Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.
Eltern
-
Johann Friedrich Ahrens
Wurde auch Johann Arends genannt. Geboren wurde Johann im August 1753 in Glashagen, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1753 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 12.Oktober 1832 in Schutow, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Oktober 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Johann starb an „Altersschwäche“.
Nach 1803 arbeitete er in Marienehe als Katenmann, als Katenmann nach 1805 in Lambrechtshagen, als Einlieger nach 1807 in Bartenshagen und nach 1819 arbeitete er in Schutow als Einlieger, Hirte und Armer.
Johann gründete eine weitere Familie mit Anna Margaretha Harms.
-
Anna Elisabeth Güstrow
-
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Ahrens, Arens und Ahrns.
Eltern
-
Peter Gribnitz
Geboren wurde Peter vor 1723 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Peter ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin im Juni 1749 verstorben und dort am 4.Juni 1749 bestattet worden.
Peter arbeitete in Biestow als Hausmann.
-
Wendel Gerdes
Wendel wurde im Dezember 1715 in Niendorf, Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Dezember 1715 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Wendel gründete eine weitere Familie mit Hans Rehder.
-
Peter und Wendel haben am 9.November 1741 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gribnitz, Gribenis, Grimnitz, Grimmnitz und Gribenitz.
Eltern
-
Harm Kempe
Harm arbeitete nach 1761 in Biestow als Bauer.
-
Anna Maria Gribnitz
-
Harm und Anna haben am 13.November 1760 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- Hinrich Hans Peter KempeHinrich wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin im August 1761 geboren und dort am 14.August 1761 getauft. Hinrich ist in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 6.Mai 1809 verstorben und dort am 10.Mai 1809 bestattet worden. Die Todesursache war „epidemisches Fleckfieber“.
Hinrich arbeitete nach 1798 in Biestow als Hauswirt.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Kemp und Kempe.