Familie Hamann und Bull aus Brodhagen

Eltern

  • Christian Hamann

    Nach 1852 arbeitete Christian in Reddelich als Knecht.

  • Sophia Maria Henrike Bull

    Sophia wurde am 1.Februar 1834 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Februar 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Anna Maria Christiana BullGeboren wurde Anna am 23.Mai 1852 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Mai 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 25.März 1866 konfirmiert.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.

Familie Bade und Vick aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Daniel Bade

    Wurde auch Johann Daniel genannt. Geboren wurde Jochim im Januar 1732 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Januar 1732 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.April 1788 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1764 arbeitete er in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.9) und in Reddelich arbeitete er als Hauswirt.

  • Catharina Vick

    Catharina wurde im September 1744 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.September 1744 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Catharina haben am 11.Januar 1765 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Charlotta Catharina Maria BadeMaria wurde am 9.Juni 1766 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Johann Peter BadeGeboren wurde Johann im April 1770 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 3.Januar 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Januar 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Reddelich arbeitete Johann als Hauswirt (Gehöft Nr.9).
  • Joachim Heinrich BadeGeboren wurde Joachim im Dezember 1775 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1775 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Joachim am 5.April 1848 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.April 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete Joachim als Einlieger.
  • Sophia Dorothea BadeSophia wurde im Februar 1779 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.März 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 30.Juni 1835 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 3.Juli 1835 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Magenbrand“.
  • Johann BadeJohann wurde ungefähr 1780 geboren. Johann ist im Oktober 1787 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 7.Oktober 1787 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Margaretha Elisabeth BadeGeboren wurde Margaretha im Februar 1782 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1782 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie in Sandhagen, Westenbrügge, Mecklenburg-Schwerin am 19.Februar 1857.
    1807 arbeitete sie in Sandhagen als Dienstmädchen.
  • Peter Martin BadePeter wurde im August 1786 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.August 1786 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 14.September 1821 in Hof Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.September 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Selbstmord durch Erhängen“.
    Er arbeitete in Vorder Bollhagen als Knecht und in Hof Steffenshagen als Einlieger.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.

Familie Radder und Thöl aus Neu Hohenfelde

Eltern

  • Clas Matthies Franz Radder

    Ist auch als Nicolaus Martin bekannt. Geboren wurde Franz am 5.Juli 1800 in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Franz am 3.April 1870 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 5.April 1870 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Hastorf arbeitete Franz 1819 als Knecht, in Neu Hohenfelde nach 1838 als Einlieger und in Allershagen arbeitete Franz nach 1865 als Häusler.

  • Agnes Margaretha Maria Thöl

    Wurde auch Maria Sophia Agnes genannt. Geboren wurde Agnes am 16.Mai 1811 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Mai 1811 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Franz und Agnes haben am 26.Mai 1837 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Wilhelmine Elisabeth Dorothea RadderWilhelmine wurde am 7.Januar 1839 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1839 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Wilhelmine ist am 24.Juli 1911 in Neu Hohenfelde, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Juli 1911 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Schwarck und Pentzien aus Parkentin

Eltern

  • Hans Joachim Schwarck

    Hans wurde am 3.Mai 1764 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1822 verstorben und dort am 22.Oktober 1822 bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
    Er arbeitete in Parkentin als Hauswirt und Kossat.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Sophia Dorothea Kröger.

  • Anna Margaretha Elisabeth Pentzien

    Margaretha wurde am 11.März 1789 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1789 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 18.Januar 1875 verstorben.

    Margaretha gründete eine weitere Familie mit Jochim Christian Tamss.

  • Hans und Margaretha haben am 24.Juni 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Christopher SchwarckGeboren wurde Joachim am 30.Oktober 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 31.Oktober 1815 getauft.
    Nach 1867 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Arbeitsmann.
  • Johann Joachim SchwarckGeboren und getauft wurde Johann am 7.Januar 1818 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Joachim SchwarckAuch bekannt als Carl Friedrich, Carl Joachim Friedrich und Jochen Carl. Carl wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1820 geboren und dort am 15.Januar 1820 getauft. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 26.Dezember 1897 verstorben und dort am 29.Dezember 1897 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1844 in Bliesekow als Knecht, nach dem Oktober 1845 in Neuhof als Katenmann und Arbeitsmann, nach dem Januar 1845 in Konow als Katenmann, in Doberan als Arbeitsmann und in Parkentin als Arbeitsmann.

Familie Bull und Vick aus Nieder Steffenshagen

Eltern

  • Johann Heinrich Bull

    Johann wurde am 3.Juli 1827 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juli 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 28.Dezember 1905 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 2.Januar 1906 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
    Er arbeitete nach 1854 in Nieder Steffenshagen als Schneider, nach 1887 in Brodhagen als Schneider und vor 1906 in Brunshaupten als Schneider.

  • Christiane Maria Elisabeth Vick

    Auch bekannt als Elisabeth und Maria. Christiane wurde am 7.Januar 1827 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Januar 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 28.Februar 1893 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.März 1893 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Gehirnschlag“.

  • Johann und Christiane haben am 28.Mai 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Mina Elise Sophie Johanne BullGeboren wurde Mina am 9.April 1855 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.April 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Mina ist am 22.März 1856 verstorben.
  • Mathilde Maria Elisabeth BullMathilde wurde am 29.März 1857 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.April 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrich Christian Theodor BullGeboren wurde Friedrich am 1.August 1859 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.August 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 25.Juli 1860.