Familie Beckmann und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Hinrich Beckmann

    Geboren wurde Hinrich am 9.März 1768 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.März 1768 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.Juli 1849 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Juli 1849 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Fußschaden“.
    Nach 1802 arbeitete er in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.7).

  • Margaretha Beese

    Geboren wurde Margaretha im Oktober 1776 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Oktober 1776 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 11.Mai 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Mai 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Hinrich und Margaretha haben am 12.November 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich BeckmannHeinrich wurde am 19.November 1803 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Heinrich wurde 1818 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Heinrich ist am 6.Mai 1888 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Mai 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1819 in Elmenhorst als Knecht und nach 1867 in Elmenhorst als Hauswirt (Gehöft Nr.7) und Schulze.
  • Albrecht BeckmannGeboren wurde Albrecht am 25.Juli 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Albrecht vor 1867 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Elmenhorst als Häusler (Häuslerei Nr.5).
  • Joachim Simon BeckmannGeboren wurde Joachim am 9.Januar 1810 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 28.Mai 1892 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 31.Mai 1892 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1846 als Arbeitsmann.
  • Anna Maria BeckmannMaria wurde am 15.Januar 1814 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und im Januar 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 1.Februar 1900 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Februar 1900 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Catharina Maria BeckmannGeboren wurde Catharina am 1.Mai 1816 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Mai 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Catharina am 30.Oktober 1881 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1881 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Catharina nach 1867 als Arbeiterin.
  • Margaretha Sophia BeckmannMargaretha wurde am 23.Juli 1821 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 17.Februar 1895 in Völkshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Februar 1895 in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Klörs aus Elmenhorst

Eltern

Kinder

  • Wilhelm Johann Heinrich KlörsGeboren wurde Wilhelm am 26.Oktober 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.November 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Kröger und Dethloff aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Carl Kröger

    Geboren wurde Johann in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1838. Verstorben ist er am 4.Mai 1913 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Mai 1913 bestattet worden. Johann starb an „Schlaganfall“.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Büdner, als Hauswirt in Lichtenhagen, als Häusler nach 1885 in Elmenhorst und nach 1894 arbeitete er in Elmenhorst als Büdner (Büdnerei Nr.7).

  • Anna Maria Catharina Dethloff

    Geboren wurde Maria am 25.Mai 1845 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Mai 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Maria am 15.Februar 1918 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Februar 1918 bestattet worden.

Kinder

  • Maria Katharine Sophie Johanna KrögerGeboren wurde Maria am 24.Juli 1870 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Juli 1870 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 22.März 1885 konfirmiert.
  • Heinrich Johann Joachim Carl Martin KrögerGeboren wurde Heinrich am 31.Dezember 1872 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Januar 1873 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    1894 arbeitete er in Elmenhorst als Arbeiter.
  • Henriette Catharina Sophie KrögerHenriette wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1873 geboren und dort am 31.August 1873 getauft. Henriette wurde am 25.März 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kröger, Krüger, Kroger und Kruger.

Familie Behrens und Randow aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Joachim Behrens

    Joachim wurde am 8.Oktober 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 5.August 1911 verstorben und dort am 7.August 1911 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1867 in Lichtenhagen als Arbeitsmann und Nachtwächter.

  • Anna Maria Sophia Randow

    Geboren wurde Maria am 5.Januar 1837 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 12.September 1912 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.September 1912 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Anna Maria Catharina BehrensGeboren wurde Maria am 29.März 1860 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Heinrich Johann Joachim BehrensGeboren wurde Heinrich am 26.März 1862 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 9.April 1876 wurde er in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist er am 17.September 1915 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.September 1915 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er nach 1893 als Arbeiter.
  • Hans Joachim BehrensGeboren wurde Joachim am 29.August 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 6.April 1879 konfirmiert.
    In Rostock arbeitete Joachim nach 1893 als Arbeitsmann und in Lütten Klein arbeitete er nach 1898 als Häusler (Häuslerei Nr.7) und Arbeiter.

Familie Papenhagen und Behrens aus Elmenhorst

Eltern

  • Friedrich Christoph Johann Papenhagen

    Geboren wurde Friedrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 23.November 1864.
    1895 arbeitete er in Elmenhorst als Bauer.

  • Sophie Catharina Marie Behrens

    Geboren wurde Sophie am 1.Oktober 1865 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 21.März 1880 wurde sie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Friedrich und Sophie haben am 8.November 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Marie Sophie PapenhagenGeboren wurde Frieda am 24.April 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Mai 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.