Familie Frahm und Westendorf aus Reddelich

Eltern

  • Gustav Clas Frahm

    Geboren wurde Gustav im Juni 1719 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Juni 1719 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Gustav im Mai 1762 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Mai 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Gustav arbeitete in Reddelich.

  • Anna Sophia Westendorf

    Geboren wurde Anna im Dezember 1722 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1722 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Anna im Mai 1762 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1762 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Gustav und Anna haben am 30.Oktober 1744 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margarethe Elisabeth FrahmGeboren wurde Margarethe im September 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie im Dezember 1745 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.Dezember 1745 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Elisabeth FrahmGeboren wurde Maria im Oktober 1746 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Oktober 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 14.Februar 1813 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 17.Februar 1813 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Augenentzündung“ angegeben.
  • Johann FrahmGeboren wurde Johann im August 1749 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1749 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 11.Juni 1752.
  • Adam Hinrich FrahmGeboren wurde Adam im Mai 1752 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Mai 1752 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Adam am 8.März 1795 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.März 1795 bestattet worden. Adam starb an „Brustkrankheit“.
    In Doberan arbeitete Adam als Tagelöhner und Arbeitsmann.
  • Anna Elisabeth FrahmGeboren wurde Anna im Januar 1755 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 17.Januar 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elisabeth FrahmGeboren wurde Elisabeth im Oktober 1757 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Oktober 1757 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth am 28.Dezember 1829 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Januar 1830 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Joachim Christian FrahmGeboren wurde Christian im Oktober 1760 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Oktober 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 30.Oktober 1819 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 3.November 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Stoppelfieber“.
    Nach 1794 arbeitete er in Reddelich als Knecht und in Reddelich arbeitete er als Hauswirt (Gehöft Nr.7).

Familie Pentzien und Hartwig aus Doberan

Eltern

  • Johann Carl Heinrich Pentzien

    Geboren wurde Johann am 4.September 1882 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 1.Oktober 1882 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 12.Mai 1970 verstorben.

  • Sophie Helene Johanna Hartwig

    Geboren wurde Sophie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.März 1884. Verstorben ist Sophie am 27.März 1955.

  • Johann und Sophie haben am 6.Oktober 1908 geheiratet.

Kinder

  • Else Grete Luise PentzienGeboren wurde Else in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 30.Januar 1909. Verstorben ist sie in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 27.August 1931.
  • Hans Friedrich Carl Pentzien
  • Gertrud Frieda Anna PentzienGeboren wurde Gertrud am 3.Juli 1912 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.August 1912 getauft.

Familie Vanheiden und Reinecke aus Doberan

Eltern

  • Heinrich Johann Joachim Vanheiden

    Geboren wurde Heinrich am 4.September 1837 in Kammerhof, Mecklenburg-Schwerin und am 10.September 1837 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 5.Februar 1902 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Februar 1902 bestattet worden.
    Nach 1867 arbeitete Heinrich in Doberan als Arbeitsmann.

  • Sophie Marie Catharine Reinecke

    Geboren wurde Sophie am 6.Januar 1845 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Januar 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 31.Juli 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 3.August 1903 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Heinrich und Sophie haben am 22.November 1867 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • VanheidenGeboren wurde er in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 26.August 1868. Er ist tot geboren worden.
  • Wilhelmine Christiane Sophie VanheidenGeboren wurde Wilhelmine am 4.Oktober 1869 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 17.Oktober 1869 getauft. Verstorben ist sie in Barmbeck, Hamburg am 9.September 1926.
  • Elise Johanne Marie VanheidenGeboren wurde Elise am 26.August 1871 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.September 1871 getauft.
  • Wilhelm Emil Carl VanheidenGeboren wurde Wilhelm am 20.Dezember 1873 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Januar 1874 getauft.
    Nach 1897 arbeitete Wilhelm in Doberan als Arbeiter.
  • Hermann Heinrich Wilhelm VanheidenGeboren wurde Hermann am 10.März 1876 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.April 1876 getauft. Verstorben ist er am 25.März 1886.
  • Ida Luise Caroline Dorothee VanheidenGeboren wurde Ida am 15.September 1878 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Oktober 1878 getauft. Verstorben ist Ida in Malchin, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juni 1939.
  • Heinrich Martin Ludwig VanheidenHeinrich wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 12.Juli 1881 geboren und dort am 7.August 1881 getauft.
    Er arbeitete nach 1910 in Heiligendamm als Kutscher und nach 1915 in Doberan als Arbeitsmann.
  • Carl Joachim Martin VanheidenGeboren wurde Carl am 9.Dezember 1883 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.Januar 1884 getauft. Verstorben ist Carl am 23.März 1918.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Fahrenheim, Fahrnheim, Fahrenheid und Vanheiden.

Familie Höpner und Pentzien aus Groß Bollhagen

Eltern

  • Joachim Höpner

    Joachim arbeitete nach 1794 in Brodhagen als Knecht und nach 1796 in Groß Bollhagen als Einlieger.

  • Maria Pentzien

  • Joachim und Maria haben ungefähr 1795 geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Dorothea HöpnerAuch bekannt als Anna Maria Höpfner und Maria. Anna wurde am 23.Februar 1794 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1794 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 19.Dezember 1852 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1852 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „an den Folgen vom früheren Wochenbett“.
  • Joachim Christoph HöpnerWurde auch Joachim Christoph Höpfner genannt. Geboren wurde Joachim am 27.Juli 1796 in Groß Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Juli 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 26.März 1864 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 30.März 1864 bestattet worden.
    In Brunshaupten arbeitete er als Knecht, Hauswirt und Schulze.

Familie Reinicke und Starck aus Glashagen

Eltern

  • Hans Heinrich Reinicke

    Geboren wurde Hans im September 1725 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.September 1725 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Margaretha Elisabeth Starck

    Geboren wurde Margaretha in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1730.

  • Hans und Margaretha haben am 27.Oktober 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Maria Dorothea ReinickGeboren wurde Sophia im Oktober 1753 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Gustav Jochen Albrecht ReinickWurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Gustav im Oktober 1755 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1755 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Gustav am 4.Dezember 1822 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Dezember 1822 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1791 arbeitete er in Glashagen als Schneider, als Schneider nach 1800 in Nieder Steffenshagen, als Schneider nach 1803 in Badenmühle und vor 1822 arbeitete Gustav in Nieder Steffenshagen als Schneider.
  • Margaretha Elisabeth ReinickGeboren wurde Margaretha im November 1758 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1758 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christina Juliana ReinickGeboren wurde Christina im Oktober 1760 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Oktober 1760 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Jochim Hinrich ReinickGeboren wurde Jochim im Juni 1764 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Juni 1764 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Hinrich ReinickGeboren wurde Carl im Juni 1768 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Juni 1768 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.