Familie Moldt und Peters aus Groß Bölkow

Eltern

  • Albrecht Johann Christoph Moldt

    Albrecht wurde am 31.Januar 1874 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1905 in Groß Bölkow als Arbeiter.

  • Mine Sophie Johanna Peters

    Mine wurde am 20.November 1874 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Albrecht und Mine haben am 23.November 1900 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Ida Emma MoldtErna wurde am 29.November 1904 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1905 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Erna ist am 26.September 1975 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

Familie Ross und Ross aus Hastorf

Eltern

  • Johann Peter Christian Ross

    Johann wurde in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 2.Oktober 1843 geboren und dort am 8.Oktober 1843 getauft. Verstorben ist Johann am 4.Juli 1916 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Juli 1916 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    Johann arbeitete in Kritzmow als Häusler und in Hastorf arbeitete Johann 1878 als Tagelöhner.

  • Dorothea Maria Elisabeth Ross

    Dorothea wurde in Satow, Mecklenburg-Schwerin am 5.August 1849 geboren und dort am 19.August 1849 getauft.

  • Johann und Dorothea haben am 8.November 1872 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich Friedrich RossGeboren wurde Wilhelm am 20.Oktober 1873 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.November 1873 getauft. Verstorben ist er am 30.Juni 1946 in Kritzmow, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Juli 1946 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1897 arbeitete er in Stäbelow als Arbeiter und in Kritzmow arbeitete er als Händler (Häuslerei Nr.4).
  • Mine Henrica Caroline Sophie RossMine wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 15.Februar 1875 geboren und dort am 28.Februar 1875 getauft.
  • Friedrich Johann Karl Heinrich RossGeboren wurde Friedrich am 19.Februar 1878 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.März 1878 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rostock arbeitete er nach 1906 als Baugewerksmeister.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ross, Rohs, Rost und Roß.

Familie Radder und Danckwarth aus Hastorf

Eltern

  • Hans Martin Radder

    Geboren wurde Hans im Oktober 1729 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Oktober 1729 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1755 arbeitete er in Hastorf als Knecht.

  • Anna Elisabeth Danckwarth

    Wurde auch Ann Liesch genannt. Geboren wurde Anna im Mai 1729 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Mai 1729 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hans und Anna haben am 17.Oktober 1754 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria RadderGeboren wurde Anna im August 1755 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.August 1755 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Dorothea Sophia RadderGeboren wurde Dorothea im März 1758 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.März 1758 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Hoffmann und Lange aus Wittenbeck

Eltern

  • Joachim Heinrich Hoffmann

    Geboren wurde Joachim am 4.November 1765 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Wittenbeck arbeitete er nach 1789 als Knecht, in Wittenbeck nach 1794 als Einlieger, in Steinbeck nach 1798 als Tagelöhner und in Hohenfelde arbeitete er nach 1832 als Tagelöhner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Margaretha Dorothea Jenning.

  • Christina Maria Lange

    Wurde auch Catharina und Maria Catharina genannt. Geboren wurde Christina im November 1769 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1769 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Christina am 22.Dezember 1794 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Joachim und Christina haben am 13.Februar 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha HoffmannIst auch als Margaretha Elisabeth bekannt. Geboren wurde Margaretha am 26.Februar 1789 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Februar 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Margaretha ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 10.November 1832 verstorben und dort am 11.November 1832 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Cholera“ angegeben.
  • Joachim Christian HoffmannIst auch als Johann Joachim Christoph bekannt. Geboren wurde Joachim am 15.September 1794 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.September 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.Dezember 1863 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.Dezember 1863 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er nach 1817 als Knecht, in Parkentin nach 1819 als Arbeitsmann und in Hastorf arbeitete er nach 1833 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hoffman, Hoffmann und Hofmann.

Familie Baade aus Hastorf

Eltern

  • Christoph Baade

    Auch bekannt als Christoph Bade. Christoph ist vor 1805 verstorben.
    Christoph arbeitete als Einlieger und Vorsteher.

  • NN.

Kinder

  • Sophia Margaretha BaadeSophia wurde am 22.September 1774 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Anna Sophia BaadeAnna wurde am 21.Januar 1775 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Januar 1775 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.