Familie Beese und Harms aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Heinrich Albrecht Beese

    Geboren wurde Johann am 26.Dezember 1840 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 26.November 1909 in Rukieten, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.November 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Johann nach 1864 als Gehöftserbe (Gehöft Nr.3).

  • Catharina Sophie Elisabeth Harms

    Catharina wurde ungefähr 1843 geboren.

  • Johann und Catharina haben am 1.März 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Heinrich Martin BeeseGeboren wurde Heinrich am 11.Dezember 1864 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Dezember 1864 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 3.Januar 1942 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Heinrich arbeitete in Elmenhorst als Bauer.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Gösch aus Elmenhorst

Eltern

  • Johann Beese

    Geboren wurde Johann im Dezember 1777 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.Dezember 1777 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.August 1864.
    In Elmenhorst arbeitete er nach 1806 als Hauswirt (Gehöft Nr.3).

  • Margaretha Gösch

    Ist auch als Anna Margaretha bekannt. Geboren wurde Margaretha im Juni 1770 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Juni 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Mai 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Mai 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Hinrich Beese.

  • Johann und Margaretha haben am 14.März 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Heinrich BeeseGeboren wurde Heinrich am 6.Juli 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 9.Juli 1884 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Juli 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Heinrich nach 1833 als Knecht, in Elmenhorst nach 1835 als Erbpächter (Gehöft Nr.3) und in Elmenhorst arbeitete Heinrich nach 1876 als Altenteiler.
  • Maria BeeseGeboren wurde Maria am 16.September 1811 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Gösch aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hinrich Beese

    Hinrich wurde im Dezember 1761 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Dezember 1761 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hinrich ist am 7.August 1805 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 10.August 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Hinrich arbeitete nach 1791 in Elmenhorst als Bauer.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Maria Gösch.

  • Margaretha Gösch

    Ist auch als Anna Margaretha bekannt. Geboren wurde Margaretha im Juni 1770 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.Juni 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 19.Mai 1841 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.Mai 1841 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Johann Beese.

  • Hinrich und Margaretha haben am 17.Juli 1800 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Beese und Beese aus Elmenhorst

Eltern

  • Hans Heinrich Beese

    Geboren wurde Heinrich am 6.Juli 1806 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Juli 1806 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Heinrich am 9.Juli 1884 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Juli 1884 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Heinrich nach 1833 als Knecht, in Elmenhorst nach 1835 als Erbpächter (Gehöft Nr.3) und in Elmenhorst arbeitete Heinrich nach 1876 als Altenteiler.

  • Anna Catharina Beese

    Geboren wurde Catharina am 21.Januar 1813 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 29.Mai 1894 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Juni 1894 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.

Kinder

  • Maria Margaretha BeeseGeboren wurde Margaretha am 30.April 1833 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Mai 1833 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Catharina Maria Sophia BeeseGeboren wurde Catharina am 24.September 1835 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 27.September 1835 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich Albrecht BeeseGeboren wurde Johann am 26.Dezember 1840 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 26.November 1909 in Rukieten, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.November 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlaganfall“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete Johann nach 1864 als Gehöftserbe (Gehöft Nr.3).
  • Johann Heinrich Joachim Albrecht BeeseGeboren wurde Heinrich in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 28.Februar 1843.
    Nach 1867 arbeitete Heinrich in Elmenhorst als Knecht, als Arbeitsmann nach 1876 in Doberan und nach 1890 arbeitete Heinrich in Doberan als Büdner (Kastanienstraße 241) und Fuhrmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.

Familie Bese und Krohn aus Elmenhorst

Eltern

  • Albrecht Bese

    Geboren wurde Albrecht im Juni 1704 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Juni 1704 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Albrecht im April 1774 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 16.April 1774 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete Albrecht nach dem Mai 1732 als Hausmann und Schulze.

  • Catharina Krohn

    Geboren wurde Catharina im Juni 1700 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juni 1700 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Februar 1770 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Albrecht und Catharina haben am 16.November 1731 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha BeseGeboren wurde Margaretha im Oktober 1732 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Oktober 1732 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Margaretha im Mai 1736 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Mai 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Jochim BeseGeboren wurde Jochim im Oktober 1736 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1736 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1767 arbeitete Jochim in Diedrichshagen als Hüfner.
  • Catharina BeseGeboren wurde Catharina im November 1738 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 19.November 1738 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie im Juli 1773 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1773 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Albrecht BeseGeboren wurde Albrecht im März 1742 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.April 1742 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 3.Juni 1809 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 6.Juni 1809 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „am Fieber“ angegeben.
    In Elmenhorst arbeitete er als Bauer und Kirchenvorsteher.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Beese und Bese.