Familie Westendorf und Garbe aus Ivendorf

Eltern

  • Johann Heinrich Westendorf

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Heinrich am 13.Juni 1799 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Juni 1799 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 10.Oktober 1852 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Oktober 1852 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Ruhr“ angegeben.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1819 als Knecht und in Ivendorf arbeitete er nach dem November 1829 als Hauswirt.

  • Margaretha Elisabeth Garbe

    Elisabeth wurde am 22.Mai 1806 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Mai 1806 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 20.April 1889 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.April 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Elisabeth haben am 13.November 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim WestendorfGeboren wurde Johann am 22.September 1830 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.September 1830 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.August 1899 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.August 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er als Erbpächter und in Ivendorf arbeitete er 1867 als Schulze und Hauswirt.
  • Maria Sophia Joachime WestendorfGeboren wurde Sophia am 4.März 1832 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Januar 1911 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Januar 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete sie nach 1900 als Altenteilerin.
  • Maria Elisabeth Christiane WestendorfIst auch als Margaretha Elisabeth Christina bekannt. Geboren wurde Elisabeth am 12.November 1835 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1835 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Elisabeth am 23.Februar 1916 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1916 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Maria Sophia Joachime WestendorfGeboren wurde Maria am 24.Oktober 1845 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Oktober 1845 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.November 1922 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1922 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Familie Kuse und Beese aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Heinrich Joachim Friedrich Kuse

    Ist auch als Hans Heinrich Joachim Friedrich Kuhse bekannt. Geboren wurde Hans am 15.September 1881 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1881 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juni 1959 verstorben und dort am 18.Juni 1959 bestattet worden.
    In Hastorf arbeitete er nach 1910 als Landwirt und in Biestow arbeitete Hans vor 1959 als Kirchenjurat.

  • Margaretha Auguste Maria Beese

    Geboren wurde Margaretha am 6.Juli 1886 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.Oktober 1945.

  • Hans und Margaretha haben am 30.September 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Sass und Schwarck aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Christian Friedrich Gottlieb Sass

    Geboren wurde Christian am 24.September 1835 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 24.März 1850 konfirmiert. Verstorben ist er am 28.Mai 1919.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Büdner und Erbpächter.

  • Maria Anna Christiane Schwarck

    Geboren wurde Maria am 11.Februar 1851 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1851 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 9.April 1865 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.Februar 1918 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.März 1918 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Christian und Maria haben am 30.April 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Gottlieb Christian SassHeinrich wurde am 31.Juli 1869 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.August 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde am 6.April 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Mine Marie Christine SassMine wurde am 24.Juli 1871 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.August 1871 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 18.April 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Sophia Maria Johanna SassGeboren wurde Sophia am 30.Juli 1873 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.August 1873 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 25.März 1888 konfirmiert.
  • Maria Henrika Frieda SassGeboren wurde Maria am 14.August 1875 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christian Friedrich Gottlieb SassChristian wurde am 28.August 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 10.April 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 23.Dezember 1911 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Dezember 1911 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Wilhelm Carl Johann SassGeboren wurde Wilhelm am 29.August 1877 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1877 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 10.April 1892 wurde Wilhelm in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Wilhelm am 4.Juni 1909 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Juni 1909 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Lungenentzündung“.
  • Hermann Christian Gottlieb SassHermann wurde am 1.November 1879 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 18.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Anna Maria Wilhelmine SassWurde auch Hanna genannt. Geboren wurde Anna am 16.Januar 1882 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Anna am 29.März 1896 konfirmiert.
  • Ida Sophia Henrike SassGeboren wurde Ida am 1.Oktober 1884 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1884 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 26.März 1899 wurde Ida in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Friedrich Johann Albrecht SassFriedrich wurde am 12.August 1887 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.August 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 23.März 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 5.Oktober 1940 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Oktober 1940 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1921 in Nieder Steffenshagen als Büdner.

Familie Radder und Kuse aus Hanstorf

Eltern

  • Jochim Jacob Radder

    Wurde auch Jacob genannt. Geboren wurde Jochim im April 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1734 getauft. Verstorben ist er am 27.Februar 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1780 bestattet worden. Jochim starb an „epidemische Krankheit“.
    Nach 1761 arbeitete er in Hastorf als Knecht, als Einlieger nach 1764 in Hastorf und nach 1777 arbeitete er in Hanstorf als Tagelöhner.

  • Gret Hedwig Kuse

    Ist auch als Magdalena Hedwig und Margaretha Hedwig bekannt. Gret wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im April 1732 geboren und dort am 2.April 1732 getauft.

  • Jochim und Gret haben am 30.Oktober 1761 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Dorothea RadderSophia wurde im Januar 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Januar 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Matthies Jochim RadderWurde auch Carl Martin, Carl Matthies und Martin genannt. Geboren wurde Carl am 16.Juli 1777 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 18.Juli 1777 getauft.
    Nach 1801 arbeitete er in Hanstorf als Knecht, als Einlieger nach 1804 in Hanstorf, als Katenmann nach 1807 in Lambrechtshagen, als Einlieger nach 1813 in Püschow, als Einlieger nach 1834 in Hohenfelde und nach 1817 arbeitete er in Retschow als Einlieger.

Familie Beese und Barten aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Heinrich Albrecht Beese

    Geboren wurde Johann in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1857.
    Nach 1888 arbeitete er in Elmenhorst als Erbpächter.

  • Sophia Catharina Henrika Maria Barten

    Sophia wurde ungefähr 1862 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 6.Februar 1938 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.

  • Johann und Sophia haben am 16.März 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Auguste Maria BeeseGeboren wurde Margaretha am 6.Juli 1886 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1886 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 3.Oktober 1945.
  • Albrecht Johann Heinrich BeeseAlbrecht wurde am 27.August 1888 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 12.Oktober 1888 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 14.Oktober 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.