Familie Hoeppner und Blievernicht aus Brunshaupten

Eltern

  • Christoph Heinrich Theodor Hoeppner

    Geboren wurde Christoph am 28.November 1827 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin.
    In Arendsee arbeitete er nach dem Juli 1885 als Häusler.

  • Maria Sophia Dorothea Christiana Blievernicht

    Geboren wurde Maria am 7.Februar 1823 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1823 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.Juli 1885 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1885 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Christoph und Maria haben am 3.Dezember 1858 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Holst und Blievernicht aus Alt Gaarz

Eltern

  • Johann Carl Jürgen Holst

    Carl wurde am 18.Januar 1838 in Grittel, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Sophia Dorothea Friederika Blievernicht

    Geboren wurde Dorothea am 14.Februar 1842 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1842 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1867 arbeitete Dorothea in Bastorf als Dienstmädchen.

  • Carl und Dorothea haben am 5.April 1872 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Holst, Holtz, Holz und Holzen.

Familie Blievernicht und Schultz aus Bastorf

Eltern

  • Georg Clas Johann Blievernicht

    Geboren wurde Johann am 19.September 1818 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1818 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 3.Juli 1886 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1886 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Bastorf arbeitete Johann nach 1867 als Einlieger (Büdnerei Nr.5) und Arbeitsmann.

  • Sophia Schultz

    Sophia wurde ungefähr 1823 geboren.

Kinder

  • Johann BlievernichtJohann wurde ungefähr 1844 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1867 in Arendsee.
  • Joachim BlievernichtJoachim wurde ungefähr 1848 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1867 in Brunshaupten.
  • Friedrich BlievernichtFriedrich wurde ungefähr 1851 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete 1867 in Kägsdorf.
  • Maria Luise Henriette BlievernichtGeboren wurde Maria am 2.Dezember 1855 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Dezember 1855 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bliefernicht, Blieffernicht, Blifernicht, Bliffernicht, Blievernicht und Blivernicht.

Familie Blievernicht und Prüter aus Bastorf

Eltern

  • Johann Daniel Christian Blievernicht

    Geboren wurde Johann am 13.April 1792 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 16.April 1792 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 21.September 1872 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 25.September 1872 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „eingeklemmter Bruch“.
    Nach 1818 arbeitete er in Bastorf als Hauswirt und nach 1867 arbeitete er in Bastorf als Altenteiler.

  • Sophia Christina Maria Dorothea Prüter

    Geboren wurde Sophia am 24.Januar 1792 in Westhof, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 27.Januar 1792 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie vor 1872.

Kinder

  • Daniel Hinrich Christian BlievernichtIst auch als David bekannt. Geboren wurde Daniel am 28.August 1816 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.August 1816 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bastorf arbeitete er nach 1839 als Hauswirt (Gehöft Nr.2) und Schulze und in Kröpelin arbeitete er nach 1877 als Rentier.
  • Georg Clas Johann BlievernichtGeboren wurde Johann am 19.September 1818 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 22.September 1818 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 3.Juli 1886 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 7.Juli 1886 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Bastorf arbeitete Johann nach 1867 als Einlieger (Büdnerei Nr.5) und Arbeitsmann.
  • Jochen Christian BlievernichtGeboren wurde Jochen am 1.Oktober 1820 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 2.Oktober 1820 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Dorothea Christiana BlievernichtGeboren wurde Maria am 7.Februar 1823 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 9.Februar 1823 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 9.Juli 1885 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Juli 1885 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Friedrich Christian Johann Carl BlievernichtGeboren wurde Friedrich am 23.Oktober 1825 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Oktober 1825 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Sophia Henrietta BlievernichtGeboren wurde Maria am 8.Juli 1828 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Juli 1828 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 15.Januar 1902 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Januar 1902 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Brustleiden“.
  • Dorothea Christiana Carolina BlievernichtGeboren wurde Dorothea am 27.Oktober 1832 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 31.Oktober 1832 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.November 1904 in Hinter Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 25.November 1904 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Louisa Johanna Henrietta BlievernichtGeboren wurde Louisa am 17.April 1835 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 20.April 1835 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bliefernicht, Blieffernicht, Blifernicht, Bliffernicht, Blievernicht und Blivernicht.

Familie Schoof und Raabe aus Brusow

Eltern

  • Christian Daniel Schoof

    Geboren wurde Christian am 15.Juni 1806 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 16.Juni 1806 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin.
    Er arbeitete in Brusow als Knecht, Tagelöhner, Arbeitsmann und Häcker.

  • Dorothea Catharina Magdalena Raabe

    Dorothea wurde am 2.März 1801 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Christian und Dorothea haben am 17.Januar 1831 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Christina Dorothea SchoofSophia wurde am 13.Mai 1831 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 15.Mai 1831 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1906 verstorben und dort am 30.Dezember 1906 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.
  • Heinrich Ludwig Johann Christian SchoofHeinrich wurde am 7.Januar 1834 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Januar 1834 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich wurde in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin am 16.April 1848 konfirmiert. Heinrich ist am 16.März 1891 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 20.März 1891 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „“hat sich in Schwermuth erhängt““.
    Heinrich arbeitete in Doberan als Fabrikarbeiter und in Brodhagen als Büdner und Rademacher.
  • Jochim Friedrich Johann Christian SchoofJochim wurde am 9.Dezember 1835 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 13.Dezember 1835 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria Augusta Dorothea SchoofGeboren wurde Maria am 2.Dezember 1838 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.Dezember 1838 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Friedrica Magdalena Sophia Maria Catharina SchoofFriedrica wurde am 2.September 1842 in Brusow, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.September 1842 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Schove, Schoof, Schooff und Schoff.