Familie Vito und Alwardt aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Johann Hinrich Carl Franz Vito

    Wurde auch Franz Vitus genannt. Geboren wurde Franz im April 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1780 wurde Franz in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1793 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Hofdröscher nach 1796 in Lambrechtshagen und nach 1811 arbeitete Franz in Lambrechtshagen als Hirte.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Schwerin.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Lettow.

  • Sophia Maria Alwardt

    Geboren wurde Sophia im Mai 1769 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Mai 1769 getauft. Verstorben ist Sophia am 5.Oktober 1795 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Oktober 1795 bestattet worden. Als Todesursache wurde „an einer 8wöchigen hitzigen Krankheit“ angegeben.

  • Franz und Sophia haben am 11.Oktober 1793 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Jochim VitusCarl wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 23.September 1794 geboren und dort am 24.September 1794 getauft.

Familie Vito und Schwerin aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Johann Hinrich Carl Franz Vito

    Wurde auch Franz Vitus genannt. Geboren wurde Franz im April 1764 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 29.April 1764 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1780 wurde Franz in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Nach 1793 arbeitete er in Lambrechtshagen als Knecht, als Hofdröscher nach 1796 in Lambrechtshagen und nach 1811 arbeitete Franz in Lambrechtshagen als Hirte.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Sophia Maria Alwardt.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Lettow.

  • Anna Margaretha Schwerin

    Anna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1773 geboren und dort am 19.Februar 1773 getauft. Anna ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.März 1811 verstorben und dort am 6.März 1811 bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.

  • Franz und Anna haben am 15.Januar 1796 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Peter VitusJohann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Januar 1797 geboren und dort am 20.Januar 1797 getauft.
  • Catharina Sophia VitusCatharina wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Mai 1798 geboren und dort am 15.Mai 1798 getauft. Catharina ist in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.Dezember 1857 verstorben und dort am 19.Dezember 1857 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Heinrich Christian VitusHeinrich wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.Februar 1803 geboren und dort am 6.Februar 1803 getauft. Heinrich ist am 1.Oktober 1868 verstorben.
  • Johann Jochim VitusAuch bekannt als Johann Joachim Vitow. Johann wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.April 1805 geboren und dort am 15.April 1805 getauft. Er ist am 16.April 1886 verstorben.
    Er arbeitete nach 1839 in Admannshagen als Katenmann und nach 1847 in Parkentin als Einlieger.
  • Anna Maria Dorothea VitusAnna wurde in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juli 1807 geboren und dort am 17.Juli 1807 getauft.

Familie Lange und Feldberg aus Reinshagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Christian Lange

    Geboren wurde Jochim am 12.Mai 1823 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.Mai 1823 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reinshagen arbeitete Jochim nach 1855 als Büdner.

  • Maria Elisabeth Sophia Feldberg

    Geboren wurde Maria am 15.September 1828 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin.

  • Jochim und Maria haben am 14.November 1851 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Joachim Friedrich LangeGeboren wurde Carl am 30.September 1852 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Altheide arbeitete Carl nach 1893 als Landwirt und Büdner.
  • Sophia Dorothea Christina LangeSophia wurde am 24.Februar 1855 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1855 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederica Dorothea Catharina LangeFriederica wurde am 16.August 1857 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.August 1857 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Dorothea Johanna LangeMaria wurde am 24.August 1861 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1861 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1863 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Dezember 1863 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Frieseln“.
  • Peter Joachim Carl Christian LangePeter wurde am 8.August 1864 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.August 1864 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Sophia Henrica LangeAnna wurde am 18.August 1867 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.August 1867 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Friedrich Joachim LangeHeinrich wurde am 5.Juli 1870 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Juli 1870 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist am 26.Januar 1878 verstorben.

Familie Radder und Jost aus Hanstorf

Eltern

  • Jacob Radder

    Jacob wurde am 17.April 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 21.März 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1731 in Hastorf als Baumann.

  • Sophie Jost

    Sophie wurde am 28.August 1697 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Jacob und Sophie haben am 17.Oktober 1721 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Thies RadderGeboren wurde Thies in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 27.Mai 1722. Verstorben ist er im Juni 1763 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juni 1763 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1757 arbeitete er in Hastorf als Einlieger, als Hirte nach 1759 in Hanstorf und nach 1762 arbeitete er in Hanstorf als Katenmann.
  • Dorothea Magdalena RadderGeboren wurde Dorothea in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 7.September 1725. Verstorben ist Dorothea in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 11.Dezember 1727.
  • Jochim Hinrich RadderGeboren wurde Jochim in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 2.November 1728.
  • Margaretha RadderGeboren wurde Margaretha im März 1731 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1731 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Mai 1808 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1808 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Jochim Jacob RadderWurde auch Jacob genannt. Geboren wurde Jochim im April 1734 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.April 1734 getauft. Verstorben ist er am 27.Februar 1780 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.März 1780 bestattet worden. Jochim starb an „epidemische Krankheit“.
    Nach 1761 arbeitete er in Hastorf als Knecht, als Einlieger nach 1764 in Hastorf und nach 1777 arbeitete er in Hanstorf als Tagelöhner.

Familie Radder und Mohns aus Hanstorf

Eltern

  • Hans Radder

    Hans wurde ungefähr 1654 geboren. Hans ist am 6.Februar 1704 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1702 in Hanstorf als Vogt.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Gret Siems.

  • Engel Mohns

    Engel wurde ungefähr 1665 geboren. Engel ist am 23.März 1730 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Engel arbeitete 1704 in Hanstorf als Kuhhirtin.

    Engel gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Hans und Engel haben am 11.November 1687 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia RadderSophia wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im Januar 1689 geboren und dort am 26.Januar 1689 getauft. Sophia ist am 14.Mai 1689 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Hans RadderGeboren wurde Hans im März 1690 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.März 1690 getauft. Verstorben ist er in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1759.
    1704 arbeitete Hans in Hanstorf als Junge.
  • Albrecht RadderAlbrecht wurde in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin im April 1693 geboren und dort am 7.April 1693 getauft.
  • Jacob RadderJacob wurde am 17.April 1696 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 21.März 1736 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1731 in Hastorf als Baumann.
  • Gustav RadderGustav wurde am 15.August 1698 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1746 in Hastorf als Schweinehirte.
  • Anna Elisabeth RadderGeboren wurde Anna im Mai 1702 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Mai 1702 getauft. Verstorben ist Anna in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin am 21.Februar 1704.