Familie Hallier und Winter aus Mönchhagen

Eltern

  • Joachim Christian Hallier

    Geboren wurde Joachim ungefähr 1764 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Joachim arbeitete in Mönchhagen als Einlieger und Tagelöhner.

  • Catharina Dorothea Winter

    Dorothea wurde im Oktober 1769 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1769 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Kinder

  • Magdalena Margaretha Maria HallierMagdalena wurde am 8.Dezember 1790 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 9.Dezember 1790 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist 1793 verstorben.
  • Anna Maria Dorothea HallierAuch bekannt als Maria Dorothea. Anna wurde am 13.Januar 1794 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 14.Januar 1794 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist in Thulendorf, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1872 verstorben und dort am 15.April 1872 bestattet worden.
  • Maria Ilsabe HallierMaria wurde am 22.November 1797 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 23.November 1797 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Thrien Vick HallierThrien wurde am 17.April 1800 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.April 1800 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Johann Joachim Heinrich HallierGeboren wurde Johann am 19.Mai 1803 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Mai 1803 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Christian HallierJoachim wurde am 25.April 1810 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 26.April 1810 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Hallier, Halleer, Holleer, Hollehr, Hallehr, Allier, Alleir und Halleur.

Familie Winter und Vick aus Neu Karin

Eltern

  • Johann Christian Winter

    In Neu Karin arbeitete Johann nach 1792 als Knecht, in Neu Karin nach 1799 als Einlieger und in Neu Karin arbeitete er nach 1801 als Katenmann.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Sophia Techel.

  • Catharina Margaretha Vick

    Catharina wurde in Neu Karin, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Johann und Catharina haben am 8.November 1799 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Magdalena Sophia Dorothea WinterGeboren wurde Magdalena am 30.Januar 1801 in Neu Karin, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Februar 1801 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
    Nach 1819 arbeitete sie in Neu Karin als Dienstmädchen.

Familie Rehländer und Winter aus Gorow

Eltern

  • Johann Jacob Christian Rehländer

    In Gorow arbeitete Johann als Katenmann.

  • Sophia Elisabeth Margarethe Winter

Kinder

  • Johann Heinrich Christian Carl RehländerGeboren wurde Johann am 6.Oktober 1828 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1828 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Carl Johann Joachim RehländerGeboren wurde Carl am 15.März 1830 in Gorow, Mecklenburg-Schwerin und am 16.September 1830 in Hanstorf, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Elisabeth Johanna Caroline RehländerGeboren wurde Elisabeth in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 12.April 1838. Verstorben ist sie am 18.November 1913 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 21.November 1913 bestattet worden.

Familie Gilmeister und Winter aus Biestow

Eltern

  • Christoph Diederich Gilmeister

    Christoph wurde im April 1775 in Benitz, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 6.April 1775 in Buchholz, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist vor 1857 verstorben.
    Er arbeitete nach 1808 in Biestow als Einlieger und Schneider.

  • Catharina Sophia Elisabeth Winter

    Catharina wurde am 30.Juli 1781 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 29.April 1857 verstorben und dort am 3.Mai 1857 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Christoph und Catharina haben am 20.November 1807 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hans Christopher GilmeisterGeboren und getauft wurde Hans am 2.Oktober 1808 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 5.März 1809.
  • Albrecht Hans GildemeisterAlbrecht wurde in Biestow, Mecklenburg-Schwerin am 25.März 1810 geboren und dort am 27.März 1810 getauft.
    Er arbeitete nach 1833 in Kritzmow als Katenmann, nach 1838 in Biestow als Katenmann, nach 1847 in Papendorf als Katenmann und nach 1861 in Biestow als Häusler.
  • Maria Dorothea GilmeisterGeboren wurde Maria am 26.Juni 1813 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Juni 1813 getauft. Verstorben ist sie am 13.März 1814.
  • Hans Heinrich Peter GildemeisterAuch bekannt als Hans Peter. Hans wurde am 11.März 1815 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin geboren. Hans ist vor dem Januar 1874 verstorben.
    Er arbeitete nach 1862 in Stäbelow als Häusler.
  • Hans Heinrich GildemeisterGeboren wurde Hans am 22.Februar 1819 in Biestow, Mecklenburg-Schwerin. Hans ist in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin am 3.April 1872 verstorben und dort am 6.April 1872 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Schlagfluß“ angegeben.
    Hans arbeitete in Stäbelow als Häusler und in Stäbelow arbeitete Hans nach 1848 als Arbeitsmann.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Gildemeister, Gilmeister und Gillmeister.

Familie Winter und Jesse aus Mönchhagen

Eltern

  • Hans Jochim Winter

    Ist auch als Johann bekannt.
    In Mönchhagen arbeitete Hans als Katenmann.

  • Engel Dorothea Jesse

  • Hans und Engel haben am 3.November 1764 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria WinterAnna wurde im Dezember 1766 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.Dezember 1766 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Catharina Dorothea WinterDorothea wurde im Oktober 1769 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 18.Oktober 1769 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Anna Ilsabe WinterWurde auch Anna Ilsabe Dorothea genannt. Geboren wurde Anna im Mai 1773 in Mönchhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 11.Mai 1773 in Volkenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 18.August 1835 in Hinrichshagen, Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.August 1835 in Rövershagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.