Eltern
-
Jochim Bese
Wurde auch Jochen genannt. Geboren wurde Jochim im Mai 1741 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1741 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 24.Juni 1820.
Nach 1780 arbeitete er in Nienhagen als Kossat und Schulze, als Interimswirt und Schulze nach 1799 in Nienhagen und nach 1803 arbeitete Jochim in Nienhagen als Altenteiler und Katenmann.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Maria Schwarck.
Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Löbsin.
-
Margaretha Elisabeth Bruhn
Geboren wurde Margaretha im März 1768 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 9.März 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.September 1830.
-
Jochim und Margaretha haben nach 1796 geheiratet.
Kinder
- Hans Hinrich BeeseHans wurde am 11.Februar 1798 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Christian BeeseGeboren wurde Johann am 10.November 1799 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1861.
In Rethwisch arbeitete Johann als Arbeiter und Arbeitsmann.
- Catharina Margaretha BeseCatharina wurde am 1.Mai 1803 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johann Peter Albrecht BeeseGeboren wurde Johann am 28.Dezember 1807 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Dezember 1807 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1855.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.
Eltern
-
Hinrich Gribnitz
Auch bekannt als Hinrich Grimnitz. Hinrich wurde im März 1746 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1746 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hinrich ist am 12.Mai 1818 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Mai 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Hinrich arbeitete nach 1782 in Elmenhorst als Tagelöhner und nach 1791 in Elmenhorst als Büdner.
-
Margaretha Alwardt
Auch bekannt als Greth. Margaretha wurde ungefähr 1758 geboren. Sie ist am 1.Mai 1817 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Mai 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Verstopfung“.
-
Hinrich und Margaretha haben am 2.November 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Anna Trin GribnitzGeboren wurde Anna im September 1782 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.September 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
- Ties Hinrich GribnitzIst auch als Martin, Mathies Heinrich und Thies Grimnitz bekannt. Geboren wurde Ties im Mai 1785 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Mai 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Ties am 15.Juni 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Juni 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kopfkrankheit“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete Ties nach 1809 als Knecht, in Elmenhorst nach 1810 als Katenmann, in Elmenhorst nach 1815 als Einlieger und in Elmenhorst arbeitete Ties nach 1821 als Büdner.
- Hinrich Andreas GribnitzGeboren wurde Hinrich am 2.Juni 1788 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Juni 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1796.
- Hans Jochim GribnitzGeboren wurde Hans am 22.März 1791 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1791 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Hans 1792.
- Johann Hinrich GribnitzIst auch als Johann Hinrich Grimnitz bekannt. Geboren wurde Johann am 22.August 1794 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1794 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 23.Oktober 1866 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.Oktober 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
In Admannshagen arbeitete Johann nach 1815 als Arbeiter.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.
Eltern
-
Heinrich Albrecht Dethloff
Geboren wurde Heinrich am 2.August 1835 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Klein Lichtenhagen arbeitete Heinrich nach 1876 als Arbeitsmann und in Lichtenhagen arbeitete Heinrich nach 1900 als Büdner (Büdnerei Nr.9).
-
Maria Magdalena Henriette Kröger
Henriette wurde am 9.Juni 1843 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Juni 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
-
Kinder
- Maria Katharine Pauline DethloffGeboren wurde Maria am 9.Oktober 1876 in Klein Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Oktober 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lichtenhagen arbeitete sie nach 1900 als Arbeiterin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.