Familie Ibendorf und Kruth aus Admannshagen

Eltern

  • Johann Thies Jacob Ibendorf

    Wurde auch Johann Ties Jacob, Matthias Jacob und Thies Jacob genannt. Geboren wurde Thies im April 1770 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 10.April 1770 getauft. Verstorben ist er am 9.November 1842 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 12.November 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustübel“.
    Nach 1798 arbeitete er in Admannshagen als Bauer und nach 1814 arbeitete er in Admannshagen als Altenteiler.

    Thies gründete eine weitere Familie mit Anna Dorothea Maria Lettow.

  • Anna Maria Kruth

    Geboren wurde Anna im Juli 1781 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Verstorben ist sie am 17.Juli 1815 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 19.Juli 1815 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Anna starb an „Wochenbette“.

  • Thies und Anna haben am 12.Oktober 1798 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich IbendorfGeboren wurde Jochim am 20.Oktober 1799 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Oktober 1799 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Jochim am 10.Juli 1824 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 12.Juli 1824 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnkrankheit“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete Jochim nach 1824 als Hauswirt.
  • Johann Jochim Hans IbendorfIst auch als Hans Joachim bekannt. Geboren wurde Johann am 15.Dezember 1802 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.Dezember 1802 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 15.September 1855 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 19.September 1855 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Nervenfieber“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1825 als Interimswirt und in Admannshagen arbeitete er vor 1855 als Altenteiler.
  • Anna Christina Margaretha IbendorfGeboren wurde Anna am 11.November 1805 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 13.November 1805 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 3.Juni 1893 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Juni 1893 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schwäche“ angegeben.
  • Anna Maria IbendorfGeboren wurde Anna am 1.März 1808 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 2.März 1808 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 22.Mai 1814 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Mai 1814 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Auszehrung“.
  • Johann Heinrich Mathias IbendorfIst auch als Matthias bekannt. Geboren wurde Johann am 3.Dezember 1809 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin. Johann ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 18.Mai 1880 verstorben und dort am 22.Mai 1880 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Blutarmut“ angegeben.
    Johann arbeitete in Admannshagen als Häusler und Arbeiter und in Lichtenhagen als Häusler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.