Familie Schrader und Masch aus Brodhagen

Eltern

  • Johann Peter Schrader

    Geboren wurde Peter im Februar 1779 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Februar 1779 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.November 1850 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.November 1850 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Reddelich arbeitete er nach 1801 als Knecht, in Brodhagen nach 1805 als Einlieger, in Stülow nach 1816 als Einlieger und in Doberan arbeitete er vor dem November 1850 als Arbeitsmann.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Maria Dorothea Flackmann.

  • Catharina Dorothea Masch

    Catharina wurde im Mai 1773 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Mai 1773 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Juni 1816 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 4.Juni 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kolick“.

  • Peter und Catharina haben am 31.Oktober 1801 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel Sophia Anna Dorothea SchraderEngel wurde am 1.Juli 1802 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft.
  • Margaretha Maria SchraderGeboren wurde Margaretha am 11.Februar 1804 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1804 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete sie in Reddelich als Mädchen.
  • Catharina Margaretha SchraderCatharina wurde am 13.Oktober 1805 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Catharina ist am 15.Januar 1837 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Januar 1837 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Auszehrung“.
    Catharina arbeitete nach 1819 in Reddelich als Mädchen.

Familie Schlutow und Hinze aus Glashagen

Eltern

  • Heinrich Christian Joachim Schlutow

    Heinrich wurde am 16.Februar 1838 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 6.März 1917 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.März 1917 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Brodhagen als Büdner.

  • Maria Magdalena Christiane Hinze

    Geboren wurde Maria am 10.Juli 1843 in Bliesekow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Oktober 1843 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.November 1911 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 9.November 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Maria haben am 31.Oktober 1865 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Familie Lexow und Havemann aus Wilsen

Eltern

  • Johann Christoph Lexow

    Johann wurde im Juli 1742 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Juli 1742 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 16.Januar 1815 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 19.Januar 1815 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schlagfluß“.
    Johann arbeitete nach 1768 in Wilsen als Einlieger und Schneider.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Elisabeth Karlof.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Schmidt.

  • Catharina Margaretha Havemann

    Catharina wurde in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist im Oktober 1774 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 18.Oktober 1774 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Johann und Catharina haben am 15.Juli 1768 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina Elisabeth LexowIst auch als Catharina Dorothea bekannt. Geboren wurde Catharina im Januar 1770 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Januar 1770 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 9.September 1831 in Pölchow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.September 1831 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
  • Anna Maria LexowAnna wurde am 28.November 1772 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Heiligenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Januar 1820 verstorben und dort am 27.Januar 1820 bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.

Familie Frahm und Hass aus Ober Steffenshagen

Eltern

  • Peter Christian Frahm

    Peter wurde am 2.November 1821 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.November 1821 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Peter ist am 3.August 1875 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.August 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete in Ober Steffenshagen als Einlieger und Arbeitsmann.

  • Maria Dorothea Elisabeth Hass

    Auch bekannt als Dorothea Elisabeth. Maria wurde am 26.Juni 1822 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Juni 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Peter und Maria haben am 4.Dezember 1846 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Dorothea Maria Christina FrahmGeboren wurde Dorothea am 22.Februar 1845 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Christian Engel FrahmGeboren wurde Joachim am 22.Juli 1848 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1848 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.Februar 1918 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.Februar 1918 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Steffenshagen arbeitete Joachim nach 1878 als Arbeitsmann, in Allershagen nach 1881 als Arbeitsmann, in Wilsen nach 1909 als Häusler und in Kritzmow arbeitete er nach 1916 als Büdner.
  • Sophia Maria Johanna Henrica FrahmGeboren wurde Sophia am 17.September 1850 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Elisabeth Henrica FrahmMaria wurde am 5.Januar 1852 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Januar 1852 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 2.Dezember 1928 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Sie arbeitete nach 1867 in Ober Steffenshagen als Dienstmädchen.
  • Johann Peter Heinrich FrahmJohann wurde am 5.Februar 1854 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Februar 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jette Louise Maria Caroline FrahmIst auch als Lina bekannt. Geboren wurde Caroline am 11.Dezember 1856 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.Dezember 1856 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 7.März 1884 in Chicago, Cook, Illinois, United States.
  • Anna Margaretha Henrica FrahmGeboren wurde Anna am 11.Januar 1861 in Ober Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Januar 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Danckert und Pentzien aus Dobbertin

Eltern

  • Friedrich Ernst Carl Danckert

    Friedrich wurde am 21.Februar 1817 in Spendin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1817 in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Friedrich ist in Goldberg, Goldberg, Mecklenburg-Schwerin am 21.Mai 1902 verstorben und dort am 24.Mai 1902 bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1842 in Dobbertin als Weber und vor 1902 in Goldberg als Webermeister.

  • Henrica Maria Elisabeth Pentzien

    Geboren wurde Henrica am 22.November 1816 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.November 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.Januar 1881 in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.Januar 1881 bestattet worden.

  • Friedrich und Henrica haben am 21.Oktober 1842 in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Ludwig Friedrich Heinrich Carl Johann DanckertLudwig wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 30.Oktober 1843 geboren und dort am 19.November 1843 getauft. Er ist vor 1919 verstorben.
    Er arbeitete nach 1872 in Dobbertin als Weber und nach 1878 in Goldberg als Webermeister.
  • Emma Lisette Charlotte Dorothea DanckertEmma wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Dezember 1845 geboren und dort am 21.Dezember 1845 getauft.
  • Friederike Magdalena Christiane DanckertAuch bekannt als Sophia. Friederike wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1848 geboren und dort am 16.Juli 1848 getauft.
  • Luise Amalie Maria Henriette DanckertLuise wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 18.Oktober 1850 geboren und dort am 10.November 1850 getauft. Sie ist 1860 verstorben.
  • Friedrich Ernst Heinrich Joachim DanckertErnst wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 26.Juli 1855 geboren und dort am 12.August 1855 getauft.
    Er arbeitete nach 1885 in Hamburg als Lehrer und nach 1886 in Borgfelde als Taubstummenlehrer.
  • Carl Christian Georg DanckertCarl wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 11.März 1857 geboren und dort am 5.April 1857 getauft. Carl ist in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 9.April 1857 verstorben und dort am 11.April 1857 bestattet worden. Die Todesursache war „Krampf“.
  • Anna Louise Sophia DankertAnna wurde in Dobbertin, Mecklenburg-Schwerin am 4.März 1858 geboren und dort am 21.März 1858 getauft. Sie ist am 15.Oktober 1886 in Teterow, Mecklenburg-Schwerin verstorben.