Familie Rüttgardt und Biemann aus Groß Klein

Eltern

Kinder

  • Werner Hans Wilhelm Peter Georg RüttgardtGeboren wurde Werner am 8.Mai 1899 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juni 1899 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Loheit und Kröger aus Penzin

Eltern

  • Richard Eduard Heinrich Hans Loheit

    Richard wurde am 18.August 1879 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.September 1879 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1900 in Nienhusen als Knecht und nach 1912 in Penzin als Erbpächter.

  • Erna Johanna Elise Kröger

    Geboren wurde Erna am 25.August 1889 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.September 1889 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Hans Joachim Heinrich Martin LoheitGeboren wurde Hans am 27.Dezember 1911 in Penzin, Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Januar 1912 in Neukirchen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Vick und Ziems aus Buchholz

Eltern

  • Joachim Vick

    Verstorben ist Joachim vor dem November 1845.
    In Buchholz arbeitete Joachim als Kossat.

  • Maria Ziems

Kinder

  • Anna Maria VickAnna wurde am 22.März 1822 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin am 24.September 1853 verstorben und dort am 27.September 1853 bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenkrankheit“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fick und Vick.

Familie Winter und Danckwarth aus Wilsen

Eltern

  • Hans Joachim Heinrich Winter

    Ist auch als Joachim Heinrich bekannt. Geboren wurde Heinrich im August 1773 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.August 1773 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 12.Dezember 1822 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 15.Dezember 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Darmschleim“ angegeben.
    In Wilsen arbeitete er nach 1795 als Knecht und in Wilsen arbeitete er nach 1798 als Hauswirt.

    Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Catharina Maria Bredefeld.

  • Anna Maria Danckwarth

    Auch bekannt als Anna Margaretha Dankwarth. Anna wurde ungefähr 1762 geboren. Sie wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin 1775 konfirmiert. Sie ist am 30.Juli 1818 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.August 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an einer geschwächten Brust“.

  • Heinrich und Anna haben am 6.November 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Maria Elisabeth Henrica WinterMaria wurde am 6.März 1797 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 8.März 1797 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 4.Oktober 1871 in Nienhusen, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Oktober 1871 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gicht“.
  • Peter Christian WinterGeboren wurde Peter in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 15.Oktober 1799. Verstorben ist Peter am 10.März 1850 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 13.März 1850 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Nervenfieber“.
    Nach 1819 arbeitete Peter in Wilsen als Knecht und nach 1832 arbeitete Peter in Wilsen als Landwirt.
  • Anna Sophia Elisabeth WinterSophia wurde am 29.Juli 1802 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.August 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 31.Juli 1829 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.August 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kindsbettfieber“.