Familie Uplegger und Klöcking aus Lambrechtshagen

Eltern

  • Jochim Heinrich Uplegger

    Geboren wurde Jochim am 27.Oktober 1801 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin.
    In Bargeshagen arbeitete er nach 1839 als Knecht.

  • Catharina Margaretha Klöcking

    Geboren wurde Catharina am 19.Dezember 1805 in Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 20.Dezember 1805 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Catharina am 22.September 1840.

  • Jochim und Catharina haben am 15.November 1839 in Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Niemann und Uplegger aus Klein Bollhagen

Eltern

  • Heinrich Ernst Christian Niemann

    Geboren wurde Heinrich in Radegast, Mecklenburg-Schwerin 1793. Verstorben ist Heinrich am 26.November 1857 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.November 1857 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Brustentzündung“.
    In Rethwisch arbeitete Heinrich als Knecht, als Einlieger in Brodhagen, als Einlieger in Klein Bollhagen und in Wittenbeck arbeitete Heinrich als Einlieger.

  • Maria Elisabeth Sophia Uplegger

    Geboren wurde Maria am 10.Oktober 1806 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Oktober 1806 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Am 15.April 1821 wurde sie in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 4.Mai 1872 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin und am 7.Mai 1872 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „Altersschwäche“.

  • Heinrich und Maria haben am 12.Juni 1827 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Sophia Henrica Margretha NiemannSophia wurde am 30.Juni 1832 in Klein Bollhagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 3.Juli 1832 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie wurde am 28.März 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Sie ist am 18.September 1885 in Brodhagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 26.September 1885 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Nervenfieber“.

Familie Uplegger und Oldschwager aus Schmadebeck

Eltern

  • Gustav Christoph Uplegger

    Geboren wurde Gustav im März 1740 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 28.März 1740 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 29.September 1808 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Oktober 1808 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Ruhr“.
    In Schmadebeck arbeitete er als Hauswirt.

    Gustav gründete eine weitere Familie mit Christina Maria Hagedorn.
    Gustav gründete eine weitere Familie mit Catharina Dorothea Höppner.

  • Elisabeth Maria Oldschwager

    Geboren wurde Elisabeth im Februar 1748 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 12.Februar 1748 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Elisabeth im August 1785 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 23.August 1785 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Gustav und Elisabeth haben am 5.November 1773 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Hinrich Hans Jürgen UpleggerAuch bekannt als Hans Jürgen. Hinrich wurde im Oktober 1774 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 7.Oktober 1774 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist 1833 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin verstorben.
    Er arbeitete in Schmadebeck als Schulze.
  • Joachim Christoph UpleggerWurde auch Jochim Christian genannt. Geboren wurde Joachim im März 1776 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 29.März 1776 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 24.Januar 1847 in Nieder Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.Januar 1847 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Asthma“.
    In Nieder Steffenshagen arbeitete er als Hauswirt und nach 1809 arbeitete er in Nieder Steffenshagen als Einlieger.
  • Johann Gustav Friedrich UpleggerGeboren wurde Johann im November 1779 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.November 1779 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Kröpelin arbeitete er nach 1812 als Arbeitsmann.
  • Heinrich Caspar Jochim David UpleggerWurde auch Heinrich Caspar und Hinrich genannt. Geboren wurde Heinrich im Oktober 1781 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 13.Oktober 1781 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist Heinrich am 23.August 1859 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin und am 26.August 1859 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Er starb an „Altersschwäche“.
    Nach 1812 arbeitete Heinrich in Brusow als Knecht, als Tagelöhner nach 1816 in Jennewitz und nach 1828 arbeitete Heinrich in Schmadebeck als Arbeitsmann.
  • Anna Magdalena UpleggerAnna wurde im Juni 1784 in Schmadebeck, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 4.Juni 1784 in Kröpelin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Westendorf und Uplegger aus Arendsee

Eltern

  • Jochen Heinrich Westendorf

    Geboren wurde Jochen im September 1767 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.September 1767 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist er am 31.Januar 1821 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 1.Februar 1821 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Geschwulst“ angegeben.
    In Arendsee arbeitete er als Hauswirt.

    Jochen gründete eine weitere Familie mit Engel Sophia Borgwardt.

  • Greth Phick Uplegger

    Geboren wurde Greth im April 1777 in Wittenbeck, Mecklenburg-Schwerin und am 23.April 1777 in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist sie am 27.Januar 1811 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Januar 1811 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Sie starb an „im Kindbette“.

  • Jochen und Greth haben am 14.November 1800 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Johann Christian Heinrich WestendorfJohann wurde am 20.Februar 1802 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 22.Februar 1802 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Johann ist am 25.Juni 1857 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 28.Juni 1857 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Darmverschlingung“.
    Johann arbeitete in Bastorf als Knecht und in Arendsee als Einlieger, Hauswirt und Schulze.
  • Margaretha Maria Dorothea WestendorfMargaretha wurde am 27.November 1804 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 28.November 1804 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 27.April 1805 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 1.Mai 1805 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Husten“.
  • Margaretha Dorothea WestendorfAuch bekannt als Magdalena Sophia. Margaretha wurde am 8.April 1806 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 10.April 1806 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin getauft. Margaretha ist am 20.Dezember 1806 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 22.Dezember 1806 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „Brustkrankheit“.
  • Friedrich Heinrich WestendorfGeboren wurde Friedrich am 2.November 1807 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 4.November 1807 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Er wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin 1822 konfirmiert. Verstorben ist er am 8.März 1863 in Arendsee, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 11.März 1863 in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „ertrunken“ angegeben.
    Er arbeitete in Arendsee als Katenmann, Einlieger, Tagelöhner und Arbeitsmann.

Familie Lewzow und Uplegger aus Brunshaupten

Eltern

Kinder

  • Joseph S. RewaltAuch bekannt als Joachim Friedrich Carl Christoph Rewoldt und Joachim Friedrich Carl Christoph Uplegger. Joseph wurde in Brunshaupten, Mecklenburg-Schwerin am 21.Mai 1845 geboren und dort am 1.Juni 1845 getauft. Er ist am 5.Januar 1926 in Leavitt Township, Oceana, Michigan, United States verstorben und in Hesperia, Oceana, Michigan, United States bestattet worden.
Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Levetzow, Levzow, Levezow, Lewzow und Levzau.