Eltern
- 
Daniel Gottlieb Baade
Geboren wurde Daniel am 25.Juli 1816 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Juli 1816 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 22.Juni 1869 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.Juni 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „hat sich erhängt“ angegeben.
In Reddelich arbeitete er nach 1839 als Hauswirt (Gehöft Nr.8).
Daniel gründete eine weitere Familie mit Sophia Margaretha Maria Masch.
 
- 
Maria Sophia Joachime Westendorf
Geboren wurde Sophia am 4.März 1832 in Ivendorf, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 7.März 1832 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 6.Januar 1911 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 10.Januar 1911 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin.
In Reddelich arbeitete sie nach 1900 als Altenteilerin.
 
- 
Daniel und Sophia haben am 14.April 1853 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
 
Kinder
- Maria Joachime Elise BaadeGeboren wurde Maria am 9.April 1854 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1854 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 8.August 1888 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 12.August 1888 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Entbindung“ angegeben.
 
- Henriette Marie Johanne BaadeGeboren wurde Henriette am 5.Juni 1855 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 10.Juni 1855 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 17.Juli 1909 in Wismar, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.Juli 1909 in Bernitt, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gehirnerweichung, Lungenentzündung“ angegeben.
 
- Joachim Heinrich Martin BaadeGeboren wurde Joachim am 30.Dezember 1856 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Januar 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er 1930.
In Reddelich arbeitete Joachim als Erbpächter (Gehöft Nr.8). 
- Heinrich Christian Martin BaadeGeboren wurde Heinrich am 30.Dezember 1858 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 5.Januar 1859 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 20.Oktober 1918 in Stäbelow, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 25.Oktober 1918 bestattet worden.
In Stäbelow arbeitete er als Erbpächter. 
- Carl Christian Martin BaadeGeboren wurde Carl am 6.Juli 1861 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 14.Juli 1861 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Carl am 19.Februar 1875 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 23.Februar 1875 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Fußleiden“.
 
- Sophia Marie Christine BaadeGeboren wurde Sophia am 11.März 1866 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.März 1866 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1880 konfirmiert.
 
- Mine Marie Ida BaadeGeboren wurde Mine am 12.Juli 1869 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde sie am 6.April 1884 konfirmiert.
 
- Ludwig Carl Gottlieb BaadeGeboren wurde Ludwig am 12.Juli 1869 in Reddelich, Mecklenburg-Schwerin und am 18.Juli 1869 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin wurde er 1884 konfirmiert.
1893 arbeitete er in Zickhusen als Forstpraktikant und nach 1907 arbeitete er in Radelübbe als Oberförster. 
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.
	 
	
	
	
	
		
		
Eltern
- 
Johann Simon Ludwig Seyer
Geboren wurde Johann am 18.Juli 1866 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 29.Oktober 1866 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Johann am 10.Oktober 1942 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 14.Oktober 1942 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Altersschwäche“ angegeben.
Johann arbeitete in Steinbeck als Erbpächter.
 
- 
Anna Maria Elisabeth Westendorf
Geboren wurde Maria am 21.April 1874 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 1.Mai 1874 getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1888 konfirmiert. Verstorben ist sie am 28.September 1945 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1945 in Lüningshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Maria starb an „Brustverschleimung“.
 
- 
Johann und Maria haben am 18.November 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.
 
Kinder
- Hans Karl Wilhelm SeyerGeboren wurde Hans am 27.Juli 1905 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Er ist am 26.Januar 1995 verstorben und am 3.Februar 1995 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
 
- Margarethe Marie Karoline Wilhelmine SeyerGeboren wurde Margarethe am 27.Juli 1905 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 30.Juli 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Margarethe am 31.Juli 1905 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.August 1905 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
 
- Lisbeth Erna Frieda Minna SeyerGeboren wurde Lisbeth am 10.November 1906 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 9.Dezember 1906 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Lisbeth am 27.Juni 1937 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 30.Juni 1937 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Lungen- und Kehlkopffieber“ angegeben.
 
- Paul Hans Heinrich SeyerGeboren wurde Paul am 7.März 1909 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 12.April 1909 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 7.September 1941.
 
- Ilse Marie Anna SeyerGeboren wurde Ilse am 25.November 1910 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 26.Dezember 1910 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 20.Juli 1988 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden im Juli 1988 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin.
 
- Ernst Hermann Rudolf SeyerGeboren wurde Ernst am 18.Mai 1913 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 15.Juni 1913 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 23.Juli 1913 in Steinbeck, Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 27.Juli 1913 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Keuchhusten“ angegeben.
 
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Seyer, Seier und Saier.