Eltern
-
Karl Joachim Heinrich Seyer
Karl wurde am 22.Dezember 1866 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Karl ist am 2.Juli 1951 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juli 1951 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Karl arbeitete nach 1900 in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.1).
-
Frieda Johanna Luise Marie Henriette Löbsin
Geboren wurde Frieda am 4.September 1876 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Frieda am 7.Juli 1963 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juli 1963 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
-
Karl und Frieda haben am 9.Februar 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Paul Ernst Karl Joachim SeyerPaul wurde am 4.August 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.September 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 4.April 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Er ist am 5.August 1915 in Russland verstorben.
Paul arbeitete in Elmenhorst als Arbeiter.
- Elsa Frieda Lisbeth Martha SeyerGeboren wurde Elsa am 5.August 1900 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elsa am 5.August 1988.
- Hans Karl Ernst Joachim SeyerAuch bekannt als Hans Carl Ernst. Hans wurde am 20.August 1904 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 18.Oktober 1980 in Bremen verstorben.
Hans arbeitete nach 1929 in Elmenhorst als Landwirt und nach 1932 in Wilsen als Landwirt.
- Ella Minna Karla Ida SeyerWurde auch Elly genannt. Geboren wurde Ella am 14.Oktober 1906 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.November 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 7.Mai 1981 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Mai 1981 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Wilhelm Karl Hermann August SeyerWurde auch Willy genannt. Geboren wurde Wilhelm am 5.Dezember 1909 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Dezember 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 20.Februar 1991 und am 25.Februar 1991 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.
Eltern
-
Albrecht Bese
Auch bekannt als Albert. Albrecht wurde im Dezember 1729 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1729 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Albrecht ist am 18.Oktober 1794 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 21.Oktober 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
Er arbeitete nach 1753 in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und Schulze und nach 1791 in Elmenhorst als Altenteiler.
Albrecht gründete eine weitere Familie mit Maria Gösch.
Albrecht gründete eine weitere Familie mit Catharina Gösch.
-
Maria Pantzenhagen
Geboren wurde Maria im September 1765 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.September 1765 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Juli 1811 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Juli 1811 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
-
Albrecht und Maria haben am 18.Januar 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hans BeeseGeboren wurde Hans am 20.Dezember 1788 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Dezember 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Jochim Hinrich BeeseGeboren wurde Jochim am 11.April 1791 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.April 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Jochim ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1834 verstorben und dort am 31.August 1834 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
In Rethwisch arbeitete Jochim nach 1827 als Tagelöhner und in Rethwisch arbeitete Jochim nach 1828 als Arbeitsman.
- Catharina Margaretha BeeseGeboren wurde Catharina am 23.September 1794 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und im Oktober 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 13.August 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.August 1863 bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.