Eltern
-
Heinrich Johann Albrecht Dethloff
Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1875. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 14.April 1889 konfirmiert. Verstorben ist er am 15.September 1911 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und am 18.September 1911 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Herzleiden“.
Nach 1900 arbeitete er in Elmenhorst als Sattler.
-
Frieda Marie Caroline Buller
Geboren wurde Frieda am 5.Juni 1879 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1879 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Frieda gründete eine weitere Familie mit Carl Friedrich Wilhelm Heinrich Harms.
-
Heinrich und Frieda haben am 6.Januar 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Heinrich Joachim Hans DethloffIst auch als Heinrich Joachim Johann Hans bekannt. Geboren wurde Heinrich am 20.Juli 1907 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.September 1907 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 5.April 1922 wurde er in Rostock Heiligen Geist, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 24.Juli 1948 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Bronchopneumonie, Meningitis, Pnemokokken“ angegeben.
In Rostock arbeitete er nach 1936 als Angestellter, in Rostock nach 1937 als Maschinist und in Rostock arbeitete er vor 1948 als Autoschlosser.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.
Eltern
-
Johann Christian Reincke
Geboren wurde Johann im August 1746 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.August 1746 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 19.Januar 1810 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 21.Januar 1810 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1773 als Kutscher und in Hinter Bollhagen arbeitete Johann nach 1778 als Vogt.
Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Margaretha Uplegger.
-
Catharina Maria Magdalena Steinhusen
Wurde auch Maria Magdalena und Trin genannt. Geboren wurde Catharina im Februar 1750 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1750 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im September 1778 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.September 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Catharina starb an „im Wochenbett“.
-
Johann und Catharina haben am 19.November 1773 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Christian David ReineckeGeboren wurde Christian im September 1775 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Christian am 4.Oktober 1837 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Oktober 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Hinter Bollhagen arbeitete Christian nach 1811 als Einlieger, in Hinter Bollhagen nach 1817 als Deputatist und in Glashagen arbeitete Christian vor 1837 als Arbeitsmann.
- Trin Marick ReinckeGeboren wurde Trin im August 1778 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1778 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Trin im November 1779 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.November 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Reinck, Reincke, Reinick, Reink, Reinke, Reinik und Rincke.