Familie Bremer und Trost aus Allershagen

Eltern

  • Willi Hermann Louis Carl Paul Bremer

    Wurde auch Wilhelm genannt. Geboren wurde Willi am 8.Juli 1905 in Rugensee, Mecklenburg-Schwerin und am 30.Juli 1905 in Groß Trebbow, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 16.November 1986 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.
    In Allershagen arbeitete er als Landwirt (Gehöft Nr.6).

  • Ella Ida Frieda Sophia Trost

    Ella wurde am 27.Juni 1910 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 31.Juli 1910 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Sie ist am 23.Januar 1984 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.

  • Willi und Ella haben am 1.April 1932 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • (privat) Bremer
  • Willi Hermann Paul BremerWilli wurde am 3.April 1936 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin geboren und am 25.Mai 1936 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Er ist am 2.Februar 1949 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin verstorben und am 5.Februar 1949 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
  • (privat) Bremer

Familie Dedow und Trost aus Parkentin

Eltern

  • Heinrich Johann Dedow

    Geboren wurde Heinrich in Gorow, Mecklenburg-Schwerin am 14.Mai 1867. Verstorben ist Heinrich am 2.November 1914 in Rethwisch, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 6.November 1914 bestattet worden.
    In Rethwisch arbeitete Heinrich als Büdner und nach 1900 arbeitete Heinrich in Parkentin als Arbeiter.

  • Sophie Anna Frieda Trost

    Geboren wurde Sophie am 9.Oktober 1872 in Bartenshagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 20.Oktober 1872 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 3.April 1887 wurde Sophie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert.

  • Heinrich und Sophie haben am 2.Dezember 1898 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Erna Elise Anna Johanna DedowGeboren wurde Erna am 8.Oktober 1899 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 26.Oktober 1899 getauft. Verstorben ist sie am 10.Dezember 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 13.Dezember 1900 bestattet worden.
  • Albert Johann Paul Friedrich DedowAlbert wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 14.Juni 1902 geboren und dort am 6.Juli 1902 getauft.
    Albert arbeitete nach 1932 in Rethwisch als Landwirt.
  • Elsa Frieda Dorothea Josephine DedowGeboren wurde Elsa am 3.Januar 1907 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und dort auch am 27.Januar 1907 getauft.

Familie Trost aus Allershagen

Eltern

  • NN.

  • Wilhelmine Margarethe Elisabeth Trost

    Geboren wurde Wilhelmine am 9.Oktober 1873 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 19.Oktober 1873 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Am 25.März 1888 wurde sie in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin konfirmiert. Verstorben ist sie am 17.November 1924 in Wilsen, Parkentin, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 20.November 1924 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

    Wilhelmine gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Johann Ludwig Westendorf.
    Wilhelmine gründete eine weitere Familie mit NN. .
    Wilhelmine gründete eine weitere Familie mit Wilhelm Carl Johann Lange.

  • Eine Heirat fand nicht statt.

Kinder

  • Paul Johann Peter TrostWurde auch Paul Peter Johann genannt. Geboren wurde Paul am 4.Juni 1889 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 10.Juni 1889 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. Verstorben ist er am 10.November 1962 in Doberan, Mecklenburg-Schwerin und am 15.November 1962 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin bestattet worden.
    In Klein Schwaß arbeitete er als Arbeiter und nach 1928 arbeitete er in Neuhof als Häusler.

Familie Sass und Trost aus Allershagen

Eltern

  • Johann Joachim Heinrich Sass

    Geboren und getauft wurde Johann am 17.April 1843 in Lichtenhagen, Mecklenburg-Schwerin.
    Nach 1871 arbeitete Johann in Allershagen als Einlieger, als Arbeitsmann nach 1876 in Allershagen, als Arbeitsmann nach 1884 in Lütten Klein, als Arbeitsmann nach 1879 in Stäbelow und nach 1890 arbeitete Johann in Lütten Klein als Häusler.

    Johann gründete eine weitere Familie mit Maria Sophia Carolina Margaretha Dreier.

  • Anna Maria Trost

    Geboren wurde Maria am 11.November 1841 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 14.November 1841 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist Maria am 24.September 1878 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 28.September 1878 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin.

  • Johann und Maria haben am 31.Oktober 1871 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Friederike Sophia Johanna SassGeboren wurde Friederike am 15.März 1876 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und getauft am 17.April 1876 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin. Verstorben ist sie am 23.April 1945 in Klein Siemen, Mecklenburg-Schwerin und bestattet worden am 26.April 1945 in Alt Karin, Mecklenburg-Schwerin. Als Todesursache wurde „Gallenleiden“ angegeben.

Familie Buller und Trost aus Parkentin

Eltern

  • Joachim Johann Heinrich Buller

    Joachim wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 22.Oktober 1878 geboren und dort am 3.November 1878 getauft.
    In Allershagen arbeitete er 1903 als Knecht.

  • Martha Ida Bertha Elise Trost

    Geboren wurde Martha am 23.Dezember 1880 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 1.Januar 1881 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft. In Parkentin, Mecklenburg-Schwerin wurde sie 1895 konfirmiert.

  • Joachim und Martha haben am 12.April 1904 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin geheiratet.

Kinder

  • Anna Maria Sophia BullerWurde auch Anna Maria Sophia Trost genannt. Geboren wurde Anna am 9.Juni 1900 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 24.Juni 1900 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Willy Georg Albert TrostWurde auch Willy Georg Albert Buller genannt. Geboren wurde Willy am 19.September 1901 in Allershagen, Mecklenburg-Schwerin und am 29.September 1901 in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin getauft.
  • Richard Paul Friedrich BullerRichard wurde in Parkentin, Mecklenburg-Schwerin am 16.Mai 1904 geboren und dort am 29.Mai 1904 getauft.
    In Doberan arbeitete er nach 1926 als Telegraphenarbeiter.