Familie Dassow und Wendelborn aus Steffenshagen

Eltern

  • Jacob Dassow

    Jacob wurde im August 1677 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.August 1677 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jacob ist im März 1751 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 17.März 1751 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1704 in Brodhagen als Knecht.

    Jacob gründete eine weitere Familie mit Cathrin Sass.

  • Dorothea Wendelborn

    Dorothea gründete eine weitere Familie mit Clas Gunne.

  • Jacob und Dorothea haben am 23.November 1743 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Pentzien und Uhlenbrock aus Bartenshagen

Eltern

  • Joachim Friedrich Pentzien

    Joachim wurde am 15.Juni 1819 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 16.Juni 1819 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Joachim ist am 26.August 1850 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.August 1850 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.

  • Anna Sophia Uhlenbrock

    Sophia wurde am 29.Januar 1825 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.Februar 1825 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

    Sophia gründete eine weitere Familie mit Joachim Heinrich Johann Uhlenbrock.

  • Joachim und Sophia haben am 1.Juli 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Sopie Marie PentzienGeboren wurde Marie am 27.September 1845 in Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.September 1845 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Marie in United States.
  • Johann Joachim Heinrich PentzienGeboren wurde Johann am 7.August 1848 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 13.August 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johann in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1911.

Familie Kruse und Westphal aus Groß Klein

Eltern

  • Hinrich Kruse sr.

    Geboren wurde Hinrich ungefähr 1636 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Elisabeth Bade.

  • Sophia Westphal

    Sophia wurde in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Hinrich und Sophia haben ungefähr 1665 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Engel KruseGeboren wurde Engel im März 1672 in Groß Klein, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 21.März 1672 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Jürss und Westphal aus Brunshaupten

Eltern

  • Otto Fritz Heinrich Jürss

    Otto wurde am 17.November 1887 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Dezember 1887 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor dem Dezember 1919 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Otto arbeitete nach 1913 in Brunshaupten als Büdner.

  • Frieda Johanna Wilhelmine Westphal

    Frieda wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 14.Januar 1888 geboren und dort am 29.Januar 1888 getauft.

  • Otto und Frieda haben am 7.März 1913 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Friedrich Heinrich Karl JürssPaul wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1914 geboren und dort am 8.Februar 1914 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Wollenberg und Engel aus Retschow

Eltern

  • Franz Hartwig Wollenberg

    Franz wurde im Juli 1770 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Juli 1770 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Er arbeitete in Brusow als Arbeitsmann.

  • Maria Engel

    Maria wurde am 4.Mai 1775 in Züsow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

Kinder

  • Sophia WollenbergSophia wurde am 24.Oktober 1805 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Johann Hinrich WollenbergJohann wurde am 2.April 1811 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Elisabeth WollenbergElisabeth wurde am 14.Juli 1817 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Johann Jürgen Heinrich WollenbergIn Doberan arbeitete Heinrich nach 1846 als Zimmergeselle.