Familie Finck und Sass aus Klein Bollhagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Niclas Finck

    Geboren wurde Friedrich am 26.Juni 1818 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juni 1818 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 31.März 1833 konfirmiert. Verstorben ist er am 24.März 1894 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.März 1894 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Friedrich starb an „Lungenleiden“.
    1841 arbeitete er in Klein Bollhagen als Schneider und in Klein Bollhagen arbeitete er von 1845 bis 1884.

  • Sophia Elisabeth Friederica Sass

    Geboren wurde Sophia am 8.Dezember 1817 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1817 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.März 1869 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.März 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Asthma“.

  • Friedrich und Sophia haben am 7.Februar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friedrich Theodor Martin FinckGeboren wurde Friedrich am 25.Februar 1846 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.März 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Am 1.April 1860 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Sophia Maria Dorothea FinckGeboren wurde Sophia am 10.Oktober 1847 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Oktober 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 13.April 1862 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Heinrich Johann Friedrich FinckGeboren wurde Heinrich am 17.Januar 1850 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 20.März 1864 wurde er in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
  • Henrica Sophia Maria FinckGeboren wurde Henrica am 7.Oktober 1851 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 25.März 1866 konfirmiert. Verstorben ist sie am 26.November 1907 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.November 1907 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Johann August Martin FinckGeboren wurde Johann am 18.Januar 1855 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Februar 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Johann am 21.März 1869 konfirmiert.
  • Theodore Marie Christiane FinckGeboren wurde Theodore am 17.September 1857 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Oktober 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde Theodore am 27.März 1872 konfirmiert.
  • Wilhelm Johann Christian FinckGeboren wurde Wilhelm am 30.Mai 1859 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Mai 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.April 1860 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.April 1860 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Wilhelm starb an „Zahndurchbruch“.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fink und Finck.

Familie Bull und Rathke aus Reddelich

Eltern

  • Jochim Bull Jun.

    Jochim wurde im August 1718 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 29.August 1718 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist im Februar 1783 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Februar 1783 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete von 1737 bis 1783 in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.6).

  • Margreth Rathke

    Auch bekannt als Margreth Rathens. Margreth wurde im Oktober 1723 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 24.Oktober 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Margreth haben am 6.November 1744 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian BullJohann wurde im September 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.September 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochen Hinrich BullGeboren wurde Jochen im März 1748 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.März 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Elisabeth BullMaria wurde im April 1750 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.April 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Maria ist am 17.Oktober 1826 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.Oktober 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Jochim Friedrich Christoph BullGeboren wurde Jochim im November 1752 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.November 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Mai 1799 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Mai 1799 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Gelbsucht“.
    In Brodhagen arbeitete er als Schulze.
  • Hans Heinrich BullHeinrich wurde im Januar 1754 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Januar 1754 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Heinrich arbeitete nach 1783 in Reddelich als Hauswirt (Gehöft Nr.6) und nach 1818 in Reddelich als Altenteiler.
  • Hans Matthias BullGeboren wurde Hans im Oktober 1755 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 6.August 1816 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 9.August 1816 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustkrankheit“.
    Nach 1796 arbeitete er in Ivendorf als Knecht, als Kossat nach 1797 in Hohenfelde und nach 1799 arbeitete er in Hohenfelde als Hausmann.
  • Anna Margareta BullGeboren wurde Anna im September 1758 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.September 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Engel Sophia BullGeboren wurde Sophia im Mai 1761 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Mai 1761 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia vor 1839.
  • David Christian Friedrich BullGeboren wurde David im März 1764 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Pentzien und Naethbohm aus Hohenfelde

Eltern

  • Heinrich Christian Martin Pentzien

    Geboren wurde Heinrich am 19.Oktober 1836 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1836 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 17.Mai 1913.
    Nach 1890 arbeitete er in Hohenfelde als Büdner.

  • Sophia Maria Henrica Naethbohm

    Geboren wurde Sophia am 23.Oktober 1847 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1847 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Mai 1917 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Mai 1917 bestattet worden. Sie starb an „Lungenkatarch“.
    Von 1867 bis 1874 arbeitete sie in Reinshagen als Dienstmädchen.

  • Heinrich und Sophia haben am 23.Januar 1874 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Meta Joachime Christine Maria PentzienMeta wurde am 6.März 1875 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.März 1875 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 21.August 1944 verstorben und dort am 24.August 1944 bestattet worden. Die Todesursache war „Muskellähmung“.
  • Ina Johanna Wilhelmine Anna PentzienGeboren wurde Ina am 19.März 1876 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.April 1876 getauft. Verstorben ist Ina am 27.Dezember 1877.
  • Friedrich Johann Heinrich Hans PentzienGeboren wurde Friedrich am 8.Oktober 1877 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 21.Oktober 1877 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.August 1960 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.August 1960 bestattet worden.
    In Retschow arbeitete er als Altbauer.
  • Betty Theodora Philippine Marie PentzienGeboren wurde Betty am 25.Dezember 1879 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 2.Januar 1880 getauft. Verstorben ist sie am 7.August 1887.
  • Marie Johanna Magdalena Pilippine Sophie PentzienGeboren wurde Marie am 4.Dezember 1881 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Dezember 1881 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 20.August 1883.
  • Heinrich Joachim Johann Martin PentzinHeinrich wurde am 6.November 1883 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Dezember 1883 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Otto Johann Carl PentzinOtto wurde am 9.Juni 1890 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Juni 1890 in Althof, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Otto arbeitete nach 1943 in Brodhagen als Bauer.

Familie Hagemeister und Pentzien aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Jochen Christian Hagemeister

    Geboren wurde Jochen im August 1748 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 11.August 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Elisabeth Sophia Pentzien

    Geboren wurde Elisabeth im Dezember 1750 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Dezember 1750 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 11.März 1829 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 15.März 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Martin Sass.

  • Jochen und Elisabeth haben am 21.Oktober 1774 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ann Trin Marik HagemeisterIst auch als Anna Catharina Maria bekannt. Geboren wurde Ann im April 1777 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Oktober 1839 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.

Familie Schmadbeck und Westendorf aus Brodhagen

Eltern

  • Jochim Schmadbeck

    Geboren wurde Jochim im April 1687 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist Jochim im Juni 1748 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 22.Juni 1748 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Von 1713 bis 1730 arbeitete er in Brodhagen als Baumann (Gehöft Nr.1).

  • Gret Westendorf

    Gret wurde im August 1691 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.August 1691 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist im Februar 1751 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 13.Februar 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Jochim und Gret haben am 3.November 1713 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina SchmadbeckCatharina wurde im Dezember 1714 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 19.Dezember 1714 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 6.März 1784 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Peter Hinrich SchmadbeckPeter wurde im Mai 1718 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 5.Mai 1718 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 10.Dezember 1719 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
  • Anna Elisabeth SchmadbeckGeboren wurde Anna im März 1720 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.März 1720 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Sophia Maria SchmadbeckGeboren wurde Sophia im Februar 1722 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 8.Februar 1722 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 10.Mai 1722 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochen Hinrich SchmadbeckGeboren wurde Jochen im November 1723 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochen am 6.Juli 1736 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha Elisabeth SchmadbeckGeboren wurde Margaretha im November 1723 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.November 1723 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Christopher SchmadbeckGeboren wurde Johann im Januar 1730 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Januar 1730 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Franz Hinrich SchmadbeckGeboren wurde Franz im Januar 1734 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1734 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elisabeth Dorothea Margaretha SchmadbeckGeboren wurde Elisabeth im Februar 1737 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1737 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.