Familie Eichstädt und Trede aus Elmenhorst

Eltern

  • Joachim Christian Ludwig Eichstädt

    Joachim wurde am 17.April 1842 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.März 1896 verstorben und dort am 20.März 1896 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1873 in Elmenhorst als Arbeitsmann und nach 1890 in Doberan als Fuhrmann.

  • Margaretha Marie Friederike Sophia Trede

    Sophia wurde am 13.Dezember 1854 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1890 verstorben und dort am 9.November 1890 bestattet worden.

Kinder

  • Heinrich Joachim Karl Martin EichstädtGeboren wurde Heinrich am 2.Februar 1873 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Februar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juni 1955 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1895 als Maurergeselle und in Doberan arbeitete er nach 1903 als Fuhrmann.
  • Frieda Marie Josephine Henricke EichstädtGeboren wurde Frieda in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 24.März 1885.

Familie Barten und Grimnitz aus Reddelich

Eltern

  • Peter Joachim Barten

    Auch bekannt als Peter Heinrich und Richard Peter Joachim. Peter wurde am 16.August 1860 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.August 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1887 in Reddelich als Erbpächter (Gehöft Nr.3).

    Peter gründete eine weitere Familie mit Henrike Sophie Grimnitz.

  • Emma Johanna Sophia Grimnitz

    Emma wurde am 30.Dezember 1870 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Peter und Emma haben am 22.April 1892 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Hans Peter BartenGeboren wurde Hans am 20.Mai 1893 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Otto Johann BartenGeboren wurde Otto am 17.Mai 1894 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst August BartenGeboren wurde Ernst am 17.Mai 1894 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Frieda Henriette BartenGeboren wurde Maria am 13.September 1897 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1897 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Paul Friedrich Heinrich Johann BartenGeboren wurde Paul am 5.Januar 1909 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1909 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Reddelich arbeitete er nach 1938 als Kaufmann.
  • Friedrich Franz Peter Albrecht BartenGeboren wurde Friedrich am 5.Januar 1909 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Februar 1909 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Bese und Gösch aus Elmenhorst

Eltern

  • Albrecht Bese

    Geboren wurde Albrecht im März 1742 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.April 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juni 1809 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juni 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „am Fieber“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er als Bauer und Kirchenvorsteher.

  • Anna Gösch

    Geboren wurde Anna im Dezember 1744 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1744 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 7.Oktober 1821 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.Oktober 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Anna 1819 als Altenteilerin.

  • Albrecht und Anna haben am 2.November 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina BeeseIst auch als Anna bekannt. Geboren wurde Catharina im November 1772 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1835 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria BeeseGeboren wurde Maria im April 1775 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 1.April 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Margaretha BeeseGeboren wurde Margaretha im Oktober 1776 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Mai 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Albrecht BeeseGeboren wurde Albrecht am 24.Dezember 1779 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 30.Oktober 1855 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.November 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1811 als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Dethloff und Harms aus Elmenhorst

Eltern

  • Jochim Dethloff

    Ist auch als Joachim und Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1785 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Februar 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erkältung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1820 als Knecht, in Elmenhorst nach 1821 als Arbeitsmann, in Elmenhorst nach 1823 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1829 als Arbeitsmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Charlotta Dorothea Elisabeth Altschwager.

  • Catharina Maria Elisabeth Harms

    Ist auch als Anna Maria und Maria bekannt. Catharina wurde am 27.August 1797 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 12.Dezember 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.

  • Jochim und Catharina haben am 13.Oktober 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Maria DethloffGeboren wurde Margaretha in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1821. Verstorben ist sie am 4.August 1842.
  • Joachim Peter Heinrich DethloffWurde auch Johann Joachim genannt. Geboren wurde Joachim in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1823. Verstorben ist er vor 1867.
    In Elmenhorst arbeitete er als Büdner.
  • Johann Peter DethloffGeboren wurde Johann am 9.September 1829 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.September 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.November 1888 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.November 1888 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.
    In Groß Klein arbeitete er nach 1856 als Arbeitsmann.
  • Catharina Maria DethloffGeboren wurde Catharina am 8.Juli 1832 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Heinrich Albrecht DethloffGeboren wurde Heinrich am 2.August 1835 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Klein Lichtenhagen arbeitete Heinrich nach 1876 als Arbeitsmann und in Lichtenhagen arbeitete Heinrich nach 1900 als Büdner (Büdnerei Nr.9).
  • Maria Magdalena DethloffMaria wurde am 19.Januar 1838 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Johann Simon Heinrich DethloffJohann wurde am 17.September 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Budde und Marcath aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Hinrich Johann Jochim Budde

    Wurde auch Jochim und Johann Joachim genannt. Geboren wurde Hans am 11.Januar 1793 in Dalwitzhof, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Januar 1793 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 11.März 1832 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Hans starb an „Nervenfieber“.
    Nach 1817 arbeitete er in Lichtenhagen als Arbeitsmann, als Arbeitsmann nach 1821 in Admannshagen und vor 1832 arbeitete er in Allershagen als Einlieger und Arbeitsmann.

  • Anna Maria Margaretha Marcath

    Wurde auch Anna Maria genannt. Geboren wurde Anna am 11.Februar 1798 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Februar 1858 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustschwäche“.

Kinder

  • Johann Jochim Heinrich BuddeGeboren wurde Johann am 31.Juli 1817 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.August 1817 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.September 1852 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.September 1852 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
    In Admannshagen arbeitete er als Arbeitsmann.
  • Maria Sophia BuddeGeboren wurde Maria am 31.Januar 1820 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Februar 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Catharina Sophia BuddeIst auch als Sophia Anna bekannt. Geboren wurde Sophia am 20.Mai 1821 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Mai 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 16.Dezember 1880 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Dezember 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Sophia 1841 als Mädchen.
  • Johann Jochim BuddeIst auch als Johann Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Johann am 8.Dezember 1825 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Dezember 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Admannshagen arbeitete Johann nach 1843 als Knecht und in Walkenhagen arbeitete Johann nach 1860 als Arbeitsmann.
  • Jochim Heinrich BuddeGeboren wurde Heinrich am 2.Mai 1829 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Mai 1829 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.September 1861 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.September 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er als Dienstknecht.