Familie Dethloff und Freitag aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Heinrich Simon Dethloff

    Wurde auch Johann Simon Heinrich genannt. Geboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 16.Juni 1829. Verstorben ist Heinrich am 15.März 1904 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1904 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Folgen von Erkältung“.
    Nach 1867 arbeitete Heinrich in Elmenhorst als Einlieger und Arbeitsmann und nach 1876 arbeitete Heinrich in Nienhagen als Häusler (Häuslerei Nr.4).

  • Maria Sophia Henrica Freitag

    Geboren wurde Sophia am 4.Oktober 1839 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1839 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Januar 1912 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sophia starb an „Altersschwäche“.

Kinder

  • Joachim Simon Heinrich DethloffGeboren wurde Joachim am 6.Oktober 1859 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Oktober 1859 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna Sophia Lucia Henrika DethloffAnna wurde am 26.September 1861 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.September 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna wurde am 9.April 1876 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Johann Heinrich Simon DethloffJohann wurde am 27.September 1863 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Oktober 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann wurde am 14.April 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1893 in Nienhagen als Arbeitsmann, nach 1900 in Doberan als Arbeiter und nach 1902 in Doberan als Händler.
  • Heinrich Joachim Friedrich DethloffHeinrich wurde am 31.August 1866 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.September 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er wurde am 10.April 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1892 in Nienhagen als Arbeitsmann.
  • Peter Heinrich Friedrich DethloffPeter wurde am 16.April 1869 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.April 1869 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 27.April 1935 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1900 in Nienhagen als Schneider.
  • Wilhelm Joachim Heinrich DethloffWilhelm wurde am 5.September 1871 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.September 1871 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 15.September 1872 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Gösch und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Simon Gösch

    Geboren wurde Simon im Februar 1764 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1764 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 8.Januar 1834 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.Januar 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Wassersucht“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1796 als Kossat und in Elmenhorst arbeitete er nach 1806 als Hauswirt.

  • Catharina Beese

    Ist auch als Anna bekannt. Geboren wurde Catharina im November 1772 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.November 1772 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1835 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Catharina gründete eine weitere Familie mit Christian Oeming.

  • Simon und Catharina haben am 23.September 1796 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Albrecht GöschJohann wurde am 18.März 1797 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.März 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 19.Dezember 1798 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Dezember 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Pocken“.
  • Joachim GöschJoachim wurde am 11.Februar 1799 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Februar 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.Februar 1892 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.Februar 1892 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1828 in Elmenhorst als Knecht, nach 1835 in Elmenhorst als Hauswirt, nach 1871 in Elmenhorst als Altenteiler und vor 1892 in Nienhagen als Altenteiler.
  • Anna Catharina GöschIst auch als Anna Trin bekannt. Geboren wurde Anna am 14.April 1802 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Simon Albrecht GöschGeboren wurde Simon am 25.Oktober 1803 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 28.Oktober 1803 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 25.April 1804 verstorben.
  • Anna Maria GöschGeboren wurde Maria am 5.Mai 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 5.April 1878 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 8.April 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
  • Catharina Margaretha GöschGeboren wurde Catharina am 5.Mai 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 28.Oktober 1867 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 1.November 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Anna Margaretha Sophia GöschGeboren wurde Anna am 30.Oktober 1810 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1810 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Dezember 1877.
  • Heinrich Albrecht GöschWurde auch Heinrich Simon Albrecht genannt. Geboren wurde Heinrich am 12.Februar 1815 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.März 1880 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1880 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann.

Familie Dethloff und Dethloff aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Dethloff

    Geboren wurde Johann im Januar 1750 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Januar 1750 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.März 1840 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.März 1840 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1788 als Hauswirt und in Elmenhorst arbeitete er nach 1825 als Altenteiler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Evers.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Luise Gösch.

  • Margarethe Dethloff

    Geboren wurde Margarethe im Februar 1752 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.Februar 1752 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 24.Dezember 1787 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 25.Dezember 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbett“ angegeben.

  • Johann und Margarethe haben am 17.November 1775 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria DethloffGeboren wurde Maria im September 1776 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.September 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim DethloffJoachim wurde im Oktober 1777 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1785 verstorben.
  • Johann DethloffGeboren wurde Johann im April 1779 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 11.April 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.April 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1819 als Katenmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1825 als Erbpächter und Schulze.
  • Hans Hinrich DethloffHans wurde im Februar 1781 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.Februar 1781 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Hans arbeitete 1819 in Elmenhorst als Katenmann.
  • Albrecht DethloffAlbrecht wurde im Oktober 1782 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Oktober 1782 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Maria DethloffAuch bekannt als Trin Marick. Catharina wurde im Mai 1784 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1784 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 12.August 1861 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 15.August 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Jochim DethloffIst auch als Joachim und Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1785 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.Oktober 1785 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Februar 1846 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Februar 1846 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Erkältung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1820 als Knecht, in Elmenhorst nach 1821 als Arbeitsmann, in Elmenhorst nach 1823 als Arbeitsmann und in Elmenhorst arbeitete er nach 1829 als Arbeitsmann.
  • Peter DethloffPeter wurde im Dezember 1787 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Dezember 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist am 24.Dezember 1787 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.Dezember 1787 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Zufall“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.

Familie Behrens und Dethloff aus Lichtenhagen

Eltern

  • Jochim Hinrich Behrens

    Ist auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Hinrich am 8.September 1819 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1819 getauft. Verstorben ist er am 28.Juni 1907 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Juli 1907 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete Hinrich nach 1867 als Arbeiter und in Warnemünde arbeitete er nach 1900 als Arbeiter.

  • Catharina Maria Dethloff

    Geboren wurde Catharina am 8.Juli 1832 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Hinrich und Catharina haben vor 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria FettMaria wurde ungefähr 1862 geboren.

Familie Schumacher und Buckow aus Lichtenhagen

Eltern

  • Ernst Karl Johann Schumacher

    Geboren wurde Ernst am 29.September 1889 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Caroline Katharine Henriette Buckow

    Geboren wurde Caroline am 25.November 1896 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Ernst und Caroline haben am 20.Oktober 1916 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schumacher, Schuhmacher und Schomacher.