Familie Barten und Sicksen aus Admannshagen

Eltern

  • Hans Barten

    Hans wurde ungefähr 1664 geboren.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1704 als Bauer und Schulze.

  • Greta Sicksen

    Greta wurde ungefähr 1669 geboren.

  • Hans und Greta haben 1689 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna BartenGeboren wurde Anna im September 1690 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am gleichen Tag in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria BartenGeboren wurde Maria im Oktober 1692 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Oktober 1692 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Christian BartenGeboren wurde Christian im November 1694 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.November 1694 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Jochim BartenGeboren wurde Jochim im November 1702 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.November 1702 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Margaretha BartenMargaretha wurde im Mai 1704 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 12.Mai 1704 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina BartenCatharina wurde im Januar 1707 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Januar 1707 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Fett und Hagemeister aus Lichtenhagen

Eltern

  • Hans Hinrich Fett

    Geboren wurde Hinrich am 22.Januar 1812 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 23.Januar 1812 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 17.Juni 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 20.Juni 1866 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Auszehrung und Nervenfieber“ angegeben.
    In Sildemow arbeitete er als Arbeitsmann.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Catharina Elisabeth Schmidt.

  • Anna Maria Hagemeister

    Anna wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 2.Dezember 1821 geboren und dort am 4.Dezember 1821 getauft. Sie ist am 8.Januar 1900 in Sildemow, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 11.Januar 1900 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Hinrich und Anna haben am 18.November 1842 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Joachim FettJoachim wurde in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 11.April 1841 geboren und dort am 12.April 1841 getauft. Er ist in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin am 9.Februar 1908 verstorben und dort am 12.Februar 1908 bestattet worden.
    Er arbeitete in Lichtenhagen als Arbeiter.
  • Sophia Maria Catharina FettGeboren wurde Sophia am 25.August 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.August 1843 getauft. Verstorben ist sie in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.November 1843.
  • Joachim Heinrich Hans FettGeboren wurde Heinrich am 17.Januar 1845 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 19.Januar 1845 getauft. Verstorben ist Heinrich am 19.Juli 1918 in Warnemünde, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.Juli 1918 bestattet worden.
    In Bargeshagen arbeitete Heinrich nach 1876 als Einlieger und in Bargeshagen arbeitete Heinrich nach 1900 als Katenmann.
  • Friederica Catharina Maria FettGeboren wurde Catharina am 1.Januar 1848 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 7.Januar 1848 getauft. Verstorben ist sie am 20.August 1865 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1865 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • Anna Maria Sophia FettGeboren wurde Maria am 30.Juli 1850 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 4.August 1850 getauft. Verstorben ist Maria am 20.April 1937 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.April 1937 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.
  • Johann Carl Heinrich FettGeboren wurde Johann am 29.Juni 1854 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 3.Juli 1854 getauft.
  • Sophia Marie Magdalene FettGeboren wurde Sophia am 3.April 1858 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 11.April 1858 getauft.
  • Peter Johann Joachim FettGeboren wurde Peter am 22.April 1861 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.Mai 1861 getauft. Verstorben ist er am 21.Februar 1865 in Börgerende, Mecklenburg-Schwerin und am 25.Februar 1865 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

Familie Barten und Havemann aus Admannshagen

Eltern

  • Albrecht Barten

    Geboren wurde Albrecht ungefähr 1654.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1704 als Bauer.

  • Margaretha Havemann

    Ist auch als Anna bekannt. Geboren wurde Margaretha ungefähr 1655.

  • Albrecht und Margaretha haben am 12.Juli 1682 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Catharina BartenGeboren wurde Catharina im April 1684 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 2.April 1684 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Anna BartenGeboren wurde Anna im Januar 1687 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 3.Januar 1687 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Hans BartenGeboren wurde Hans im November 1688 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 27.November 1688 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Maria BartenMaria wurde im März 1690 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 17.März 1690 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Greta BartenGeboren wurde Greta im September 1692 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.September 1692 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Dorothea BartenGeboren wurde Dorothea im Februar 1695 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Februar 1695 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Albrecht BartenGeboren wurde Albrecht im September 1698 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 9.September 1698 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Buchholtz und Bormann aus Admannshagen

Eltern

  • Hinrich Christopher Buchholtz

    Geboren wurde Hinrich am 22.April 1762 in Kraak, Mecklenburg-Schwerin. Er ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 20.November 1828 verstorben und dort am 26.November 1828 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
    In Admannshagen arbeitete er nach 1797 als Schulmeister und in Lichtenhagen arbeitete er nach 1803 als Küster.

    Hinrich gründete eine weitere Familie mit Engel Maria Seyer.

  • Anna Elisabeth Bormann

    Anna wurde ungefähr 1766 geboren. Sie ist in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 28.November 1809 verstorben und dort am 4.Dezember 1809 bestattet worden. Als Todesursache wurde „am Blutgeschwür“ angegeben.

Kinder

  • Diederica Margaretha Maria BuchholtzDiederica wurde am 31.März 1797 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 2.April 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Buchholz und Buchholtz.

Familie Dethloff und Seyer aus Lichtenhagen

Eltern

  • Christian Dethloff

    Geboren wurde Christian im März 1789 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.März 1789 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 21.November 1834 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 24.November 1834 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Elmenhorst arbeitete er 1819 als Knecht.

  • Margaretha Sophia Seyer

    Wurde auch Gret Fieck genannt. Geboren wurde Margaretha am 18.Februar 1797 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Februar 1797 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 6.November 1864.
    1819 arbeitete sie in Elmenhorst als Mädchen.

  • Christian und Margaretha haben am 24.November 1820 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Simon Jochim DethloffGeboren wurde Johann am 6.Februar 1821 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 8.Februar 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 14.Februar 1821 in Elmenhorst, Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Februar 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Keuchhusten“.
  • Anna Margaretha Maria DethloffGeboren wurde Maria am 27.Dezember 1821 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 28.Dezember 1821 getauft. Verstorben ist sie am 21.Juli 1878 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1878 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Magenleiden“.
  • Margaretha Sophia DethloffMargaretha wurde am 23.September 1826 in Elmenhorst, Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren. Margaretha ist am 22.Januar 1897 in Admannshagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.Januar 1897 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Influenza“.
  • Jochim Albrecht Christian DethloffGeboren wurde Jochim in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin am 1.Januar 1829. Verstorben ist er am 5.Mai 1831 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 8.Mai 1831 bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Dethloff, Dethlof, Dettloff und Dettlof.