Familie Köster und Bull aus Glashagen

Eltern

  • Jochim Friedrich Köster

    Auch bekannt als Friedrich und Joachim Johann Friedrich Vick. Jochim wurde im November 1766 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 3.Januar 1842 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Januar 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustverschleimung“.
    Er arbeitete nach 1796 in Glashagen als Einlieger und Viehfütterer.

  • Anna Maria Sophia Bull

    Geboren wurde Anna in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 16.September 1773. Verstorben ist sie am 24.September 1826 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Hektik“.

  • Jochim und Anna haben am 26.Oktober 1792 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Elisabeth KösterIst auch als Johanna Elisabeth bekannt. Geboren wurde Anna am 2.Mai 1796 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 31.Dezember 1837 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbett“ angegeben.

Familie Sass und Köster aus Glashagen

Eltern

  • Friedrich Peter Sass

    Geboren wurde Friedrich am 17.April 1805 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.April 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1859 verstorben.
    In Glashagen arbeitete er nach 1826 als Knecht, in Glashagen nach 1837 als Einlieger, in Retschow als Einlieger und in Retschow als Tagelöhner.

    Friedrich gründete eine weitere Familie mit Magdalena Dorothea Charlotte Radder.

  • Anna Elisabeth Köster

    Ist auch als Johanna Elisabeth bekannt. Geboren wurde Anna am 2.Mai 1796 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 5.Mai 1796 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Anna am 31.Dezember 1837 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.Januar 1838 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Kindbett“ angegeben.

    Anna gründete eine weitere Familie mit Carl Armerding.

  • Friedrich und Anna haben am 3.November 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Joachim Peter Heinrich SassGeboren wurde Johann am 26.Dezember 1826 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1826 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 4.April 1841 konfirmiert.
  • Johanna Maria Louise SassGeboren wurde Johanna am 12.Februar 1829 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Februar 1829 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friederica Sophia Maria SassGeboren wurde Sophia am 30.März 1831 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.März 1831 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.April 1883 in Althof, Mecklenburg-Schwerin.
  • Johann Joachim Christian Martin SassJohann wurde am 11.Dezember 1832 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Dezember 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Christina Maria Luisa SassChristina wurde am 11.Dezember 1834 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Dezember 1834 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • SassGeboren wurde er in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin am 17.Dezember 1837. Er ist tot geboren worden.

Familie Sass und Sass aus Wittenbeck

Eltern

  • Peter Andreas Sass

    Wurde auch Andreas genannt. Geboren wurde Peter im April 1767 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 26.April 1767 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1805 arbeitete er in Brodhagen als Einlieger, als Hirte nach 1812 in Wittenbeck, als Arbeitsmann nach 1826 in Nieder Steffenshagen und nach 1838 arbeitete er in Hohenfelde als Einlieger.

  • Margaretha Elisabeth Sass

    Geboren wurde Margaretha in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 8.Mai 1771.

Kinder

  • Friedrich Peter SassGeboren wurde Friedrich am 17.April 1805 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 18.April 1805 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist vor 1859 verstorben.
    In Glashagen arbeitete er nach 1826 als Knecht, in Glashagen nach 1837 als Einlieger, in Retschow als Einlieger und in Retschow als Tagelöhner.
  • Johann Christoph SassJohann wurde am 24.Februar 1812 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Februar 1812 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • SassEr wurde am 23.Februar 1815 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist tot geboren worden.

Familie Köster und Vick aus Brodhagen

Eltern

  • Jochim Köster

  • Anna Margreth Dorothea Vick

    Geboren wurde Anna im März 1739 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.März 1739 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Beide waren nicht verheiratet

Kinder

  • Jochim Friedrich KösterAuch bekannt als Friedrich und Joachim Johann Friedrich Vick. Jochim wurde im November 1766 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.November 1766 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 3.Januar 1842 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.Januar 1842 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustverschleimung“.
    Er arbeitete nach 1796 in Glashagen als Einlieger und Viehfütterer.

Familie Levzow und Westendorf aus Stülow

Eltern

  • Franz Heinrich Levzow

    Auch bekannt als Heinrich Levetzow und Hinrich. Franz wurde im Februar 1746 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Februar 1746 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 9.Mai 1823 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Mai 1823 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Asthma“.
    Er arbeitete nach 1778 in Stülow, nach 1789 in Stülow als Hirte, nach 1798 in Ivendorf als Kuhhirte und nach 1819 in Stülow als Einliger und Tagelöhner.

    Franz gründete eine weitere Familie mit Maria Westphal.
    Franz gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Finck.

  • Elisabeth Julia Westendorf

    Ist auch als Lisch bekannt. Elisabeth wurde ungefähr 1748 geboren. Verstorben ist sie am 25.November 1788 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.November 1788 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „im Kindbett“ angegeben.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Johann Gressing.

  • Franz und Elisabeth haben am 21.Januar 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Greth Ilsche LevzowGeboren wurde Greth im Dezember 1785 in Stülow, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1785 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.