Familie Uplegger aus Bargeshagen

Eltern

  • Hans Uplegger

    Hans wurde in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im Juli 1658 geboren und dort am 20.Juli 1658 getauft.
    Er arbeitete nach 1681 in Bargeshagen als Großkossat.

    Hans gründete eine weitere Familie mit Trine Masch.

  • Anna

    Anna wurde ungefähr 1640 geboren. Sie ist in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin im August 1690 verstorben und dort am 30.August 1690 bestattet worden.

  • Hans und Anna haben am 18.Oktober 1681 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Gret UpleggerGret wurde im Mai 1682 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Mai 1682 getauft. Sie ist im Januar 1757 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.
  • Jochim UpleggerJochim wurde im Dezember 1684 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 30.Dezember 1684 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim ist vor dem Mai 1736 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete nach 1714 in Bargeshagen als Kossat.
  • Hans UpleggerHans wurde im Februar 1687 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 21.Februar 1687 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Hinrich UpleggerHinrich wurde im September 1688 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.September 1688 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Masch und Uplegger aus Ivendorf

Eltern

  • Jochim Masch

    Jochim wurde im September 1675 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1675 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Jochim wurde 1693 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.
    Er arbeitete nach 1704 in Ivendorf als Katenmann.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Gret Winter.

  • Gret Uplegger

    Gret wurde im Mai 1682 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Mai 1682 getauft. Sie ist im Januar 1757 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag bestattet worden.

  • Jochim und Gret haben im November 1712 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans MaschGeboren wurde Hans im April 1714 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.April 1714 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er im März 1777 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 18.März 1777 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Ivendorf arbeitete er nach 1746 als Bauer.
  • Jochim MaschGeboren wurde Jochim im März 1716 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 19.März 1716 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Jochim am 29.Februar 1796 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.März 1796 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach 1749 arbeitete er in Ivendorf als Schulze.
  • Anna MaschGeboren wurde Anna im September 1719 in Hohenfelde, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.September 1719 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
  • Gret MaschIst auch als Margaretha bekannt. Geboren wurde Gret im April 1723 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.April 1723 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Masch, Marsh, Marsch, Mask und Maske.

Familie Schultz und Alwardt aus Ivendorf

Eltern

  • Heinrich Joachim Christoph Schultz

    Geboren wurde Heinrich am 25.Dezember 1876 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 31.Dezember 1876 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete Heinrich nach 1896 als Arbeiter.

  • Sophia Maria Henrika Alwardt

    Geboren wurde Sophia am 27.März 1876 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.April 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Sophia haben am 7.Dezember 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Paul Hans Christian SchultzGeboren wurde Paul am 29.November 1896 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Dezember 1896 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 24.August 1916 in Frankreich und am selben Ort bestattet worden. Als Todesursache wurde „gefallen“ angegeben.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schuldt, Schult, Schultz, Schulz und Schulze.

Familie Range aus Reddelich

Eltern

Kinder

  • Heinrich Christian RangeGeboren wurde Heinrich in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin am 23.Juli 1872. Verstorben ist Heinrich am 6.Dezember 1897 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Dezember 1897 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Bargeshagen arbeitete er als Knecht.

Familie Hagemeister und Löbsin aus Doberan

Eltern

  • Johann Heinrich Martin Hagemeister

    Geboren wurde Johann am 20.Februar 1871 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Rethwisch arbeitete er nach dem Dezember 1894 als Knecht und in Doberan arbeitete er nach 1896 als Arbeitsmann.

  • Emma Elise Christiane Löbsin

    Emma wurde am 19.Mai 1871 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Emma haben am 18.Dezember 1894 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Margaretha Frieda HagemeisterGeboren wurde Anna am 6.September 1896 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.Oktober 1896 getauft. Verstorben ist sie am 12.Juli 1897 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Juli 1897 bestattet worden.
  • Heinrich Ludwig Friedrich HagemeisterGeboren wurde Heinrich in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 1.August 1900. Verstorben ist Heinrich am 25.Oktober 1900 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Oktober 1900 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hameister, Hagemeister und Hagmester.