Eltern
-
Hans Jochim Christoph Brandt
Wurde auch Hans Christoph und Hans Joachim Christoph genannt. Geboren wurde Hans am 21.Oktober 1817 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Oktober 1817 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1847 arbeitete er in Groß Bölkow als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und Erbpächter.
-
Elisabeth Sophia Christina Naethbohm
Geboren wurde Elisabeth in Klein Grenz, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1829.
-
Hans und Elisabeth haben am 30.April 1847 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Sophia Maria Dorothea BrandtGeboren wurde Sophia am 28.Mai 1848 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Juni 1848 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Sophia am 10.Juli 1851 in Groß Bäbelin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 13.Juli 1851 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Fieber“ angegeben.
- Maria Henriette Christine Elise BrandtMaria wurde am 27.August 1850 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.September 1850 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 21.April 1882 in Huckstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 25.April 1882 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
- Joachim Heinrich Christoph BrandtGeboren wurde Joachim am 13.Februar 1853 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1853 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1892 arbeitete Joachim in Groß Bölkow als Erbpächter.
- Anna Sophia Maria BrandtAnna wurde am 18.April 1855 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.April 1855 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 9.April 1939 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Anna Sophia Christine Elisabeth BrandtGeboren wurde Anna am 12.April 1857 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1857 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Dorothea Christina Sophia Johanna BrandtDorothea wurde am 14.April 1859 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Dorothea ist am 8.September 1897 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.September 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Folgen der Entbindung“.
- BrandtEr wurde am 22.Januar 1861 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.
- BrandtEr wurde am 3.Januar 1862 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 3.Januar 1862 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Januar 1862 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „unbekannt“.
- Heinrich Hans Peter BrandtGeboren wurde Heinrich am 28.Januar 1863 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1863 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Oktober 1940 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Hohenfelde arbeitete er nach 1902 als Erbpächter, in Bandow nach 1891 als Büdner, in Groß Bölkow nach 1912 als Erbpächter (Gehöft Nr.2) und in Groß Bölkow arbeitete er vor 1940 als Altenteiler.
- Peter Ludwig Theodor Johann BrandtGeboren wurde Peter am 20.Dezember 1865 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Dezember 1865 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Peter Joachim Hans Johann BrandtGeboren wurde Peter am 11.Januar 1869 in Groß Bölkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Januar 1869 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Brandt und Brand.
Eltern
-
Johann Simon Heinrich Seyer
Geboren wurde Johann am 2.August 1822 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.August 1822 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Februar 1906 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Februar 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
In Elmenhorst arbeitete er nach 1853 als Hauswirt, in Elmenhorst nach 1887 als Erbpächter und in Elmenhorst arbeitete er nach 1900 als Altenteiler.
-
Anna Catharina Klörs
Geboren wurde Anna am 17.Februar 1827 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1827 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna am 22.März 1887 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.März 1887 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schlag“.
-
Johann und Anna haben am 8.April 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Johann Simon Joachim Peter SeyerGeboren wurde Johann am 6.Juni 1853 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1853 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann am 25.September 1896 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1896 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Rückenmarkschwindsucht“.
- Simon Joachim Heinrich SeyerGeboren wurde Joachim am 16.Oktober 1855 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.Oktober 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Elmenhorst arbeitete er nach dem November 1880 als Erbpächter.
- Sophie Marie Katharine SeyerSophie wurde am 2.Juni 1858 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Kessin, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1946 verstorben und dort am 16.November 1946 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
- Peter Johann Heinrich SeyerGeboren wurde Peter am 19.September 1860 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 23.September 1860 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
1900 arbeitete Peter in Neubukow als Fuhrmann.
- Heinrich Joachim Simon Peter SeyerGeboren wurde Heinrich am 17.November 1863 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.November 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Heinrich wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin 1876 konfirmiert. Verstorben ist Heinrich am 25.Januar 1895 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Januar 1895 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Influenza, Gehirnentzündung“ angegeben.
- Karl Joachim Heinrich SeyerKarl wurde am 22.Dezember 1866 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Januar 1867 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Karl ist am 2.Juli 1951 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Juli 1951 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
Karl arbeitete nach 1900 in Elmenhorst als Erbpächter (Gehöft Nr.1).
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.