Familie Höpfner und Blievernicht aus Brunshaupten

Eltern

  • Johann Jochim Christoph Theodor Höpfner

    Johann wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 28.August 1833 geboren und dort am 1.September 1833 getauft. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 6.Oktober 1909 verstorben und dort am 10.Oktober 1909 bestattet worden.
    In Brunshaupten arbeitete er nach 1877 als Erbpächter und Schulze.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Henriette Maria Sophia Reinck.

  • Maria Carolina Christiana Blievernicht

    Geboren wurde Maria am 26.April 1844 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 28.April 1844 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 10.Dezember 1875 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 15.Dezember 1875 bestattet worden.

  • Johann und Maria haben am 21.Juli 1865 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Helmut Louis Christian Heinrich HöpfnerHelmut wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 8.Dezember 1866 geboren und dort am 30.Dezember 1866 getauft. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 1.Februar 1880 verstorben und dort am 5.Februar 1880 bestattet worden.
  • Richard Heinrich Joachim HöpfnerRichard wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 28.Mai 1869 geboren und dort am 20.Juni 1869 getauft.
    Richard arbeitete in Brunshaupten als Erbpächter.
  • Emma Ulrice Sophie Erna Caroline HöpfnerEmma wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juli 1871 geboren und dort am 6.August 1871 getauft.
  • Conrad Carl Louis Theodor HöpfnerConrad wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 3.August 1873 geboren und dort am 24.August 1873 getauft. Er ist am 31.August 1935 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Conrad arbeitete als Soldat und Leibdiener des Königs Edward VII von England und in Brunshaupten als Hotelier.
  • Martha Anna Bertha Joachime HöpfnerMartha wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 6.November 1875 geboren und dort am 28.November 1875 getauft. Martha wurde 1890 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

Familie Jürss und Rachow aus Zweedorf

Eltern

  • Ernst Johann Theodor Jürss

    Geboren wurde Ernst am 28.September 1854 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1854 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    In Arendsee arbeitete er als Knecht, als Tagelöhner in Wendelstorf, als Arbeitsmann in Zweedorf und nach 1907 arbeitete er in Lehnenhof als Vogt.

  • Sophie Luise Johanna Rachow

    Wurde auch Sophie Luise Johanna Glöde genannt. Geboren wurde Sophie am 7.August 1852 in Neu Gaarz, Mecklenburg-Schwerin und am 15.August 1852 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

  • Ernst und Sophie haben am 31.Oktober 1879 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Minna Louise Friederike JürssGeboren wurde Minna am 7.Mai 1879 in Mechelsdorf, Mecklenburg-Schwerin.
  • Bertha Frieda Johanna JürssGeboren wurde Bertha am 18.September 1884 in Wendelstorf, Mecklenburg-Schwerin und am 3.Oktober 1884 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst Joachim Ludwig JürssGeboren wurde Ernst am 17.Februar 1887 in Zweedorf, Russow, Mecklenburg-Schwerin und am 6.März 1887 in Russow, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Jürris, Jürss und Jürries.

Familie Westendorf und Schoof aus Boldenshagen

Eltern

  • Heinrich Jochim Christian Westendorf

    Geboren wurde Heinrich am 9.Mai 1823 in Meschendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Mai 1823 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 4.Oktober 1903 in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Oktober 1903 bestattet worden.
    In Boldenshagen arbeitete Heinrich als Maurergeselle, in Klein Bollhagen nach 1890 als Maurer und in Biendorf arbeitete er vor 1904 als Maurer.

  • Johanna Margaretha Maria Schoof

    Johanna wurde am 11.Mai 1818 in Vorder Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sie wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 15.April 1832 konfirmiert. Verstorben ist sie am 27.November 1890 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Dezember 1890 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.

  • Heinrich und Johanna haben am 8.Februar 1850 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • WestendorfGeboren wurde sie am 20.April 1852 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.
  • WestendorfGeboren wurde er am 14.März 1854 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden.
  • WestendorfGeboren wurde sie am 13.August 1857 in Boldenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist tot geboren worden.

Familie Möller und Marcath aus Bastorf

Eltern

  • Ludwig Heinrich Johann Möller

    Geboren wurde Heinrich in Biendorf, Mecklenburg-Schwerin am 25.Dezember 1853.
    Nach 1882 arbeitete er in Bastorf als Erbpächter.

  • Luise Johanna Marie Marcath

    Geboren wurde Luise in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 4.August 1852.

  • Heinrich und Luise haben am 20.Oktober 1882 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Clara Marie Lucie MöllerGeboren wurde Clara am 4.Januar 1884 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin. Sie ist in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin am 15.Januar 1884 verstorben und dort am 18.Januar 1884 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Krämpfe“ angegeben.
  • Mathilde Emma Sophie Johanna MöllerGeboren wurde Mathilde in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin am 17.April 1885. Verstorben ist Mathilde am 28.Februar 1961 in Hamburg und am 18.März 1961 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Mathilde starb an „Kreislaufversagen“.
    Nach 1900 arbeitete Mathilde in Admannshagen als Stütze.
  • MöllerGeboren wurde er am 3.Juli 1886 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin. Er ist tot geboren worden, er wurde in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin am 4.Juli 1886 bestattet.
  • Frieda Jenny Luise Caroline MöllerGeboren wurde Frieda am 5.August 1887 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin und am 4.September 1887 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Ernst Theodor Carl Wilhelm MöllerErnst wurde am 4.März 1890 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.April 1890 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elise Wilhelmine Henriette Frieda MöllerElise wurde am 16.Februar 1892 in Bastorf, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.März 1892 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Havemann und Westendorf aus Brunshaupten

Eltern

  • Clas Heinrich Havemann

    Ist auch als Niclas Heinrich Hamann bekannt. Clas wurde ungefähr 1750 geboren. Er ist in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 3.Dezember 1803 verstorben und dort am 6.Dezember 1803 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    In Gaarzer Hof arbeitete er nach 1771 als Knecht, in Brunshaupten nach 1780 als Dröscher, in Wittenbeck als Hirte und in Brunshaupten arbeitete er vor 1803 als Hirte.

  • Catharina Margaretha Westendorf

  • Clas und Catharina haben am 25.Oktober 1771 in Alt Gaarz, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Ilsabe HavemannIst auch als Anna Sophia Dorothea Hamann und Sophia Hamann bekannt. Geboren wurde Sophia am 8.Dezember 1780 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.Dezember 1780 getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hamann, Havemann und Hafemann.