Familie Pentzien und Trost aus Doberan

Eltern

  • Joachim Christian Pentzien

    Christian wurde in Steffenshagen, Mecklenburg-Schwerin am 13.September 1798 geboren und dort am 14.September 1798 getauft. Christian ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Januar 1876 verstorben und dort am 19.Januar 1876 bestattet worden.
    Er arbeitete in Doberan als Schustermeister.

    Christian gründete eine weitere Familie mit Henriette Sophia Christine Hamann.
    Christian gründete eine weitere Familie mit Sophie Maria Dorothea Mahn.
    Christian gründete eine weitere Familie mit Friederice Lisette Helene Mahn.

  • Margaretha Sophia Trost

    Sophia wurde am 7.September 1806 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sophia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1841 verstorben und dort am 25.April 1841 bestattet worden. Die Todesursache war „Wochen“.

  • Christian und Sophia haben am 22.November 1825 geheiratet.

Kinder

  • Jochen Heinrich Christian PentzienJochen wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 2.April 1825 geboren und dort am 4.April 1825 getauft. Verstorben ist er am 10.Oktober 1828 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin.
  • Joachim Friedrich Christian PentzienJoachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 11.August 1826 geboren und dort am 13.August 1826 getauft. Er ist in United States verstorben.
  • Joachim Christoph Heinrich PentzienJoachim wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 16.Januar 1830 geboren und dort am 17.Januar 1830 getauft. Er ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 7.Juni 1907 verstorben und dort am 11.Juni 1907 bestattet worden.
    Joachim arbeitete in Doberan als Schuhmacher.
  • Maria Sophia PentzienMaria wurde am 11.August 1832 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin geboren und getauft. Maria ist am 11.August 1832 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin verstorben und bestattet worden. Als Todesursache wurde „8 Wochen zu früh geboren“ angegeben.
  • Maria Lisette Sophia PentzienMaria wurde in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 24.Januar 1834 geboren und dort am 30.Januar 1834 getauft. Maria ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Februar 1837 verstorben und dort am 17.Februar 1837 bestattet worden. Als Todesursache wurde „Halsbräune“ angegeben.
  • Carl Joachim Ernst Christoph PentzienGeboren wurde Carl am 21.März 1836 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.März 1836 getauft. Verstorben ist er am 17.Dezember 1907 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 22.Dezember 1907 bestattet worden.
    In Doberan arbeitete Carl als Reifermeister.
  • Christian Benjamin Helmuth PentzienGeboren wurde Christian am 11.August 1838 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 16.August 1838 getauft. Verstorben ist er in United States.
    Er war Seefahrer.

Familie Trost und Trost aus Allershagen

Eltern

  • Claus Joachim Trost

    Auch bekannt als Jochen. Joachim wurde ungefähr 1759 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1811 in Allershagen als Arbeitsmann und nach 1818 in Doberan als Zimmergeselle.

  • Anna Catharina Trost

    Catharina wurde ungefähr 1769 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren. Sie ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 13.Oktober 1842 verstorben und dort am 16.Oktober 1842 bestattet worden. Die Todesursache war „Altersschwäche“.

  • Joachim und Catharina haben am 22.November 1805 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Margaretha Sophia TrostSophia wurde am 7.September 1806 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am gleichen Tag getauft. Sophia ist in Doberan, Mecklenburg-Schwerin am 21.April 1841 verstorben und dort am 25.April 1841 bestattet worden. Die Todesursache war „Wochen“.
  • Joachim Heinrich TrostJoachim wurde am 30.Oktober 1811 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 1.November 1811 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Trost und Uplegger aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Trost

    Wurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Johann vor 1754. Verstorben ist er vor 1799.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann, als Hirte in Nienhagen und nach 1795 arbeitete er in Nienhagen als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Garve.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Pentzien.

  • Catharina Uplegger

    Catharina wurde ungefähr 1762 geboren. Sie ist am 17.März 1793 verstorben und am 20.März 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden. Die Todesursache war „im Kindbett“.

  • Johann und Catharina haben am 17.Februar 1792 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Jochim Hinrich TrostJochim wurde am 9.März 1793 geboren und am 11.März 1793 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin getauft.

Familie Trost und Garve aus Lichtenhagen

Eltern

  • Johann Trost

    Wurde auch Joachim genannt. Geboren wurde Johann vor 1754. Verstorben ist er vor 1799.
    In Elmenhorst arbeitete er als Arbeitsmann, als Hirte in Nienhagen und nach 1795 arbeitete er in Nienhagen als Tagelöhner.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Catharina Uplegger.
    Johann gründete eine weitere Familie mit Sophia Pentzien.

  • Catharina Garve

    Catharina ist vor dem Februar 1792 verstorben.

  • Johann und Catharina haben am 18.Oktober 1771 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Familie Baade und Trost aus Satow

Eltern

  • Carl Heinrich Martin Baade

    Carl wurde am 25.Dezember 1867 in Fahrenholz, Buchholz, Mecklenburg-Schwerin geboren.
    Er arbeitete nach 1895 in Ivendorf als Schuhmacher und nach 1899 in Nienhusen als Schuster und Häusler (Häuslerei Nr.53).

    Carl gründete eine weitere Familie mit Anna Maria Carolina Baade.

  • Friederike Maria Anna Trost

    Friederike wurde am 18.Februar 1868 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geboren.

  • Carl und Friederike haben am 4.Juni 1901 in Satow, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

Es sind keine Kinder bekannt oder verfügbar.

Alternative Schreibweisen des Familiennamens sind Bade und Baade.