Eltern
- (privat) Marcath
- (privat) Gedigk
Kinder
- (privat) Marcath
- (privat) Marcath
- (privat) Marcath
- (privat) Marcath
Geboren wurde Johann am 24.Januar 1840 in Rabenhorst, Mecklenburg-Schwerin und am 27.Januar 1840 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Nach 1866 arbeitete Johann in Sievershagen als Einlieger und Arbeitsmann und nach 1870 arbeitete Johann in Sievershagen als Häusler und Arbeiter.
Geboren wurde Maria in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin am 14.März 1840.
Johann und Maria haben am 16.November 1866 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Geboren wurde Wilhelm am 28.Oktober 1911 in Sievershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1911 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Lambrechtshagen arbeitete er nach 1934 als Arbeiter.
Irma wurde am 5.Dezember 1912 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 11.Dezember 1912 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 24.Januar 1994 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
Wilhelm und Irma haben am 27.April 1934 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Heinrich wurde am 22.November 1829 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1829 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Heinrich ist in Blankenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.März 1908 verstorben und dort am 24.März 1908 bestattet worden.
Er arbeitete nach 1863 in Admannshagen als Arbeitsmann und nach 1900 in Blankenhagen als Büdner (Büdnerei Nr.12).
Heinrich gründete eine weitere Familie mit Anna Sophia Catharina Ibendorf.
Geboren wurde Catharina am 4.Februar 1838 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 6.Februar 1838 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 5.Januar 1872 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 8.Januar 1872 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungenentzündung“ angegeben.
Heinrich und Catharina haben am 16.Januar 1863 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Wurde auch Johann Ties Jacob, Matthias Jacob und Thies Jacob genannt. Geboren wurde Thies im April 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1770 getauft. Verstorben ist er am 9.November 1842 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
Nach 1798 arbeitete er in Admannshagen als Bauer und nach 1814 arbeitete er in Admannshagen als Altenteiler.
Thies gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Kruth.
Geboren wurde Anna in Schutow, Mecklenburg-Schwerin am 29.September 1791.
Thies und Anna haben am 16.August 1816 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.