Familie Trede und Bülow aus Retschow

Eltern

  • Johann Carl Heinrich Trede

    Geboren wurde Johann am 23.Oktober 1814 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Retschow, Mecklenburg-Schwerin am 19.März 1894 verstorben und dort am 22.März 1894 bestattet worden.
    Johann arbeitete in Retschow als Schneider.

  • Christine Bülow

    Geboren wurde Christine am 8.Mai 1820 in Reinshagen, Retschow, Mecklenburg-Schwerin.

Kinder

  • Johann Joachim Carl TredeGeboren wurde Carl am 20.September 1846 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 29.Juni 1886 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 2.Juli 1886 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schwindsucht“ angegeben.
    In Wendelstorf arbeitete er nach 1877 als Weber.
  • Heinrich Friedrich Carl TredeGeboren wurde Heinrich am 14.August 1849 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
    In Doberan arbeitete er nach 1881 als Schuhmachermeister.
  • Johann TredeGeboren wurde Johann ungefähr 1856 in Retschow, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Trede und Träde.

Familie Harnack und Schoof aus Zweedorf

Eltern

  • Johann Friedrich Ernst Harnack

    Auch bekannt als Fritz. Friedrich wurde ungefähr 1799 geboren.
    Er arbeitete nach 1867 in Zweedorf als Büdner und Altenteiler.

  • Sophia Margaretha Elisabeth Schoof

    Sophia wurde am 2.September 1803 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.September 1803 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 21.Januar 1869 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 23.Januar 1869 in Russow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Kinder

  • Magdalena Sophia Johanna HarnackAuch bekannt als Anna Magdalena und Helene. Magdalena wurde am 22.Februar 1832 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist vor 1900 verstorben.

Familie Radder aus Kägsdorf

Eltern

  • NN.

  • Elisabeth Henrika Johanna Radder

    Geboren wurde Elisabeth in Hastorf, Mecklenburg-Schwerin am 18.Februar 1859. Verstorben ist Elisabeth am 21.August 1921 in Hütten, Mecklenburg-Schwerin und am 24.August 1921 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    Nach dem November 1881 arbeitete sie in Kägsdorf als Dienstmädchen und nach dem Februar 1882 arbeitete Elisabeth in Kröpelin als Dienstmädchen.

    Elisabeth gründete eine weitere Familie mit Heinrich Johann Friedrich Radder.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Friedrich Joachim Wilhelm Johann RadderGeboren wurde Friedrich am 25.November 1881 in Kägsdorf, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Dezember 1881 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 4.Februar 1882 in Kägsdorf, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Februar 1882 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Masern“.

Familie Stever und Bobsin aus Wustrow

Eltern

  • Johann Christian Theodor Stever

    Geboren wurde Johann in Niekrenz, Mecklenburg-Schwerin am 29.Juli 1853. Verstorben ist Johann in Niekrenz, Mecklenburg-Schwerin am 25.Juli 1930.
    Nach 1886 arbeitete er in Wustrow als Gutspächter.

  • Elise Caroline Bertha Friederike Bobsin

    Wurde auch Elli genannt. Geboren wurde Elise in Hohen Niendorf, Mecklenburg-Schwerin am 8.Februar 1862.

  • Johann und Elise haben am 12.Februar 1886 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Henriette Elisabeth SteverGeboren wurde Elisabeth am 10.November 1886 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 28.Dezember 1886 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Stever
  • Friedrich Stever
  • Marie-Luise Hildegard Helene Frieda Carla SteverGeboren wurde Marie-Luise am 6.Juni 1893 in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1893 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Erika SteverGeboren wurde Erika in Wustrow, Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin am 22.Februar 1898.
  • Jürgen Stever