Familie Roggensack und Ibendorf aus Bargeshagen

Eltern

  • Karl Heinrich Roggensack

    Geboren wurde Karl am 27.August 1856 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.August 1856 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Karl in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 25.April 1896.
    Nach 1885 arbeitete er in Bargeshagen als Einlieger und nach 1893 arbeitete Karl in Bargeshagen als Büdner (Büdnerei Nr.2b).

  • Maria Sophie Katharina Ibendorf

    Geboren wurde Maria am 13.Dezember 1851 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Dezember 1851 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 12.Juni 1896 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juni 1896 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Karl und Maria haben am 4.Dezember 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Carolina Christina RoggensackGeboren wurde Anna am 25.Dezember 1885 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Dezember 1885 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Wilhelm Friedrich Heinrich RoggensackGeboren wurde Wilhelm am 21.März 1889 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1889 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Frieda Elise Josephine RoggensackGeboren wurde Ida am 23.Oktober 1893 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Ida in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin 1970.

Familie Budde und Roggensack aus Bargeshagen

Eltern

  • Carl Johann Joachim Budde

    Geboren wurde Carl in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1864. In Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er am 14.April 1878 konfirmiert.
    Nach 1888 arbeitete er in Bargeshagen als Häusler (Häuslerei Nr.9).

  • Henriette Anna Sophia Roggensack

    Geboren wurde Henriette am 11.Mai 1860 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Mai 1860 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.

    Henriette gründete eine weitere Familie mit NN. .

  • Carl und Henriette haben am 4.Juni 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Frieda Maria Johanna Carolina RoggensackGeboren wurde Frieda am 27.Januar 1877 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1877 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 4.Januar 1927 in Nienhagen, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Carl Johann Joachim Heinrich BuddeGeboren wurde Carl am 24.Oktober 1886 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1886 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Maria Johanna Sophia BuddeGeboren wurde Ida am 1.März 1888 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 4.März 1888 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Wilhelm Friedrich Heinrich RoggensackGeboren wurde Wilhelm am 21.März 1889 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.März 1889 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ida Frieda Elise Josephine RoggensackGeboren wurde Ida am 23.Oktober 1893 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Oktober 1893 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Ida in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin 1970.
  • Maria Katharina Johanna Henriette BuddeGeboren wurde Maria am 12.Februar 1894 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 25.Februar 1894 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 11.März 1977 und im März 1977 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Roggensack und Beese aus Bargeshagen

Eltern

  • Claus Jochim Roggensack

    Geboren wurde Jochim im Juni 1772 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Juni 1772 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Bargeshagen arbeitete er als Hauswirt und nach 1806 arbeitete er in Bargeshagen als Hauswirt.

    Jochim gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Reincke.

  • Sophia Beese

    Geboren wurde Sophia im Mai 1778 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Mai 1778 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 1.April 1814 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.April 1814 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Schwindsucht“.

  • Jochim und Sophia haben am 14.November 1806 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Catharina RoggensackAnna wurde am 27.September 1807 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.September 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Anna ist am 8.Oktober 1807 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 16.Oktober 1807 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „am Schlage“.
  • Joachim Heinrich RoggensackJoachim wurde am 10.November 1808 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.November 1808 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 5.Juli 1887 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juli 1887 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Er arbeitete nach 1851 in Bargeshagen als Hauswirt (Gehöft Nr.1) und nach 1856 in Bargeshagen als Schulze.
  • Anna Elisabeth RoggensackGeboren wurde Elisabeth am 10.September 1810 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.September 1810 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.April 1888 in Lütten Klein, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.April 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans Heinrich RoggensackGeboren wurde Hans am 11.Oktober 1812 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.Oktober 1812 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 9.August 1814 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.

Familie Ibendorf und Timm aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Jochim Hans Ibendorf

    Ist auch als Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Johann am 15.Dezember 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.September 1855 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1825 als Interimswirt und in Admannshagen arbeitete er vor 1855 als Altenteiler.

  • Maria Margaretha Sophia Timm

    Auch bekannt als Sophia Maria Margaretha. Maria wurde am 5.Juni 1795 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 3.März 1878 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 6.März 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

    Maria gründete eine weitere Familie mit Peter Joachim Hinrich Krempien.
    Maria gründete eine weitere Familie mit Jochim Hinrich Ibendorf.

  • Johann und Maria haben am 29.Juli 1825 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim Christian IbendorfGeboren wurde Joachim am 9.Juni 1826 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Juni 1826 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 13.Januar 1902 verstorben und dort am 18.Januar 1902 bestattet worden.
    In Admannshagen arbeitete Joachim nach 1863 als Arbeitsmann und in Parkentin arbeitete er nach 1890 als Arbeitsmann.
  • Anna Maria Catharina IbendorfAnna wurde am 11.September 1830 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 28.Mai 1900 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Juni 1900 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Catharina IbendorfGeboren wurde Catharina am 4.Februar 1838 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Januar 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.

Familie Schlutow und Hamann aus Bargeshagen

Eltern

  • Jochim Ludwig Schlutow

    Jochim arbeitete nach 1822 in Bargeshagen als Knecht und nach 1823 in Bargeshagen als Katenmann.

  • Anna Sophia Hamann

    Wurde auch Anna Sophia Havemann genannt. Geboren wurde Anna am 13.November 1792 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 14.November 1792 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Jochim und Anna haben am 15.November 1822 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia SchlutowMargaretha wurde am 12.September 1823 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 5.Juni 1837 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 8.Juni 1837 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Schwindsucht“.
  • Anna Maria Elisabeth SchlutowAnna wurde am 7.Februar 1826 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am gleichen Tag in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 27.März 1837 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 30.März 1837 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Geschwüre“.
  • Hans Jochim Heinrich SchlutowHans wurde am 26.September 1828 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 27.September 1828 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Hans ist am 6.Juli 1835 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 9.Juli 1835 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Kopfkrankheit“.