthies wurde im September 1693 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.September 1693 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Februar 1759 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Februar 1759 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1718 in Hastorf als Baumann und Vorsteher.

  • Trin Jost

    Geboren wurde Trin im November 1690 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.November 1690 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Juni 1753 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Juni 1753 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Matthies und Trin haben am 4.November 1718 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Ilsche BadeWurde auch Len Ilsch genannt. Geboren wurde Magdalena im August 1719 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1719 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Franz Bogislav BadeGeboren wurde Franz im Januar 1722 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1722 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Nicolaus Thies BadeGeboren wurde Nicolaus im Februar 1725 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1725 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Josua Matthias BadeGeboren wurde Josua im September 1727 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1727 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.November 1727 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Hintzpeter und Oland aus Konow

Eltern

  • Josua Hintzpeter

    Geboren wurde Josua im November 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.November 1696 getauft. Verstorben ist er im August 1760 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete Josua nach 1738 als Viehhirte und in Konow arbeitete er nach 1748 als Einlieger.

    Josua gründete eine weitere Familie mit Gret Julian Mau.

  • Margaretha Catharina Oland

    Margaretha ist im April 1771 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.April 1771 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Josua und Margaretha haben am 20.April 1742 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Charlotta Amalia HintzpeterCharlotta wurde im Mai 1743 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Mai 1743 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Elisabeth Margaretha HintzpeterGeboren wurde Catharina im September 1745 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.September 1745 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im April 1749 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 27.April 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha Maria Magdalena HintzpeterGeboren wurde Margaretha im Februar 1748 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1748 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christina Margaretha HintzpeterGeboren wurde Christina im Juni 1749 in Konow, Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juni 1749 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Käker und Rust aus Bolland

Eltern

  • Johann Christopher Käker

    Verstorben ist Christopher vor 1880.

  • Sophia Maria Elisabeth Rust

    Wurde auch Lisch und Lizzie genannt. Geboren wurde Elisabeth am 27.Mai 1807 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1807 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Christopher und Elisabeth haben am 23.Oktober 1829 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Friedrich KäkerGeboren wurde Johann am 6.Mai 1830 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Mai 1830 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 22.Januar 1847 in Krempin, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Januar 1847 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Zerquetschung des Kopfes in Folge eines unglücklichen Falles vom Balken in einem Bauernhause zu Krempin“.
  • Johann Friedrich Jochim Christian KäkerGeboren wurde Jochim am 26.Januar 1833 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1833 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Vandalia, Kanawha, West Virginia, United States am 6.Dezember 1906.
  • Johann Christian Friedrich Theodor KäkerAuch bekannt als Fred Kaker. Friedrich wurde am 6.April 1835 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1835 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Sophia Maria Elisabeth Johanna KäkerAuch bekannt als Mary. Maria wurde am 25.April 1839 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.April 1839 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Detlof Christian KäkerAuch bekannt als John A.. Christian wurde am 11.Dezember 1841 in Bolland, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1841 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Christian ist am 20.Juli 1925 in Paradise, Wise, Texas, United States verstorben und am selben Ort bestattet worden.

Familie Lange und Peters aus Satow

Eltern

  • Joachim Heinrich Friedrich Lange

    Geboren wurde Joachim am 26.August 1840 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.August 1840 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 30.März 1914 verstorben und dort am 2.April 1914 bestattet worden.
    In Satow arbeitete er nach 1871 als Arbeitsmann.

  • Maria Christina Henrica Peters

    Geboren wurde Maria am 22.Februar 1839 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1839 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Maria ist in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 21.Oktober 1916 verstorben und dort am 25.Oktober 1916 bestattet worden.

  • Joachim und Maria haben am 15.November 1866 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Anna Maria Johanna LangeGeboren wurde Sophia am 19.Januar 1876 in Satow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Februar 1876 getauft. Verstorben ist sie am 31.August 1913 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1913 in Satow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Heinrich Johann Joachim LangeHeinrich wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 3.Februar 1871 geboren und dort am 26.Februar 1871 getauft.
    Er arbeitete nach 1899 in Satow als Maurer.
  • Robert Theodor Martin Joachim LangeRobert wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 9.September 1879 geboren und dort am 5.Oktober 1879 getauft.

Familie Uplegger und Gierahn aus Hanstorf

Eltern

  • Johann Joachim Uplegger

    Geboren wurde Johann am 26.Juni 1823 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1823 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 14.November 1883 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.November 1883 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hanstorf arbeitete er nach 1851 als Katenmann, in Parkentin nach 1867 als Arbeitsmann und in Allershagen arbeitete er als Häusler.

  • Anna Maria Friederica Gierahn

    Ist auch als Anna Maria bekannt. Geboren wurde Anna am 18.März 1823 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.März 1823 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 30.November 1892 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 4.Dezember 1892 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.

  • Johann und Anna haben am 24.Oktober 1851 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Heinrich Wilhelm UpleggerIst auch als Johann Heinrich Wilhelm Uppleger bekannt. Geboren wurde Johann am 15.Juni 1854 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete er nach 1877 als Schuhmacher, in Parkentin nach 1883 als Häusler und Schuster und in Reinshagen arbeitete er nach 1893 als Büdner (Büdnerei Nr.4) und Krüger.
  • Carl UpleggerCarl wurde im April 1857 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 5.Mai 1867 verstorben und dort am 8.Mai 1867 bestattet worden. Die Todesursache war „Rachenbräune“.