Eltern
-
Friedrich Karl Theodor Hallier
Geboren wurde Friedrich am 4.Juli 1864 in Fresendorf, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juli 1864 in Kessin, Mecklenburg-Schwerin getauft. 1879 wurde Friedrich in Kessin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist Friedrich in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 13.Juni 1947. Friedrich starb an „Altersschwäche“.
1900 arbeitete Friedrich in Rostock als Güterbodenarbeiter (M.F. Eisenbahn). -
Maria Dorothea Henrika Kobrow
Maria wurde am 28.August 1868 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Maria ist am 6.Dezember 1949 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
-
Friedrich und Maria haben am 21.September 1888 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
Kinder
- HallierSie wurde am 17.Oktober 1888 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist am 18.Oktober 1888 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
- Johannes Karl Ludwig Friedrich HallierGeboren wurde Johannes am 24.Juni 1891 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 26.Juli 1891 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft.
- Johanna Friederika Karolina Augusta HallierGeboren wurde Johanna am 24.Juni 1893 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 16.Juli 1893 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Johanna in Rostock, Mecklenburg-Schwerin am 7.Dezember 1957.
- Friedrich Franz Theodor HallierGeboren wurde Friedrich am 12.August 1897 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Oktober 1897 in Rostock St.Jakobi, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Friedrich in Hörde, Dortmund, Nordrhein-Westfalen am 17.September 1975.
1922 arbeitete Friedrich in Rostock als Schneider. - Karl Walter Hans Friedrich HallierGeboren wurde Karl am 1.September 1903 in Rostock, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 11.Oktober 1903 in Rostock St.Petri, Mecklenburg-Schwerin.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.