Familie Schwerin und Russ aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Heinrich Schwerin

    Geboren wurde Heinrich am 5.Dezember 1821 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 9.Dezember 1821 getauft. Verstorben ist er am 22.November 1889 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1889 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bargeshagen arbeitete er als Arbeitsmann (Häuslerei Nr.12).

  • Maria Sophia Russ

    Maria wurde am 29.April 1832 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.Mai 1832 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Heinrich und Maria haben am 10.Dezember 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich SchwerinGeboren wurde Hinrich am 6.August 1851 in Barnstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 17.August 1851 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Joachim Heinrich SchwerinGeboren wurde Joachim am 1.Oktober 1853 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Oktober 1853 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Joachim am 12.Januar 1855.
  • Anna Maria Sophia SchwerinSophia wurde am 13.Juli 1859 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.Juli 1859 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Carl Peter SchwerinJohann wurde am 22.März 1862 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.März 1862 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Henrica Elisa SchwerinMaria wurde am 20.April 1865 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.April 1865 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 25.Juni 1868 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1868 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrank“.
  • SchwerinSie wurde am 7.Februar 1869 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist tot geboren worden.
  • Carl Joachim Friedrich SchwerinCarl wurde am 5.März 1870 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1870 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Gösch und Hagemeister aus Bargeshagen

Eltern

  • Johann Jochim Gösch

    Wurde auch Jochim genannt. Geboren wurde Johann im September 1751 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1751 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.April 1827 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1827 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „vor Alter“.
    Nach dem Dezember 1784 arbeitete er in Bargeshagen als Knecht, als Katenmann nach 1792 in Bargeshagen und nach 1819 arbeitete er in Bargeshagen als Einlieger.

  • Anna Maria Hagemeister

    Auch bekannt als Anna Maria Hameister. Anna wurde im November 1764 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.November 1764 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Johann und Anna haben am 29.Juni 1781 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Peter GöschWurde auch Peter Heinrich genannt. Geboren wurde Hinrich im Dezember 1784 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Dezember 1784 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 25.März 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1847 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Steinübel“.
    In Hohenfelde arbeitete er als Arbeitsmann und Tagelöhner.
  • Catharina Sophia GöschGeboren wurde Sophia am 14.Januar 1787 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 15.Januar 1787 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Sophia am 29.Juni 1833 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Juli 1833 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.
  • Margaretha Elisabeth GöschGeboren wurde Margaretha am 24.Juli 1790 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Juli 1790 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Jochim Peter GöschGeboren wurde Johann am 27.August 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.August 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Peter Christian GöschGeboren wurde Peter am 11.April 1794 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.April 1794 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.Januar 1865 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1865 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Alter“.
    Nach 1821 arbeitete er in Sievershagen als Knecht, als Einlieger nach 1822 in Bargeshagen und nach 1826 arbeitete er in Bargeshagen als Katenmann.

Familie Schaaren und Dassow aus Hohenfelde

Eltern

  • Franz Jochim Schaaren

    Geboren wurde Franz im Mai 1743 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 24.Mai 1743 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Franz am 30.Oktober 1821 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 3.November 1821 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Entkräftung“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete Franz nach 1777 als Einlieger, in Hohenfelde nach 1781 als Kossat und in Hohenfelde arbeitete Franz nach 1810 als Altenteiler.

  • Anna Maria Dassow

    Geboren wurde Anna im Oktober 1744 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Oktober 1744 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Februar 1802 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Februar 1802 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustkrankheit“.

  • Franz und Anna haben am 9.November 1768 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Jochim SchaarenGeboren wurde Jochim in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 3.Juni 1768. Verstorben ist Jochim am 30.Dezember 1847 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Januar 1848 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Jochim starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1802 arbeitete Jochim in Hohenfelde als Hauswirt.
  • Simon Heinrich SchaarenGeboren wurde Simon in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1772. Verstorben ist er am 15.März 1833 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1833 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Bräune“.
    Nach 1795 arbeitete er in Hohenfelde als Knecht, als Einlieger nach 1817 in Reinshagen und vor 1833 arbeitete er in Hohenfelde als Einlieger.
  • Claus Joachim SchaarenIst auch als Niclas bekannt. Geboren wurde Claus am 16.März 1775 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Hohenfelde arbeitete er nach 1799 als Knecht, in Steinbeck nach 1807 als Tagelöhner und in Marienehe arbeitete er nach 1809 als Arbeitsmann.
  • Anna Catharina Sophia SchaarenAuch bekannt als Catharina SOPHIA und Maria Sophia. Sophia wurde im Februar 1777 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.Februar 1777 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sophia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1849 verstorben und dort am 24.April 1849 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Anna Elisabeth SchaarenGeboren wurde Anna im April 1779 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.April 1779 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Anna ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1865 verstorben und dort am 6.August 1865 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
  • Maria Dororthea SchaarenGeboren wurde Maria im September 1781 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.September 1781 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Ilsabe Maria SchaarenIlsabe wurde im Oktober 1783 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Oktober 1783 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Dezember 1791 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.Dezember 1791 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Matthias SchaarenGeboren wurde Matthias am 1.Januar 1787 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1787 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schaare, Schaaren, Schare, Scharen, Schaar und Schar.

Familie Gösch und Gösch aus Admannshagen

Eltern

  • Hinrich Gösch

    Nach 1748 arbeitete Hinrich in Admannshagen als Bauer.

  • Anna Catharina Gösch

  • Hinrich und Anna haben am 11.Oktober 1748 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Jochim GöschIst auch als Hans JOCHEN und Jochen bekannt. Geboren wurde Jochim im Oktober 1749 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Oktober 1749 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 18.November 1788 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 23.November 1788 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    Jochim arbeitete in Admannshagen als Hauswirt.
  • Johann Jochim GöschWurde auch Jochim genannt. Geboren wurde Johann im September 1751 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 17.September 1751 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 28.April 1827 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Mai 1827 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „vor Alter“.
    Nach dem Dezember 1784 arbeitete er in Bargeshagen als Knecht, als Katenmann nach 1792 in Bargeshagen und nach 1819 arbeitete er in Bargeshagen als Einlieger.
  • Anna Margaretha GöschGeboren wurde Anna im Februar 1754 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1754 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Maria Sophia GöschGeboren wurde Maria im Februar 1754 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Februar 1754 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Hinrich GöschCarl wurde im Januar 1757 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.Januar 1757 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich Peter GöschIst auch als Heinrich bekannt. Geboren wurde Hinrich im Juni 1759 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 26.September 1842 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 29.September 1842 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Bargeshagen arbeitete er nach dem Dezember 1784 als Knecht, in Lambrechtshagen nach 1791 als Katenmann und in Sievershagen arbeitete er nach 1819 als Einlieger und Katenmann.
  • Margaretha Elisabeth GöschGeboren wurde Margaretha im Juni 1759 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1759 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Engel Sophia GöschEngel wurde im März 1765 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 20.März 1765 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Heinrich GöschJohann wurde am 26.Dezember 1768 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Er ist am 28.Dezember 1852 in Vorweden, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 31.Dezember 1852 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

Familie Timm und Budde aus Sievershagen

Eltern

  • Claus Timm

    Geboren wurde Claus in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1703.

  • Anna Budde

    Geboren wurde Anna in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin ungefähr 1706.

  • Claus und Anna haben am 5.November 1728 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Elisabeth Sophia TimmElisabeth wurde am 17.August 1729 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Margaretha TimmGeboren wurde Margaretha in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1731. Verstorben ist Margaretha am 31.März 1804 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 5.April 1804 bestattet worden. Sie starb an „Entkräftung“.
  • Elisabeth TimmGeboren wurde Elisabeth in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 22.Juli 1732.
  • Anna TimmGeboren wurde Anna in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin am 26.März 1734. Verstorben ist sie am 10.Januar 1791 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 14.Januar 1791 bestattet worden. Anna starb an „Brustkrankheit“.
  • Catharina Maria TimmCatharina wurde am 7.März 1737 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren.
  • Anna Maria TimmMaria wurde im März 1739 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.März 1739 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 19.Oktober 1796 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 24.Oktober 1796 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Claus Jochim TimmWurde auch Claus, Nicolaus und Niklas genannt. Geboren wurde Claus am 4.Dezember 1741 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Dezember 1741 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.Februar 1821 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Februar 1821 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Entkräftung“.
    In Sievershagen arbeitete er als Hauswirt.
  • Anna Agneta Elsabe TimmAuch bekannt als Agneta. Anna wurde im April 1744 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.April 1744 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 23.März 1795 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 27.März 1795 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Wassersucht“.
  • Jochim Hinrich TimmJochim wurde im September 1746 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1746 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Timme und Timm.