Familie Radeloff und Radloff aus Hohenfelde

Eltern

  • Johann Jochim Radeloff

    Ist auch als Johann Joachim Christian Radloff und Johann Jochim Radloff bekannt. Geboren wurde Johann im Dezember 1777 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 18.März 1814 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 22.März 1814 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustkrankheit“ angegeben.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1809 als Weber.

  • Anna Maria Radloff

    Geboren wurde Maria in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 24.August 1788.

Kinder

  • Johann RadloffGeboren wurde Johann in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 11.November 1804.
  • Anna Maria Dorothea RadloffGeboren wurde Anna am 23.August 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1886 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete sie nach 1834 als Mädchen.

Familie Trost und Bobsin aus Parkentin

Eltern

  • Hans Peter Trost

    Geboren wurde Peter am 15.April 1796 in Gragetopshof, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1796 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Dezember 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete er als Katenmann, als Einlieger nach 1822 in Parkentin, als Einlieger und Arbeitsmann nach 1837 in Parkentin, als Arbeitsmann nach 1844 in Bartenshagen und vor 1872 arbeitete er in Brodhagen als Einwohner.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Dorothea Radloff.

  • Anna Sophia Bobsin

    Geboren wurde Sophia am 27.März 1795 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.März 1795 getauft. Verstorben ist sie am 9.Mai 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1832 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete sie nach 1815 als Mädchen.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Christian Joachim Boldt.

  • Peter und Sophia haben am 1.November 1822 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Joachim Heinrich TrostHeinrich wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 23.Mai 1823 geboren und dort am 25.Mai 1823 getauft. Er ist am 2.September 1906 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.September 1906 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „in den Barnstorfer Anlagen erhängt aufgefunden“.
    Er arbeitete nach 1857 in Rabenhorst als Tagelöhner, nach 1879 in Bartenshagen als Arbeitsmann und nach 1900 in Kritzmow als Kuhfütterer.
  • Catharina Sophia TrostWurde auch Dorothea Sophia genannt. Geboren wurde Catharina am 26.Februar 1825 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Februar 1825 getauft. Verstorben ist Catharina am 9.Oktober 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Oktober 1885 bestattet worden.
    1845 arbeitete Catharina in Bartenshagen als Mädchen.
  • Johann Joachim TrostGeboren und getauft wurde Johann am 3.September 1827 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Steinfeldt und Barten aus Doberan

Eltern

  • Joachim Christopher Steinfeldt

    Geboren wurde Joachim am 27.August 1812 in Büttelkow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.August 1812 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin.
    In Vorder Bollhagen arbeitete er nach 1838 als Einlieger, in Doberan nach 1861 als Arbeitsmann, in Parkentin nach 1883 als Arbeitsmann und in Hinter Bollhagen arbeitete er nach 1913 als Tagelöhner.

    Joachim gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Grabow.

  • Henrica Catharina Maria Barten

    Geboren wurde Henrica am 3.September 1823 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.September 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Henrica ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juli 1867 verstorben und dort am 6.Juli 1867 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krebsschaden“ angegeben.

  • Joachim und Henrica haben am 3.Februar 1860 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Christian Martin Johann SteinfeldtChristian wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 22.August 1861 geboren und dort am 1.September 1861 getauft. Er ist am 4.Januar 1923 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1882 in Groß Bölkow als Knecht und nach 1896 in Jennewitz als Arbeitsmann.
  • Maria SteinfeldtGeboren wurde Maria in Doberan, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1865.

Familie Trost und Radloff aus Bartenshagen

Eltern

  • Hans Peter Trost

    Geboren wurde Peter am 15.April 1796 in Gragetopshof, Mecklenburg-Schwerin und am 17.April 1796 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.Dezember 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Dezember 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Parkentin arbeitete er als Katenmann, als Einlieger nach 1822 in Parkentin, als Einlieger und Arbeitsmann nach 1837 in Parkentin, als Arbeitsmann nach 1844 in Bartenshagen und vor 1872 arbeitete er in Brodhagen als Einwohner.

    Peter gründete eine weitere Familie mit Anna Sophia Bobsin.

  • Anna Maria Dorothea Radloff

    Geboren wurde Anna am 23.August 1809 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.August 1809 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.November 1886 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.November 1886 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Brustleiden“ angegeben.
    In Parkentin arbeitete sie nach 1834 als Mädchen.

  • Peter und Anna haben am 14.Februar 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Elisabeth Dorothea TrostGeboren wurde Sophia am 25.November 1834 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.November 1834 getauft. Verstorben ist Sophia am 9.Februar 1836 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Februar 1836 bestattet worden. Sie starb an „Brustübel“.
  • Johann Friedrich Joachim TrostJoachim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 19.Mai 1837 geboren und dort am 21.Mai 1837 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1903 verstorben und dort am 16.Juni 1903 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Doberan als Schneidermeister.
  • Carl Friedrich TrostGeboren wurde Carl am 26.August 1840 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.August 1840 getauft. Verstorben ist er am 1.Januar 1844 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.Januar 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
  • Hans Peter Christian TrostHans wurde am 22.Mai 1844 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.Mai 1844 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete nach 1881 in Rostock als Schneider.

Familie Barten und Harms aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hinrich Barten

    Geboren wurde Hinrich ungefähr 1729. Verstorben ist er im Juni 1779 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Juni 1779 bestattet worden.
    In Lichtenhagen arbeitete er als Katenmann und in Lichtenhagen arbeitete er als Büdner.

  • Anna Harms

    Wurde auch Catharina Dorothea genannt.

  • Hinrich und Anna haben am 22.November 1762 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Carl Jacob BartenGeboren wurde Carl im Mai 1763 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Mai 1763 getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1840 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.Februar 1840 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Fahrenholz arbeitete er als Katenmann.
  • Sophia Dorothea BartenSophia wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Dezember 1764 geboren und dort am 10.Dezember 1764 getauft.
  • Maria Dorothea BartenMaria wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1767 geboren und dort am 21.April 1767 getauft.
  • Hans Hinrich BartenHans wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im September 1769 geboren und dort am 5.September 1769 getauft. Er ist am 6.November 1824 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.November 1824 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Phthisis“.
    Er arbeitete nach 1823 in Brodhagen als Einlieger.
  • Jochim Bartel BartenJochim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im Februar 1771 geboren und dort am 26.Februar 1771 getauft.
  • Joachim Daniel BartenJoachim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1775 geboren und dort am 9.April 1775 getauft. Joachim ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin im April 1778 verstorben und dort am 7.April 1778 bestattet worden.